Beatmeter Patient - PSV-Modus, Schluckauf?

Yuna277

Newbie
Registriert
07.06.2011
Beiträge
24
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme, vllt. Habt ihr da ja eine Idee.

Unzwar geht es um einen beatmeten Patienten mit PSV Modus .
Der Patient hat fast die ganze Zeit eine Art " Schluckauf" dadurch erhöht sich die atemfrequenz bis auf 27 Züge die Minute.
Manchmal hört das zwar wieder auf und er atmet wieder ruhig aber vermehrt ist es dieser Schluckauf . Habt ihr Ne Idee was das sein könnte?
 
Es könnte an einem zu schnellen Anstieg des Beatmungsdruckes beim Einatmen liegen, d.h. die Flowkurve steigt für diesen Patienten zu plötzlich an, dadurch wird das Zwerchfell (bzw. die entsprechenden Nerven) mit den bekannten Folgen gereizt. Ein Fall für den spezialisieren Facharzt, würde ich meinen, wenn ein Klinikaufenthalt vermieden werden soll. Eine andere Variante: der Trigger ist nicht richtig eingestellt, die Druckunterstützung wird zu zeitig oder zu spät zugeschaltet. Auch ein Fall für den erfahrenen Arzt. Durch Beobachtung könnt ihr vielleicht feststellen, unter welchen Umständen der Schluckauf nicht auftritt, wenn z.B. im Schlaf Ruhe wäre, könnte auch ein psychischer Widerstand gegen die Beatmung Ursache für das Symptom sein, vielleicht wäre dann eine entsprechende Medikation der Königsweg --> Arzt. Veränderungen der Körperlage bringen keine Besserung? (Und hier ist auch zu beachten, dass es so hässliche Dinge wie Dekubitus und Kontrakturen gibt, der Patient kann nicht immer in erleichternder Lage liegen.) Habt ihr schon einmal über 24 Stunden aufgezeichnet, wann und unter welchen Umständen (auch Nahrungsaufnahme, z.B. Bolusgabe von Sondenkost, kann ursächlich sein) der Schluckauf aufgetreten ist? Wichtig sind Körperlage, Nahrungsaufnahme mit Menge und Zeit, Ereignisse (Besuche etc.), Zimmertemperatur, Zugluft..., Beatmungsparameter. Kann sein, das ist noch nicht alles, aber ich bin ja auch nicht vor Ort und kann nur mutmaßen. Ach ja, die TK, ist da ringsum alles in Odnung?
 
Aus irgendeinem Grund nimmt die Site meine Absätze nicht, tut mir leid, dass das so schwer lesbar ist.
 
Huhu danke für deine ausführliche Antwort :)
also Lagerungen bringen keine Besserung.
Hatte pat gestern von der Beatmung ab und in der Zeit war das viel besser mit dem spastischen Atmen oder was ich auch dazu sagen soll.

Nahrung bekommt der Pat durchgehend und Wasser nur 4 mal einen Bolus also nicht einmal 1 Liter Wasser am Tag.

Wenn pat schlaft hat er dieses gegen atmen auch nicht.
Er ist allg ein sehr verkrampfter pat. Hat immer die Fötushaltung aus der man ihn nicht herraus bekommt und er ist sehr schreckhaft.
Sollte man einen Neurologen hinzufügen? Lg
 
Ich kann nur sagen das wir einmal das selbe Problem mit einem Patienten hatten.

Da hatten wir das Problem das wir die Schlauch Heizungen von Fisher und Paykel hatten und es zu einer extremen Wasseransamlung im Filter kam und sich der Druck erhöhte. Ja und wir haben es ausgewechselt nach 2 Stunden wieder das selbe Problem. Pat Schluckauf.

Nachdem wir bei dem Patient wieder die alte Heizung montiert hatten Problem gelöst und er hatte keinen mehr.
 
Schon mal den Doc gefragt?

Was habt ihr denn für ein Gerät?
Die Beatmungsparameter und das Krankheitsbild wären auch interessant.
Vollzeitbeatmung?
Invasiv oder Maske?

Ohne das alles zu wissen, kann man kaum eine Aussage treffen, oder sich wenigstens der Fehlerquelle annähern.

Naja bei PSV könnte es schon sein das es am Flow liegt oder der Beatmungsdruck zu hoch ist , aber wie gesagt ohne genauere Hinweise, bleibt es beim rumraten.
 

Ähnliche Themen