Ausbildungsvergütung

colli

Newbie
Registriert
11.10.2002
Beiträge
10
Hallo,

ich habe mal eine Frage wegen der Ausbildungsvergütung. Es steht überall das die im ersten Lehrjahr 694,97 Euro beträgt. Ist das Brutto oder Netto. Wenn das Brutto ist wieviel Abzüge hat man denn so ungefähr? (Steuerklasse 2, Kinderfreibeträge 1, keine Kirchensteuer) Was kommt dann so am Ende raus.
Danke für eure Hilfe

Viele Liebe Grüße
Colli
 

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
Ich weiss das es Brutto ist und die meisten ca-552 Euro bei uns herausbekommen.Mehr kann ich dir leider nicht sagen aber ich bin mir sicher das hier jemand ist der dir das beantworten kann.Bis dann.Gruss Nicci
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,
das was Nicci schreibt, gilt in etwa für Steuerklasse 1 ledig ohne Kinder.
Deine Anfrage bezgl. Steuerklasse 2 mit 1 Kind dürfte geringere Abzüge zur Folge haben. Dafür gibt es Tabellen, die mir leider nicht zur Verfügung stehen, aber vielleicht kennt du jemand, der im Lohnbüro arbeitet oder geh auch in ein solches, der kann es dir genau ausrechnen. Weitere Abzüge in unterschiedlicheer Höhe ergeben sich aus der Krankenkassen-Zugehörigkeit.
Wenn ich am Montag dran denke, werde ich mal meinen Lohnbuchhalter fragen, um dir nicht nur wischi-waschi antworten zu können.
Bis denne
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Zusammen,
aufgrund mehrerer Anfragen nach Brutto und Netto hab ich mir mal die Mühe gemacht, das etwas zur Orientierung zusammenzustellen.
Die Werte beziehen sich auf 14,5% Krankenkassenbeitrag und 19,1% Rentenversicherung, also ohne Berücksichtigung der angekündigten Erhöhungen.
Berechnet wurde die Grundausbildungsvergütung ohne Kindergeld und diverser Zuschläge (z.B. Schichtzulage, Zeitzuschläge) für die individuelle Situation.

Bei Steuerklasse I und II (ohne und mit Kind(er), ohne und mit Kirchenzugehörigkeit)
Beträge in EURO, gerundet

1. Ausb.Jahr Brutto 697 Netto 552
2. Ausb.Jahr Brutto 754 Netto 596
3. Ausb.Jahr Brutto 846 Netto 669

Bei Steuerklasse V (ohne und mit Kind(er))

1. Ausb.Jahr Brutto 697 Netto 412 ggf + 9 bei Wegfall Kirchensteuer
2. Ausb.Jahr Brutto 754 Netto 445 ggf + 10 bei Wegfall Kirchensteuer
3. Ausb.Jahr Brutto 846 Netto 493 ggf + 12 bei Wegfall Kirchensteuer

Ich hoffe, mein Kopf hat sich bei den Bruttobeträgen nicht geirrt!!!!
 

thrinity

Newbie
Registriert
19.01.2004
Beiträge
1
Kann mir jemand sagen wie das ganze in Österreich (Steiermark) ist, Beihilfen, Taschengeld usw.
 

JenR

Newbie
Registriert
18.05.2008
Beiträge
11
Aber bekomme ich denn noch bei so einer Ausbildungsvergütung (mittlerweile ca. 729 Euro Brutto im 1. Lehrjahr) Kindergeld oder wird mir das gestrichen? Und was ist mit der Halbwaisenrente, denn die bekomme ich zur Zeit auch noch. Ich gehe erst dieses Jahr in die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Bitte gebt mir Antwort, würde mich wirklich darüber freuen:emba:

Liebe Grüße,

Jenny
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Die Geschichte mit dem Kindergeld ist hier im Forum schon ein paar mla beantwortet worden, oben gibts eine Suchfunktion.

Da ich aber über die halbweisenrente nichts weiß und dir helfen wollte, hab ich "halbweisenrente ausbildung" ohne die " bei Google eingetippt und sogar der 1. Beitrag behandelt identisch dein problem, die Person fängt sogar dieselbe Ausbildung an ;)
 

JenR

Newbie
Registriert
18.05.2008
Beiträge
11
Hallo Maniac, ich danke Dir für Deine Hilfe und das Du Dir die Mühe gemacht hast, mein Thema bei Google einzugeben. DANKE

Liebe Grüße,

Jenny
 

shaggy01

Junior-Mitglied
Registriert
18.05.2008
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Bremerhaven
Beruf
ab 01.08.08 AZUBI
Also ich habe nun auch meinen Vertrag und da ich ja gefördert werde bekomme ich ja erst im 3.Ausbildungsjahr Vergütung.
Die beträgt satte 884€..ich finde das viel Geld in der Ausbildung.
Gruß:nurse:
 

kleiner-Schussel

Senior-Mitglied
Registriert
19.11.2007
Beiträge
145
Hi Shaggy!
Was bedeutet das, du wirst gefördert und bekommst dann erst im 3 Lj Gehalt?
Wer fördert dich, warum und von was lebst du die ersten 2 Jahre?

Sorry, ich bin immer sehr neugierig...:emba:
Ich hoffe die Fragen sind ok....

Lg schussel
 

shaggy01

Junior-Mitglied
Registriert
18.05.2008
Beiträge
41
Alter
46
Ort
Bremerhaven
Beruf
ab 01.08.08 AZUBI
Hallo..kein Problem..hab ja keine Geheimnisse...und auch keine Leichen im Keller...löl
Also..ich bin gelernte Arzthelferin und bin wegen meiner Kinder schon Jahre zu Hause..nun sind sie alle groß genug und gut untergebracht(Kita und Hort) und nun starte ich noch einmal durch und lerne den Beruf den ich schon immer erlernen wollte.:nurse:
Da mein Mann zu Hause ist und wir Harzt4 bekommen werde ich vom Arbeitsamt gefördert..soll heißen ich bekomme von denen die nächsten 2Jahre weiter mein Geld und das Krankenhaus übernimmt meine Lohnzahlungen dann eben erst im 3.Lehrjahr..denn die Arge fördert nur 2 Jahre.:knockin:
Dafür bekomme ich aber das Wegegeld und auch sonst alles erstattet...die übernehmen auch die Kinderbetreuungskosten und so kann ich überhaupt diesen Beruf zu dieser Zeit erlernen.
Hoffe ich konnte so Einblicke in mein Leben geben..lach...
Schöenen Tag Euch noch...
Gruß
 

Crazy_Beccy

Stammgast
Registriert
04.05.2008
Beiträge
202
Beruf
GuKP-Schülerin in Lemgo
Akt. Einsatzbereich
zzt. noch Schule :D
Ich kriege im 1. Ausbildungsjahr Brutto 807..
bin gespannt, was genau übrig bleibt..
 

Gammlerin

Junior-Mitglied
Registriert
26.10.2007
Beiträge
46
Beruf
Azubi GuKP ab dem 01.09.08
Da ich nach AVR bezahlt werde, bekomme ich doch keine Erhöhung der Ausbildungsvergütung, oder?

Fange nämlich am 1.9. an... :-)
 

Gammlerin

Junior-Mitglied
Registriert
26.10.2007
Beiträge
46
Beruf
Azubi GuKP ab dem 01.09.08
P.S.: Hab mich jetzt selbst du die AVR-ANgaben geklickt und gesehen, dass ich ab dem 1.9. 799,06€ bekomme, anstatt die im Vertrag angegebenen 729€... :-)
 

HelloKitty

Newbie
Registriert
15.07.2008
Beiträge
13
Ort
hamburg
Beruf
ab 15.8. AZUBI in HH-Wandsbek (Asklepios-Klinik)
Akt. Einsatzbereich
geriatrie :(
Funktion
azubi
hallo, ich bekomme im ersten 737€!!!
 

Crazy_Beccy

Stammgast
Registriert
04.05.2008
Beiträge
202
Beruf
GuKP-Schülerin in Lemgo
Akt. Einsatzbereich
zzt. noch Schule :D
Wie nur so wenig bleibt mir??
ich glaub ich geh doch nach köln-hürth und werd schauspielerin :mrgreen:
nein spaß..
aber da wird echt viel abgezogen muss ich sagen:eek1:
 

Naraai

Junior-Mitglied
Registriert
20.05.2008
Beiträge
30
Ort
Ulm
Beruf
cand. med. & Azubi GuKP
Hm, hab grad mal mit diesem tollen Bretto-Nutto-Rechner :knockin: (Sorry, der musste sein... :mrgreen: ) rumgerechnet und für mich bei einem Bruttogehalt von 775,- € im 1. Lehrjahr ca. 615,- € netto rausbekommen...

Das ist doch schon mal nicht schlecht... :-)

So kann man wenigstens ungefähr einschätzen, was man für die Miete ausgeben kann...

*michwiederderWGsuchewidme* *seufz*

Liebe Grüße, Naraai
 

Tina aus'm Norden

Junior-Mitglied
Registriert
06.06.2008
Beiträge
59
Beruf
Azubi
Akt. Einsatzbereich
Neuro
Funktion
noch 19 Tage Schülerin
@naraai:
nein, das ist wirklich nicht schlecht...:-) ich hab im ersten 420 € bekommen und kriege jetzt im dritten 524 € (beides netto)
ich denke, da gibt es leute, die noch weniger bekommen....
 

Veee

Junior-Mitglied
Registriert
21.03.2008
Beiträge
30
Ort
Steinfurt
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Wie nur so wenig bleibt mir??
ich glaub ich geh doch nach köln-hürth und werd schauspielerin :mrgreen:
nein spaß..
aber da wird echt viel abgezogen muss ich sagen:eek1:


Das frag ich mich auch :-). Wir bekommen gleich viel Geld und ich bin auch seeehr geschockt. Wir bekommen dennoch genug =).
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!