Ich war im zweiten Ausbildungsjahr dort und bin mit meinem Schulenglisch (Abi, aber Englisch nur im Grundkurs) gut zurecht gekommen. Die meisten Begriffe aus der Medizin leiten sich ja auch im Englischen aus dem Lateinischen oder Griechischen her. Sie haben höchstens eine andere Endung (Psychiater - psychiatrist) oder werden anders betont (das Thermometer - the thermometer).
Ich hatte ein Vokabelheft im Kasack und hab mir anfangs ein paar Grundbegriffe notiert, später gings von allein. Schwieriger waren unbekannte Infusionssysteme, Infusionsbeutel in denen das Kalium schon mit drin war etc.
Ich würde euch raten, den Auslandseinsatz zu machen, sofern ihr die Möglichkeit dazu habt. Es ist die eindrucksvollste Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen, die ich kenne.