Hallo!
Ich möchte ab Herbst nächsten Jahres für ein Jahr als Krankenschwester in die Schweiz.
Wer kann mir Tips geben, wie ich mich am besten bewerbe. Ist es über eine Consulting-Firma oder privat besser? Was muss ich beachten bei der Bewerbung beachten? Und wie funktioniert das genau mit der Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis aus? Helfen die zukünftigen Arbeitgeber bei der Wohnungssuche?
Ich weiß, das sind viele Fragen, ich hoffe aber, dass ihr wenigsten einzelne beantworten könnt.
Ich würde mich auch über Euere Erfahrungen mit dem schweizer Pflegesystem freuen. Das deutsche Krankenpflege-Examen ist ja anerkannt, aber wird man in der Schweiz als DN-I oder als DN-II gezählt?
Ich danke Euch schon mal im Vorraus!
Ich möchte ab Herbst nächsten Jahres für ein Jahr als Krankenschwester in die Schweiz.
Wer kann mir Tips geben, wie ich mich am besten bewerbe. Ist es über eine Consulting-Firma oder privat besser? Was muss ich beachten bei der Bewerbung beachten? Und wie funktioniert das genau mit der Aufenthalts- bzw. Arbeitserlaubnis aus? Helfen die zukünftigen Arbeitgeber bei der Wohnungssuche?
Ich weiß, das sind viele Fragen, ich hoffe aber, dass ihr wenigsten einzelne beantworten könnt.
Ich würde mich auch über Euere Erfahrungen mit dem schweizer Pflegesystem freuen. Das deutsche Krankenpflege-Examen ist ja anerkannt, aber wird man in der Schweiz als DN-I oder als DN-II gezählt?
Ich danke Euch schon mal im Vorraus!