Benötige Tipps für Facharbeit zum Thema "Umfassende Ausarbeitung der Visite"

Schleifer

Newbie
Registriert
09.04.2006
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich befinde mich derzeit in der Weiterbildung zum Praxisanleiter und überlege mir gerade, welches Thema ich für meine Facharbeit nehmen könnte.

In bisherigen Unterrichtsstunden haben wir schon mal versucht, Praxisanleitungen in Schriftform zu konstruieren; welches mir nach Aussage meiner Dozentin wohl auch recht gut gelungen ist!

Habe mir aber nun überlegt, mal von den "üblichen Themen" wie z.B. Messung von BZ, ZVD usw. abzuweichen und mal etwas "Pikanteres" zu nehmen:

Aufgefallen ist mir nämlich, daß Schüler häufig nicht so genau bzw. gar nicht wissen, wie man eigentlich eine Visite umfassend ausarbeitet.

Und genau da liegt mein Problem!
Wie finde ich nun einen Ansatz, um dieses Thema irgendwie in schriftliche Form zu bringen?

Was meint ihr, wäre wichtig (einzelne Punkte), die unbedingt aufgeführt werden müssen?

Wäre Euch für jeden nur erdenklichen Tip sehr dankbar!



Es grüßt Euch

"Der Schleifer"
 
Hallo!
Entschuldige im voraus, dass ich jetzt nicht direkt deine Frage beantworte.. aber ich persönlich finde nun das Ausarbeiten einer Visite auch nicht viel spannender als BZ-messen oder RR... (bitte nicht persönlich nehmen).

Unter einem "pikanten" Thema stelle ich mir z.B. vor:
- Trösten eines Patienten
- Umgang mit "schwierigen" Patienten (z.B. uneinsichtig, sich beschwerend)
- Begleiten eines Patienten in angstbesetzten Situationen
- u.v.m.

sprich: Welche Fragen sind Dir vielleicht als Auszubildender und auch später nie wirklich beantwortet / besprochen worden?

Ich finde, dass Praxisanleitung zu oft zu reinem "Handlungs-Wissen" verkümmert, so nach dem Motto "Wie macht man was?"...

Hoffe, ich habe Dich jetzt nicht entmutigt, aber das lag mir auf der Seele...
 
Hallo
Im Forum gibt es doch noch jemand der eine Facharbeit schreiben muss.... Wäre das Thema nicht interessant?

"Notwendigkeit der Praxisanleitung in der Pflege"

Gruß Patrick
 
Hallo!

Danke erst einmal dafür, daß sich jemand überhaupt jemand für meinen Thread interessiert hat.

Zu Ogni:
Entmutigt hast Du mich nicht; warum auch!?

Nach wie vor halte ich es jedoch für wichtig, daß Schülern auch die Möglichkeit gegeben wird, die praktische Ausarbeitung einer Visite und alles, was damit zusammenhängt, in Theorie und Praxis zu erlernen! BZ - Messung etc. werden in der Schule bzw. auf den Stationen mehr als genug unterrichtet bzw. geübt; jedoch, und so war es auch bei mir, wurde das Thema "Visite - in Theorie und Praxis" nie in der Schule aufgerollt bzw. ansatzweise vermittelt!

Das ich mir dieses Thema ausgeguckt habe liegt schlicht und ergreifend daran, daß ich feststellen mußte, daß der größte Teil unserer Schüler die "obligatorischen Dinge" gut beherrscht, aber ebend die "nichtobligatorischen Dinge" nur im Ansatz bzw. gar nicht beherrscht!

@ alle Thread - Leser:
Nach wie vor besteht also bei mir immer noch die Bitte, mich hilfreich mit Informationen bzw. Vorschlägen zu meinem gewählten Thema zu unterstützen!


Es grüßt Euch


Schleifer
 
Hallo!
Ich finde das Thema auch nicht wirklich optimal (will dir aber auch nicht zu nahe treten). Visiten laufen ja fast auf jeder Station irgendwie anders ab und ich glaube, dass das ausarbeiten von Visiten jetzt nicht gerade das schwierigste für einen Schüler ist - das lernt man doch ziemlich schnell! Ich muss Ogni zustimmen, dass ein patientenbezogenes Thema für Schüler vielleicht viel interessanter wäre - v.a. hat es mehr mit Pflege zu tun als das "Befolgen" von Arztanordnungen (=Visite).
Wünsch dir trotzdem viel Glück für deine Arbeit, kann dir zu diesem Thema aber leider nicht wirklich Tips geben.
 
Hausarbeit

wer kann mir tipps für ein thema geben,und ev. hilfreich zur seite stehen:?:
 
Hallo bandai,

bandai schrieb:
wer kann mir tipps für ein thema geben,und ev. hilfreich zur seite stehen:?:

Dies ist etwas dürftig, um dir in irgend einer Form behilflich zu sein. Du müßtest schon etwas mehr Informationen geben, wofür du die Hausarbeit brauchst, welchen Umfang sie haben soll, welches Themenspektrum sie abdecken soll, etc.

Dann kann man sehen, ob man dir helfen kann.

LG

Lixtig
 
Ich mache derzeit eine Weiterbildung zum Mentor das thema ist frei wählbar die Hausarbeit sollte zehn seiten umfassen (ich dachte an; Anleitung von Schülern oder Nahe und Distanz)
 
Hallo Bandai,
herzlich willkommen im Forum.

Ich habe dich hier dazu gehängt, vielleicht findest in diesem Thread auch schon Anregungen für deine Hausarbeit.
Benutze auch die Suchfunktion des Forum's und stöbere durch alte Thread's.

Wenn ich dich richtig verstanden habe fehlt dir noch die zündende Idee für deine Hausarbeit?

Anleitung von Schülern ist ein sehr weitreichendes Gebiet und die primäre Aufgabe eines Praxisanleiter's.
Ich würde mir ein Teilgebiet dafür aussuchen und dieses Bearbeiten.

Viel Glück
Narde
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!