Bartwuchs nach dem Tod

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

warum haben Männer nach ihrem Tod noch Bartwuchs ?

Schon einmal beobachtet ?
 

Skraal

Senior-Mitglied
Registriert
17.05.2002
Beiträge
113
Haben sie nicht!!!
Wenn nach dem Tod das Gewebe "einfällt", bleiben die Haare stehen und es scheint als wären sie gewachsen.
 

Kps2001

Stammgast
Registriert
04.02.2002
Beiträge
203
Hab aber auch schon mal irgendwo gelesen, daß nach dem Tod Haare und Nägel weiterwachsen... Nun fragt mich aber nicht, wo ich das gelesen hab! Und warum das so sein soll, weiß ich auch nicht mehr! :o
 

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
Skraal hat recht, das Gwebe "fällt" zusammen.

LG
urmel
 

Babsi

Senior-Mitglied
Registriert
04.02.2002
Beiträge
156
Warum sollten sie auch weiter wachsen? Das kann doch gar nicht funktionieren 8O

Babsi
 

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

warum wachsen dann die Knochen noch Tage nach dem Tod ? Und Knorpel ?
Mit dem Herzstillstand ist noch nicht ALLES vorbei. Oder doch ?
 

Skraal

Senior-Mitglied
Registriert
17.05.2002
Beiträge
113
Knochen wachsen?? Habe ich noch nie gehört. (aber das heißt ja nix, Bantu habe ich auch noch nie gehört, existiert aber;))

Also wenn ich mich richtig erinnere ist nach dem Herzstillstand ziemlich schnell Schicht im Schacht. Die Versorgung des Gewebes ist nicht mehr gewährleistet und aus die Maus!
Da die Osteoblasten für die Ossifikation Kalcium aus dem Blut brauchen, glaube ich nicht, daß die Knochen noch lange wachsen können...
 

Babsi

Senior-Mitglied
Registriert
04.02.2002
Beiträge
156
Finde ich sehr interessant und Skraal's Einwand irgendwie verständlich.
Kannst du mir erklären, warum die Knochen noch weiterwachsen?

Gruß, Babsi
 

colcol

Newbie
Registriert
27.06.2002
Beiträge
7

Hallo alle zusammen

Nach dem Eintritt des Todes wächst weder der Knochen noch der Knorpel oder sonstiges.
Der Körper braucht dazu gewisse Nähstoffe, die durch die Blutbahn im ganzen Körper verteilt werden. Hat das Herz aufgehört zu schlagen ist der Transport nicht mehr da und es wird kein Gewebe, Organ mehr durchblutet.
Funktionieren die Organe nicht mehr können auch keine Hormone, und vor allem die Wachstumshormone, mehr produziert werden.
Oder?
Bis dann
Colcol
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo Leute,
mir erklärte mal ein rzt, dass die Knochen nach dem Tod nicht mehr wachsen, sondern sich sehr schnell aus den Gelenken lösen und deshalb täte es aussehen, als ob die Knochen weiter wachsen würden.
Carmen
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
:?: :?: :?: Haaaaaaaaaallooooooooo Rabenzahn,

bitte antworte uns doch mal, warum Knorpel und Knochen weiter wachsen sollen?
Wie hängt das zusammen und wielange sollten sie noch wachsen?
Von den Näglen, das weiß ich schon aber Knochen und Knorpel :?: :?: :?: :?:
Ist vielleicht ein Pathologe im Forum oder mal als Gast? Dann könnte er uns vielleicht auf die Sprünge helfen?

Carmen
 

Dorothee

Stammgast
Registriert
06.05.2002
Beiträge
231
Hallo

das Thema ist sehr interessant, vor allem da ich wirklich keine Antwort auf Lager habe. :wink:

Bin bisher auf einen Artikel der Zeit gestossen, der Skraals Aussage bestätigt:

Wenn nach dem Tod das Gewebe "einfällt", bleiben die Haare stehen und es scheint als wären sie gewachsen.

Zu finden unter *(Defekter) Link entfernt*

Sollte ich noch etwas zu diesem Theme finden, hört Ihr von mir.
 

SrSa

Senior-Mitglied
Registriert
14.04.2005
Beiträge
128
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Augenklinik im Krankenhaus
@Skraal

Hallo,
Danke für deinen Beitrag.
Dafür das ich damals gegenüber meiner Kollegin recht hatte, das es noch den "Bartwuchs" gibt.

Wir hatten damal eine weibliche Patientin die gestorben ist. Ich hatt kurz vorher irgendwas an ihrem Geischt gemacht, weiß nicht mehr was. Kurz danach ging ich rein und sie war tot, das war zu erwarten.
Eigentlich bleiben die dann ja zwei Stunden auf Station, aber ich weiß noch das sie sechs Stunden da lag, weiß leider nicht mehr was auf Station los war und als wir sie in der Prosektur aufgedeckt hatten, hatte die einen guten fünf Tage Ziegenbart. Meine Kollegin meinte das hatte sie auch vorher. Aber ich wollte nicht in diesen Räumlichkeiten diskutieren.

Hier in diesem Forum lernt man echt noch dazu.
Find ich gut
SrSa :nurse:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!