Hallo zusammen!
Ich befinde mich derzeit in der Weiterbildung zum Praxisanleiter und überlege mir gerade, welches Thema ich für meine Facharbeit nehmen könnte.
In bisherigen Unterrichtsstunden haben wir schon mal versucht, Praxisanleitungen in Schriftform zu konstruieren; welches mir nach Aussage meiner Dozentin wohl auch recht gut gelungen ist!
Habe mir aber nun überlegt, mal von den "üblichen Themen" wie z.B. Messung von BZ, ZVD usw. abzuweichen und mal etwas "Pikanteres" zu nehmen:
Aufgefallen ist mir nämlich, daß Schüler häufig nicht so genau bzw. gar nicht wissen, wie man eigentlich eine Visite umfassend ausarbeitet.
Und genau da liegt mein Problem!
Wie finde ich nun einen Ansatz, um dieses Thema irgendwie in schriftliche Form zu bringen?
Was meint ihr, wäre wichtig (einzelne Punkte), die unbedingt aufgeführt werden müssen?
Wäre Euch für jeden nur erdenklichen Tip sehr dankbar!
Es grüßt Euch
"Der Schleifer"
Ich befinde mich derzeit in der Weiterbildung zum Praxisanleiter und überlege mir gerade, welches Thema ich für meine Facharbeit nehmen könnte.
In bisherigen Unterrichtsstunden haben wir schon mal versucht, Praxisanleitungen in Schriftform zu konstruieren; welches mir nach Aussage meiner Dozentin wohl auch recht gut gelungen ist!
Habe mir aber nun überlegt, mal von den "üblichen Themen" wie z.B. Messung von BZ, ZVD usw. abzuweichen und mal etwas "Pikanteres" zu nehmen:
Aufgefallen ist mir nämlich, daß Schüler häufig nicht so genau bzw. gar nicht wissen, wie man eigentlich eine Visite umfassend ausarbeitet.
Und genau da liegt mein Problem!
Wie finde ich nun einen Ansatz, um dieses Thema irgendwie in schriftliche Form zu bringen?
Was meint ihr, wäre wichtig (einzelne Punkte), die unbedingt aufgeführt werden müssen?
Wäre Euch für jeden nur erdenklichen Tip sehr dankbar!
Es grüßt Euch
"Der Schleifer"