Ausbildungswege zur OP-Schwester?

hirtzerich

Newbie
Registriert
15.01.2004
Beiträge
2
Hallo,

bin durch Zufall auf Eure Seite gestossen und bin total begeistert. Ich bin 27 Jahre alt und trage mich auch mit dem Gedanken, eine Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. Mein Wunsch ist es allerdings, irgendwann einmal OP-Schwester zu werden.

Nun meine Frage:
Kann man diese Ausbildung direkt machen oder muss ich wirklich erst Krankenschwester lernen, 2 Jahre Berufserfahrung sammeln und mich dann nochmals 2 Jahre weiterbilden? War es nicht mal im Gespräch diese Ausbildung direkt absolvieren zu können?

VIelen Dank für Eure Hilfe
Uta
 
hi hirtzerich
such mal nach "OTA" mit google, (operationstechnische assistenten)
und du findest unter anderem:

*(Defekter) Link entfernt*
und
*(Defekter) Link entfernt*

Nachtrag:
*(Defekter) Link entfernt*
 
Hi,
informier Dich mal über die Ausbildung zum OTA!

OTA= Operationstechnische Assistent/in (OTA)

*(Defekter) Link entfernt*

ute
 
Wenn du nie in der Pflege arbeiten möchtest dann würde ich dir auch die Ausbildung zur OTA nahelegen. Bei uns in der Schule hat im Oktober der erste OTA- Kurs begonnen
 
OTA Informationen gibt es ferner unter

eMail:salamon@klinikumsolingen.de
Tel.: 0212 547 2764
Telefonisch ist häufig konkreter und schneller

try it
 
OTA/TOA = Einbahnstraße

Hallo, ich arbeite seit 14 Jahren im OP und in unserem großen Haus arbeiten jegliche Schüler (OTA u.FWB....).
Überlege Dir, ob Du diesen Beruf auch mit 55 Jahren noch ausüben möchtest!
Mit dem Fundament Krankenschwester kannst Du 1. eine Vergütungsgruppe höher kommen KR6, 2. kannst Du Alternativen des Einsatzortes wählen, 3. ist es ein körperlich sehr anstrengender Beruf, den man sicher kaum bis zur Rente ausüben kann, 4. hast Du selbige Aufgaben wie eine OTA, 5. hast Du die Chance in die Leitungsebene zu wechseln, was bei OTA Ausbildg. kaum möglich ist, 6. kannst Du weiterführende Studien absolvieren für die das Allg.Examen Grundvorraussetzung ist, u.s.w.!!!
Überlege Dir das gut!
Ich empfehle Dir die Krankenschwesterausbildung als Basis!!! Damit stehen Dir alle Wege offen und im OP hast Du zu 100% die selben Aufgaben wie eine OTA!
Lieben Gruß B.
 
Hey ihr alle, habe mich in ganz Deutschland als OTA beworben und habe jetzt am Montag ein Vorstellungsgespräch an der Charité in Berlin Weiß jemand was beim Einstellungtest drankommt??
Wär super wenn mir jemand eine Tip geben könnte :-))
Anne :wink:
 

Ähnliche Themen