Auswanderung nach USA - eine Warnung!

kersti73

Newbie
Registriert
25.03.2006
Beiträge
15
Dies ist für all diejenigen die sich überlegen auszwandern nach USA.
Ich habe diesen Prozess vor gut 2 Jahren begonnen. Damals hatte ich keine entsprechenden Infos im Internet gefunden wie das so funktioniert wenn man das im Alleingang versuchen möchte (hab mich wahrscheinlich zu ungeschickt angestellt). :verwirrt:
Auf jeden Fall ist es dazu gekommen, dass ich eine Agentur gefunden habe die das alles so managed und behilflich ist bei nclex/ielts/visascreen etc. etc. Zuerst war ich sehr froh darüber und total begeistert, dass ich eine Stelle gefunden habe die unterstützend zu Seite steht weil ich ja gedacht hatte ich schaffe das so nicht allein.
Inzwischen muss ich feststellen, dass ich das sehr wohl alleine geschafft hätte, und das ich dann auch mehr Kontrolle über den ganzen Prozess gehabt hätte!
Und ich würde gleich von Anfang an entsprechend Geld verdienen und bestimmen können wo ich arbeiten möchte.
Die Suzanne, bei www.allnurses.com - zu finden unter der rubrik "international nursing" sagt Schritt für Schritt wie man das machen kann und steht auch mit Rat und Tat zu Seite. Auch viele ausländische Kräfte die den Sprung nach USA schon geschafft haben, sind vorhanden und helfen wenn sie können.
Für mich ist es leider schon zu spät - ich habe den Vertrag schon unterschrieben und habe mich verpflichtet, für weniger Geld und mindere Bedingungen zu arbeiten.
Wenn ich aber jemand anderes davor bewahren kann, den selben Fehler zu machen würde es mich sehr freuen.
Ich veröffentliche keine Einzelheiten zu der Agentur und zu den Bedingungen an dieser Stelle. Wenn ihr genaueres wissen möchtet, dann schickt mir bitte ein private Message.
 
Hallo!
ich möchte nach meiner ausildung unbedingt in die usa. vielleicht kannst du mir ein paar grundlegende tips geben. visa, anerkennung der ausbildung, adressen... wäre super lieb. muss noch ein wenig an meinem englisch basteln. war zwar schon einen monat alleine da unten und hat mit der sprache ganz gut geklappt, aber ist auf jeden fall noch nachholbedarf da... würd mich über eine antwort riesig freuen.
 
@ Nini: Steht alles schon hier im Forum, aber noch mal kurz zusammengefasst: Als erstes musst Du Dir überlegen, in welchen Staat es gehen soll, damit Du Dich an das entsprechende Board of Nursing wenden kannst wegen deren Bedingungen für die initial license. Ich habe mich über NY angemeldet, da das der schnellste Weg sein soll, man bekommt die License schon ohne Social Securtity Number und kann sie problemlos für fast jeden Staat umschreiben lassen. Du musst Dich also beim State Board of Nursing anmelden (wenn Du googlest findest Du eine Liste aller State Boards of Nursing) und parallel dazu bei einer sogenannten Credentialing Agency, wahrscheinlich cgfns, die bescheinigen, dass Du während Deiner Ausbildung genug Unterrichts- und Praxisstunden hattest, um zum amerikanischen Examen (NCLEX) zugelassen zu werden. Im Falle NY ist es so, dass CGFNS die Krankenpflegeschule anschreibt, bei anderen Staaten musst Du selbst zu Deiner Krankenpflegeschule gehen und die Unterlagen abgeben. Ich bin aber trotzdem bei meiner Krankenpflegeschule gewesen und wir haben die Sachen zusammen ausgefüllt. Ich kann Dir also dabei helfen, wenn es um die Fächeraufstellung geht.
Anschließend machst Du den NCLEX und einen Sprachtest, toefl oder IELTS. Dann beantragst Du ein sog. Visa Screen Certificate. Ich habe es schon jetzt beantragt, bekomme es aber erst, wenn ich den NCLEX und Sprachtest habe. Damit kannst Du Dich dann bewerben und Dir einen Sponsor suchen, der für Dich die Greencard beantragt.

So viel zum Thema kurz...

Bei Fragen kannst Du Dich sehr gerne an mich wenden, ich stecke mitten in dem Prozess und gehe davon aus, im Sommer das NCLEX machen zu können.

Schau' auch mal (wie oben beschrieben) unter www.allnurses.com und www.cgfns.org
 
ist übrigens schon sehr wichtig, dass man die amerikanische sprache beherscht - der ielts test ist kein zuckerschlecken - wenn die sprache nicht sitzt, dann wirds sehr schwer ein ausreichendes ergebnis zu erzielen.
 
nursing USA , deine Warnung

Hallo Kersti73,
ich habe deinen Eintrag im Forum gelesen und bin da sehr erstaunt und interessiert.
Aus diesem Grunde habe ich mich auch gleich hier auf der HP registriert.
Zu meiner Person erst mal: ich bin männlich und verheiratet mit einer Nurse :-) .

Meine Frau ist durch eine Schwesternfachzeitung auch auf so eine Vermittlungsfirma gestoßen. Nun sind wir mit dieser Firma im Kontakt und haben uns auch über die ganzen Modalitäten informiert.
Diese Firma sagte uns, das meine Frau noch nicht alle Qualifikationen hat, die in den USA benötigt werden.
Eine Sache wäre da noch nachzuholen, nähmlich die Kinderheilpflege, wobei sie 70 Stunden praktisch und 30 Stunden in der Therorie nachweisen muss.
Meine Frau hat sich nun um einen Praktikumsplatz beworben, den sie nun auch bekommen hat, nur muss sie das in ihrem Urlaub machen.
Wir haben beide nun seit gestern in einem Seminar, das in Frankfurt abgehalten wurde erfahren, dasa doch nicht so viel Gehalt bezahlt wird, wie das da auf der HP beschrieben wurde.
Die Bindung an diese Firma würde sich dann auch auf 18 bis 20 Monate betragen, da sie meinten, alles für uns zu unternehmen, was den Umzug, Versicherungen, Auto usw. betrifft.
Auch die Kosten für die NCLEC und die Prüfung in Deutschland würden sie übernehmen.
Ich möchte nun auch nicht hier im offenen Forum über diese Firma schreiben, aber wir würden uns sehr freuen, wenn du mit uns in Kontakt kommen würdest, oder wir mit dir.

Aus Höflichkeit wollte ich dir nun nicht gleich eine E-Mail schreiben, sondern dir erst einmal hier im Forum auf deinen Eintrag antworten :-) .

Wir würden uns sehr freuen von dir eine Nachricht zu bekommen.

Mit lieben und freundlichen Grüßen Micha
 
hallo milwaukee - ich habe dir schon ein privates mail geschrieben - wollte nur nochmals sagen das ich gerne fragen beantworte und auch meine persönliche erfahrungen wieder gebe - nur möchte ich die firma nicht gerne an dieser stellen nennen und außerdem ist es ja auch nur meine erfahrung - kann sein das jemand anderes das ganz anders empfindet. manchmal ist es halt gut wenn mann beide seiten der story kennt.
ist zwar schon zigmal genannt worden - aber wenn ihr vielleicht in www.allnurses.com reinschaut, und dort eine "search" macht werdet ihr bestimmt auch fündig.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!