Hallo,
na...jetzt muss ich mich aber richtig wundern!
Ich dachte es ginge Dir um das Modellprojekt des Bachelorstudienganges in der EFH.
Zum Studium:
Die MHH versteht sich in der Medizin als Eliteuni....Du hast viele Pflichtkurse, zu denen Du hin musst. Also von Montag bis Freitag. Das Programm ist hart; im Physikum ist Bestehensgrenze 65 %.
In den ersten 4 Semestern wird richtig ausgesiebt....nur etwa die Hälfte kommt durch.
Mein Kumpel hat mit mir die Ausbildung gemacht, ist danach sofort ins Medizinstudium gegangen...hat aber noch eine 50 % Stelle in der Pflege dazu gehabt.
Er kommt jetzt ins 9. Semester und hat immr noch kein Physikum !!!!! Und das nur, weil er soviel nebenher gearbeitet hat!!!!!!
In der Ausbildung hast Du im Durchschnitt eine 40 Stunden Woche...viel Blockunterricht ( Montags bis Freitags von 8.00 -16.00). In den Stationseinsätzen musst Du normal im Schichtdienst funktionieren...
WIE BITTE SOLL DAS DENN GEHEN ?????????
Die Ausbildung an der MHH ist ziemlich anspruchsvoll.
das Studium ist es auch. Du könntest alleine schon zeitlich nicht beides machen....nicht 1 Woche lang!
Und vorallem: Mit der Begründung, dass Du "mal eben die Schule wechseln wilst, damit Du das Medizinstudium noch nebenher ableisten kannst...." wirst Du mit Sicherheit NICHT genommen!
Mein Tipp: Mache Diene Ausbildung zuende und bewirb Dich danach um einen Medizinplatz ( wenn Du dann immer noch Arzt werden willst).
Du kannst dazu dann ja noch mit ner 25 % Stelle in der Pflege arbeiten.
Aber beides zusammen kannst Du dir aus dem Kopf schlagen !