Beglaubigungen von Geburtsurkunden

sun1812

Senior-Mitglied
Registriert
02.09.2005
Beiträge
120
Alter
41
Ort
Lünen bei Dortmund
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege
Also ich fange ja nächstes Jahr meine Ausbildung an der Zentral-Krankenpflegeschule Lünen an. Muss jetzt noch den Vertrag zurückschicken und die wollen noch ne beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde. Wo kann man das machen lassen? Habe gehört nur bei "zuständigen" Standesamt (nicht bei der Stadtverwaltung). Welches Standesamt ist denn zuständig? Da wo man wohnt oder wo man geboren wurde...

Naja wenn´s zu umständlich wird bring ich die Sachen auch lieber persönlich bei der Schule vorbei (also die original Geburtsurkunde...)
 
hallo sun,


wenn du eine geburtsurkunde zu hause hast kann dir jedes "amt", notar oder auch kirchenbüro die kopie beglaubigen.

wenn du erst noch eine urkunde benötigst mußt du dich an das standesamt wenden was für dich bei der geburt zuständig war.

lg
thommes
 
Die Geburtsurkunde ist im Stammbuch mit drin soweit ich mich erinnern kann, und das liegt bei deinen Eltern vermutlich im Schrank. Also hingehen, Kopie von der Seite machen und irgendwo beglaubigen lassen
 
Die Geburtsurkunde ist im Stammbuch..damit gehste am besten zum Standesamt (bei uns ist da direkt verbunden mit der Stadtverwaltung) und die geben dir dann einen Ausdruck deiner Geburtsurkunde.. mir hat man gesagt , dass sie das nicht beglaubigen..sondern einfach noch einen zweiten Ausdruck, wo alles nochmal drauf steht!
 
manche nette pastöre beglaubigen dir deine geburtsurkunde auch umsonst. einfach mal anfragen

beim standesamt hab ich 7 euro (!!!) dafür bezahlt (praktisch nur, damit die standesbeamtin ihr pläuschchen mit dem anderen standesbeamten unterbricht und sich 3 minuten um mich kümmert:wink: ...in meinem nächsten leben werd ich beamte :klatschspring: )


lg
rabea
 
Bei uns wurden die Sachen im KH beglaubigt. Ich hab das Stammbuch mitgenommen, die haben eine Kopie gemacht und die dann beglaubigt. Hat mich nixhgt gekostet
 
sparkasse

die sparkasse beglaubigt für bewerbungszwecke kostenlos...
 
So hat sich jetzt erledigt, danke für eure Tips. Habe aber noch ne Abstammungsurkunde gefunden, die meine Eltern wohl irgendwann nochmal sich vom Standesamt haben geben lassen :king:
 
Hallo zusammen,
zur allgemeinen Information:
Amtliche Kopien oder Abschriften von Personenstandsurkunden (standesamtliche Urkunden wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde) können nur vom Standesamt vorgenommen werden. Wendet euch ggf. and das Standesamt eures Geburtsortes (anrufen, fragen), für die Heiratsurkunde an den Ort der Eheschliessung.

Für eine Bewerbung reicht üblicherweise die Vorlage des Originals beim Personalsachbearbeiter, der dann eine Kopie "für den dienstlichen Gebrauch" beglaubigt.

Nicht von Standesämtern beglaubigte Personenstandsurkunden gelten als nicht amtlich und werden nicht immer anerkannt.
 
margarethe schrieb:
die sparkasse beglaubigt für bewerbungszwecke kostenlos...
na das hätt ich mal drei Stunden früher lesen sollen.... Hab mir heute nachmittag erst Zeugnisse usw.beglaubigen lassen. Für 2,10€ pro Kopie.
 
Hallo ! :wavey:

Also ich habe meine Zeugnisse in der Schule beglaubigen lassen.
Bei einem Kh brauchte ich eine Art kirchliches Führungszeugnise, ob ich Mitglied in der Kirche bin usw das hat der Pfarrer für mich gemacht.
Und soweit ich weiß, kann der auch zeugnise und ähnliches beglaubigen!

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
Hallo Sonnenblume,
es geht in diesem Thread um "Beglaubigung von Geburtsurkunden" und nicht um sonstige Zeugnisse.
Aber wenn du mir die Sache mit den Personenstandsurkunden nicht glaubst, dann versuchs doch mal. Entscheidend ist nicht, ob der es macht, sondern ob sie anerkannt wird..... und eine amtliche Anerkennung gibts nur für von Standesamt gefertigte Kopien oder Abschriften.
So sind nun mal die deutschen Rechtsvorschriften.
 
gut,es stimmt dass die vorschriften so sind.aber für meine bewerbungen reichte es,zur sparkasse zu gehen,und die geburtsurkunde kopieren und beglaubigen zu lassen.
da hat keine schule / kein krankenhaus theater gemacht...
man kann ja fragen,ob das geht ,denn für eine beglaubigung 2,50 zu zahlen und dann evtl.40 bewerbungen zu schreiben,das find ich heftig.
 
Hallo,

hm.. mal ne Frage, also bei meiner Schule wird zwischen:

beglaubigter Urkunde (z.B. vom Arbeitszeugnis) und
original beglaubigte Urkunde (Geburtsurkunde)

unterschieden.

Bei meinem Schulzeugnis war das kein Problem, ich hatte noch 2 beglaubigte Kopien direkt von der Schule, wo ich mein Abi gemacht habe. Allerdings grüble ich jetzt, wie ich das bei der Geburtsurkunde mache. Muss ich da in meinem Geburtsort (Einwohnermeldeamt?) anrufen und nach einer original beglaubigten Kopie fragen? Oder kann mir auch das Einwohnermeldeamt, wo ich jetzt wohne eine Kopie original beglaubigen??

Liebe Grüße
 
Mir wurde beim Standesamt erzählt, dass man Kopien von Geburtsurkunden seit einigerZeit nicht mehr beglaubigen lassen darf, man muss sich originale Ausstellen lassen... Und das kostet 8 Euro pro Stück!
 
Ich kann Krabbenmädchen nur beipflichten, denn alle Personenstandsurkunden (Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Sterbeurkunde) dürfen für amtliche Zwecke nicht mehr beglaubigt werden.
Anrufen beim Standesamt des Geburtsortes oder dort, wo man geheiratet hat, oder auch bei deinem Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt), weil dort ein sog. Familienbuch geführt wird.
 
Das Krankenhaus in dem Ich am 1.10. anfange, wollte auch zig beglaubigte Urkunden.
2 Geburtsurkunden, Heiratsurkunde und mein Ehescheidungsurteil mit Rechtskraftbescheinigung. (wozu?)

Zuerst hatte man mir gesagt ich müsse damit zu einem Notar, der nette Mann wollte aber Pro Blatt 10 Euro für Unterschrift und Stempel! (wären noch Zeugnisse dazu gekommen)

Beim Meldeamt schickten die mich damit zum Standesamt. Dort habe ich dann zwei Kopien aus dem Familienbuch bekommen. Dort war alles aufgelistet. Meine Geburt, Heirat und Scheidung. Stempel und Unterschrift drauf, fertig. Das ganze hat mich da nur 12Euro ca. gekostet.
 
Hallo,

ich habe erfahren, als ich die Ausbildung anfing, dass es keine Beglaubigungen mehr für Urkunden gibt. Ich musste mir bei dem Standesamt, wo ich geboren wurde eine neue beantragen und diese dann abgeben.
Vielleicht musst du einfach mal Nachfragen.

Liebe Grüße Sandra
 
Ich musste auch eine beglaubigte Kopie von meiner Geburturkunde abgeben und habe ebenfalls fast 8 Euro dafür bezahlt. Dazu kommen noch die Kopien der Zeugnisse...

Außerdem hab ich 15 Euro für das Führungszeugnis bezahlen müssen, dass mein Krankenhaus unbedingt haben wollte...

So viel geld... und dabei bin ich noch nicht einmal IN der Ausbildung .... :x
 
Wie in den letzten Postings schon klargestellt wurde, Urkunden werden nicht beglaubigt. Etliche Standesämter/Stadtverwaltungen bieten aber den Service an, solche Urkunden online zu bestellen. Klappt bei mir hier hervorragend. Zugesandt werden die per Nachnahme. Man muß sich also nicht mehr zum Amt begeben. Vielleicht mal schauen, ob das zuständige Standesamt auch so einen Service anbietet.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!