Befund - könnt ihr mir helfen?

marlies

Newbie
Registriert
06.01.2006
Beiträge
14
Ort
Much
Beruf
Bürokauffrau
Hallo ihr lieben,

ich habe einen befund von meiner schwiegermutter aus dem ksk und der sagt mir gar nichts. könnt ihr mir dabei helfen? sie war bis vorgestern im krankenhaus, weil sie sehr schlecht luft bekam. das hat sie schon des öfteren gehabt, aber noch nie so schlimm. sie hat wasser in der lunge. sie will auch nicht mehr leben. ihre nieren funktionieren nur noch 10% und ihr herz ist auch nicht in ordnung. die lunge wurde eingeklemmt von dem wasser und gegen das herz gedrückt, so das sie durchblutungsstörungen durchs herz hatte. 2 mal ist sie punktiert worden, das 3. mal hat sie es verweigert. sie nimmt auch nicht immer ihre medikamente - sie will nicht mehr. wie lange muss sie noch leiden? wir haben sie jetzt wieder zu hause und das ist nicht einfach. ich bin zwar nicht berufstätig, aber man kann sich auch nicht mehr so bewegen wie man möchte. ich bin auch nicht so ganz gesund. mir macht mein rücken zu schaffen.

ich bin ja auch mal gespannt was der medizinische dienst sagt, wenn er kommt. sie geht noch auf den toilettenstuhl und kann noch selber essen. waschen und alles andere muss ich machen, sowie haare kämen, eincremen, zähne putzen und alles was dazu gehört. und natürlich rund um die uhr nach ihr sehen.

Natrium 134
Kalium 3,9
Calcium 2,10
Glucose I.S 111
Kreatinin i.S 5,84+
Harnstoff 150+
Harnsäure 9,7+
Bilirubin ges. 0,4
Ges. Eiweiss i.S 7,0
GOT 14
GPT 12
CK 56
CKMB 4
LDH 251+
Lipase 260
AP 89
Eisen 7-
CRP 79,4+
Leukozyten 8,1
Erythorzyten 3,64
Hämoglobin 8,9
Hämatokrit 29,0
MCV 80
MCH 25-
MCHC 31-
Trombozyten 366
Retikulozyten 7
Neutrophile 81,9+
Lymphozyten 10,3-
Monozyten 5,7
Eosinophile 1,7
Basophile 0,4
Quick 102
INR 0,99
PTT 29,6
Leukozyten im Urin 0
Nitrit im Urin neg.
PH-Wert im Urin 5,0
Eiweiss im Urin 100
Glucose im Urin neg.
Keton im Urin neg.
Urobilinogen im Urin 0,2
Spezifisches Gewicht im Urin 1.020
Eiweiss im Punktat 2,4
LDH im Punktat 159
Hb im Punktat 0,0
Leukos im Punktat 0,3
Troponin im Punktat 0,75+
Ferritin 73,0
Hämoccult 1 neg.
Hämoccult 2 k.Mat
Hämoccult 3 k. Mat

noch eins. was sind das für medi.?

beloc 50mg
norvasc 5mg
lasix 500
isoket ret. 120
cynt 0,2mg
movicol btl.
 
Laborwerte und Medis

Tachchen!


Labor:

Nun alle Laborwerte hier ausführlich zu erklären dürfte länger dauern, aber bei allen mit einem + sind die Werte erhöht und bei einem - erniedrigt. Das muss aber nicht gefährlich sein, da das + und - auch bei sehr geringen Abweichungen auftaucht. Die Richtwerte stehen vielleicht auf dem Laborschein, falls du diesen hast.


Meidkamente:

Beloc - Zok
Dosierungen: 23,75mg/mite 47,5mg/95 mg/forte 190 mg
Wirkstoff: Metoprolol
Behandlung von Herzkreislauferkrankungen
Anwendungsgebiete:
- Angina Pectoris (Enge in der Brust)
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Herzrhythmusstörungen
- Migräne
- Z.n. (Zustand nach) Myocardinfarkt

Norvasc
Dosierungen: 5 mg
Wirkstoff: Amlodipin
Anwendungsebiete:
- Angina Pectoris (Enge in der Brust)
- Hypertonie (Bluthochdruck)

Lasix 500mg Tabs
Wirkstoff: Furosemid
Furosemuid fördert die Wasserausscheidung über die Niere
Anwendungsgebiete:
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Herzinsuffzienz (Herzleistungsschwäche)
- Nierenfunktionsstörungen
- Ödembildung (Wassereinlagerungen)

Isoket 120mg Retardtabletten
Wirkstoff: Isosorbiddinitrat
Verbessert die Durchblutung des Herzens und entlastet es.
Anwendungsgebiete:
- Angina Pectoris (siehe oben)
- Z.n. Myocardinfarkt
- pulmonale Hypertonie (Hochdruck im Lungenkreislauf)
- Herzinsuffizienz (siehe oben)

Cynt 0,2 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Monoxidin
Anwendungsgebiet:
- Hypertonie (siehe oben)

Movicol Beutel
Lösen Kotsteine auf und helfen den Stuhlgang zu regulieren.

Das ist natürlich nur eine einfacher Erklärung der Medikamente aus dem Kopf heraus.
Du kannst jedoch auch jedes Präparat über die Google Suchmaschine suchen und weitere Einzelheiten erfahren ich bin sicher du wirst fündig.
Bei der Schreibweise des Wirkstoffs bei Cynt bin ich mir nicht so ganz sicher :-) so oder so ähnlich :-)

Greez
Dennis :D
 
Kreatinin i.S 5,84+
Harnstoff 150+
Harnsäure 9,7+

Nierenwerte- normal: Krea: 0,47- 1,17; HST: 10-48; HS:2,3-6,1
ihre nieren funktionieren nur noch 10%
wie bei der Vorgeschichte zu erwarten zu hoch.

normal: > 150
Wert ist wie zu erwarten erhöht.
ihr herz ist auch nicht in ordnung.


normal: Fe: 23-165
Eventuell verursacht durch eine verminderte Aufnahme. Eine Blutung im Magen-Darmbereich wurde ausgeschlosen mit dem Hämocult. Sinkt auch bei Entzündungen im Körper.

normal: CRP: < 5
Bei Nierenversagen häufig erhöht. Ev. auch Zeichen für Entzündung.

Neutrophile 81,9+
Lymphozyten 10,3-
normal: nur zellen/nl gefunden, hier offensichtlich andere Einteilung

Troponin im Punktat 0,75+
normal: mir nicht bekannt in Punktionsflüssigkeit
Erhöht bei Herzgewebsschäden, zu erwarten bei Vorgeschichte.

Die Medikamente sind schon beschrieben. Wenn sie etwas weglässt... sie entscheidet, was sie will- das hast du schon beschrieben.

Wie lange es dauert? Diese Frage kann dir niemand beantworten. Das hängt von vielen Faktoren ab auf die auch die moderne Medizin oft keinen Einfluss hat. Wenn es dir gelingt, zeige ihr deine Akzeptanz bezüglich ihrer Entscheidung.

Viel körperliche Aktivität ist hier nicht gefragt. Minimale Bewegungen können ausreichend sein. Atemerleichternd empfinden viele Kranken eine aufrechte, sitzende Position. Aber vorsicht: nur sitzen kann schnell zum gefürchteten "Durchliegen" führen. Den Oberkörper seitlich stützen mit Kissen und mal die eine "Pobacke" entlasten mit Hilfe von untergelegten Sofakissen, mal die andere bringt Abhilfe.
Getränkezufuhr müßtest du mit dem Doc absprechen. Wobei deine Mutter stets entscheiden sollte, ob sie diese Vorgaben einhalten will.
Essen sollte in kleinen Portionen angeboten werden. Wenn sichs machen läßt, bähende Speisen vermeiden. Auf den Kaffee braucht sie wahrscheinlich nicht verzichten. Der Mensch ist an sein Genußmittel gewöhnt. Sollte wider erwarten doch ein Unwohlsein danach auftreten, koffeinfreien Kaffee versuchen- Kaffeetrinken hat was mit Genuß zu tun.

Es geht hier um Begleitung und Aushalten können. Dieser Anteil ist oft viel schwerer als die körperliche Pflege.

Elisabeth
 
hallo elisabeth,

mit den pflegerischen massnahmen kenne ich mich gott sei dank aus. auf kontrakturen, dekubitus usw.

ich habe als altenpflegehelferin 10 jahre gearbeitet und 4 jahre im behindertenzentrum.

das alles ist aber 10 jahre her. einige medikamente kenne ich, andere nicht. mit dem befund kenne ich mich nicht aus. im endeffekt weiss ich auch das man das nicht sagen kann wann man stirbt, aber mit den nieren dachte ich hätte schon mal einer mit erfahrung gemacht.

sie ist schon wieder am weinen und haut sich vor den kopf, weil es immer noch nicht zu ende ist. man kann ihr halt nur trösten und versuchen den rest des lebens so angenehm wie möglich zu machen. gestern hatte sie durchfall. alles war voll. das war für sie eine katastrophe.

vor kurzem hat sie noch eine blutkonserve bekommen. irgend wo würde sie blut verlieren, aber keiner weiss wo. jetzt sagte der arzt, das es mit den nieren zusammen hängt. die würden irgendwas an das rückenmark geben, das neues blut gebildet wird, aber das macht die niere halt nicht mehr. das sind eben solche sachen die ich nicht kenne. ich weiss ja nicht, ob man so was in der ausbildung lernt, als altenpflegerin, oder ob das nur die ärzte lernen. an sonsten kann ich schon helfen. ich habe nämlich gerne in der pflege gearbeitet und daher viel mir auch sehr viel leicht. wenn keine examinierte im haus war, wurde ich beauftragt. ich hatte manchmal mehrere stationen. sc kann ich auch spritzen, brauche ich hier aber nicht. sc infusionen habe ich auch gelegt und habe auch schon katheter gelegt bei frauen. ich kann leider den beruf nicht ausüben. (rücken) das arbeitsamt hat mich dann in einer umschulung gesteckt als bürokauffrau. liegt mir ganz und garnicht. ich werde auch nie eine arbeit darin finden, weil ich dem entsprechend, unterbewusst auch auftrete. aber pflege das war was für mich. manche examinierte konnten das nicht was ich konnte, weil sie auch keinen spaß an dem beruf hatten. das gibt es ja. so wie ich jetzt mit bürokauffrau und so geht man auch an den beruf kann. entweder liegt es einem oder nicht.

ich lasse einfach meine schwiegermutter wie sie es möchte, so lange sie mich nicht wieder tyrannisiert und rumkommandiert. das konnte sie nämlich immer sehr gut. sie war nie nett zu ihren schwiegertöchtern, aber das habe ich im moment vergessen und bin für sie da, solange ich es kann.

ich habe da so oft hören müssen, das die alten leute nicht mehr wollen. ich kann dann nur sagen, der liebe gott macht das schon und bald bist du bei deinen mann. das sage ich zur meiner schwiegermutter. das tut mir doch immer leid, wenn sie so was sagen und man kann nicht helfen.

ich bin dann da und das ist auch ok. was soll man dann noch dazu schreiben. es geht irgendwie weiter.

bis bald


marlies
 
Bei einem hohen Krea; HST, HS kann man versuchen, diesen "auszuspülen". Man erhöht die Einfuhr. Das geht hier aber nicht wegen der Herzproblematik. Mehr Flüssigkeit im Kreislauf würde das Problem des Wassers in der Lunge verschlimmern.

Erythropoetin heißt das Hormon, was von der Niere produziert, die Blutbildung anregt.

Deine Schwiegermutter scheint sich sehr zu quälen. Frag doch den Hausarzt mal danach: Stimmungsaufheller oder Beruhigungsmittel. Vielleicht hilft es ihr, das Ganze besser zu ertragen.

ich lasse einfach meine schwiegermutter wie sie es möchte, so lange sie mich nicht wieder tyrannisiert und rumkommandiert. das konnte sie nämlich immer sehr gut. sie war nie nett zu ihren schwiegertöchtern, aber das habe ich im moment vergessen und bin für sie da, solange ich es kann.

Wahrscheinlich wird sich dieses Muster in der letzten Phase noch einmal durchsetzen. Aber vielleicht hast du dann ja Hilfe von einem Pflegedienst. Es gibt in vielen Städten auch ehrenamtliche Hopizhelfer, die entlastend sein können für die Pflegenden.

Elisabeth
 
habe heute den hausarzt des wegen schon angerufen. er ist auch gekommen. ich war heute morgen 1 std. weg, beim masseur. als ich nach hause kam hatte sie sich ganz voll gemach auch der teppich war versaut (durchfall). sie hat wieder nur geweint. ich habe den ganzen tag den teppich raus gemacht. sie hat auch schmerzen in der schulter. sie hat nur mst 10 bekommen, die sie heute sofort wieder ausgebrochen hat. ich will ihr noch eine geben. nur das problem ist, dass das morphium ist und ich angst habe, wenn die tabletten zu schnell weg sind, das ich dann gesagt bekomme ich hätte ihr zuviel gegeben. aber was nützt das alles, wenn sie sie sofort wieder ausgebrochen hat. ich gehe mal runter und schaue mal, ob sie sie genommen hat. ich kann im moment nicht mehr. ich bin so müde. ich sage mal gute nacht.

marlies
 
Wenn sie die Tabletten weiterhin erbricht wäre es auch möglich auch Injektionen oder Pflaster umzusteigen. aber das solltest du mit dem Hausarzt besprechen.
 
Hallo marlies!

So wie Du den Fall schilderst hat Deine Schwiegermutter eine schon länger bestehende Herzinsuffizienz, die sicherlich bereits mehrfach dekompensiert ist.

Dafür sprechen die mehrfachen Punktionen, die Medis sowie die Nieren- und Leberwerte.

Rein den Nierenwerten nach müsste sie eigentlich dialysiert werden. Wahrscheinlich werden sich die Ärzte aufgrund dem Willen der Patientin
(will nicht mehr) des Alters und der Herzinsuff. dagegen entschieden haben.

Die erhöhten Nierenwerte sind aber auch für die Verwirrtheitszustände und Durchfälle verantwortlich.

Diese wird sicherlich auch noch zunehmen, bis eines Tages (Das" wann" läßt sich nicht voraussagen) sie zunehmend, matter, schläfriger bis hin zur bewußtlosigkeit und sollte das Herz noch bis dahin noch genug Kraft haben,
am "Nierenkoma" verstirbt.

Morphin als Pflaster oder subcutan wirkt sowohl herzentlastend, Durchfall hemmend, schmerzlindernd und Angst/Unruhe bessernd.

Sprich doch mal mit dem Hausarzt darüber.
Studien zeigen übrigns, das Morphin nicht süchtig macht, wenn es als Therpeutika eingesetzt wird!

Ich hoffe , das ich etwas weiterhelfen konnte und wünsche Dir viel Kraft und alles Gute, für die sicherlich nicht leichte Pflege!

Werner
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!