Basale Stimulation auf der ITS

Sabine Kuhn

Newbie
Registriert
05.11.2002
Beiträge
16
Hallo
gibt es hier auf dem Forum Pflegekräfte die schon Erfahrungen mit dem Konzept der Basalen Stimulation auf der ITS gesammelt haben?

Ich würde sehr gern einmal auf einer Station hospitieren auf der das Konzept eine breite Zustimmung hat.

Grüße aus Berlin

Sabine Kuhn :D
 
Hallo Sabine,

herzlich willkommen im Forum! Wenn Du unsere SUCHEN-Funktion hier im Forum ausführst, wirst Du einige Beiträge zu Deinem Thema finden können. Noch ein Tipp: Setze Dich doch mal mit Elisabeth Dinse in Verbindung, wenn ich richtig informiert bin, beschäftigt sie sich mit dieser Thematik. Schau dazu mal hier im Forum unter

http://www.krankenschwester.de/forum/themen/basale-stimulation-vs-zeitmangel.624/

...

Viele Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Ralf
danke für deine Antwort.
Ich kenne Elisabeth natürlich schon :-)

Gruß Sabine
 
Hi :D
Also während der KP Ausbildung hatte ich das Glück, Basale STimulation nach Bienstein und Bobath als (Haupt)unterrichtsstoff zu lernen.
Und auf der ITS unseres St. Klinikums, fanden diese Pflegekonzepte wirklich breite Zustimmung, was sich selbstredend merklich positiv auf die Genesungsrate bei ITS-PAt. auswirkte.

Kann nur sagen, schade das scheinbar die wenigsten Stationen solche Konzepte anwenden. Denn meiner Meinung nach, sind diese Konzepte trotz Personalmangels und ´Zeitdruck anwendbar.

Gruß
 
Tach Madball
Wäre es auch möglich einmal auf der von Dir beschriebenen ITS zu hospitieren?

Grüße aus Berlin

Sabine Kuhn
 
hallo Sabine :D

Ja ich denke es ist generell möglich dort zu hospitieren. Es handelt sich um das St. Klinikum Lüneburg, ITS Station 1.1 (Internistisch).
Einfach mal anfragen. Die haben da, wie ich finde auch ein SUUUUPER Team.

TEL.: 04131 / 770 und von dort aus weiterstellen lassen

Ich kann natürlich für nix garantieren.

Viel Glück
 

Ähnliche Themen