Ausbildungsplatzchancen, eure Einschätzung bitte

Der Bastian

Newbie
Registriert
30.01.2004
Beiträge
12
Erst einmal ein nettes Hallo an alle!

Ich möchte euch ein wenig zu mir erzählen und erhoffe mir eine kleine Einschätzung wie meine Chancen ,eurer Meinungen nach, für eine Ausbildungstelle stehen.

Also dann:

Ich bin 19 Jahre jung, männlich und habe im letzten Jahr meinen Zivildienst in einer Wohnstätte für Behinderte Menschen geleistet. Dort kam ich zum ersten Mal in meinem Leben mit Menschen mit Behinderung sowie mit deren Pflege in Berührung. Die arbeit machte mir sehr viel Spaß und dort habe ich festgestellt das Ich in den Sozialen Bereich gehen muss. Ich muss sagen dass ich nach dem Zivildienst in ein tiefes Loch gefallen bin weil ich mich sehr wohl in der Wohnstätte fühlte und mich wie ein Teil dieser Familie dort fühlte. Familie in dem Sinne dass die Menschen die dort leben schon 20 Jahre zusammen wohnen.

Wie gesagt hat mir die Arbeit viel Spaß gemacht und ich erkannte was in welche Richtung es gehen soll. Aber so sicher war ich mir damals noch nicht, denn ich muss dazu sagen das der ganze Rest meiner Familie im Kaufmännischen Bereich tätig sind. Und auch ich habe dahingehen Interessen. Nach Abschluss eines Hauptschulabschlusses an einer Gesamtschule besuchte ich eine Fachschule für Wirtschaft und holte meine Fachoberschulreife nach. Dies mit guten Noten unter anderem BWL/Rechnungswesen Sehr Gut sowie Mathe Gut Deutsch Befriedigend. Also stand einem kaufmännischen Beruf auch nicht wirklich was im wege. Danach wie gesagt Zivildienst geleistet, und dann der fall ins loch.

Dort zog ich mich aber heraus indem ich ein gutes halbes Jahr durch Europa reiste und mir viele Gedanken über meine Zukunft machte.

Meine Zukunft stelle ich mir in den USA vor.

Mein Ziel heißt:

In 5 bis 10 Jahren möchte ich als RN in den USA leben. Aber ich möchte den Umweg über Deutschland gehen,

weil ich
1. zu wenig Englisch kann um es im Beruf umzusetzen und ich dies erst erlernen möchte
2. kein Abitur habe um es in den USA zu studieren
3. einfach jetzt noch nicht finanzielle Vorraussetzungen für eine Auswanderung in die USA habe

Das heißt also ich möchte hier in Deutschland eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen. Danach entweder eine Weiterbildung in Intensivmedizin oder ähnliches. Oder nach der Ausbildung eine weitere Ausbildung zum Krankengymnast um weitere Qualifikationen und bessere Chancen in Amerika zu haben.

Deshalb habe ich mich vor wenigen Wochen kurzfristig bei einem Krankenhaus in meiner nähe beworben und wurde zu einem Gespräch eingeladen.

Dies ersteinmal zu meiner Person. Und ich fasse nocheinmal zusammen:

- Männlich

- 19 Jahre jung

- Fachoberschulreife Deutsch 3, Mathe 2, BWL/REWE 1, Religion 2, Politik 2, Englisch 4 sowie VWL 2

- Zivildienst abgeleistet, mit einer in meinen Augen sehr guten Beurteilung, darin heißt es:

"In Rahmen seiner Zivildienstzeit zeigte Herr XX sich stets engagiert und interessiert. Bezüglich seiner Arbeitszeit war er stets flexibel. Die Herrn XX übertragenen Arbeiten erfüllte er stet korrekt und zu unserer vollsten Zufriedenheit."

- Ehrenamtlich engagiert, da ich noch immer oft und regelmäßig mit den Bewohnern der Wohnstätte etwas unternehme.

Natürlich könnt ihr/sie nun nicht wirklich mich beurteilen oder so, aber vielleicht könnt ihr mir eine Einschätzung geben wie meine Chancen für die Stelle aussehen. Habe ich rein Formal gesehen gute Chancen auf den Job? Oder eher weniger? Ok ich bin schon mal eingeladen, aber wer weiß was für Vorraussetzungen das Krankenhaus hat.

Ich danke euch schoneinmal im Vorraus und hoffe auf rege Beteiligung.

Liebe Grüße

Bastian

PS: Der Nickname soll meistens oberflächliche Menschen abschrecken, also nicht drüber aufregen
 
flexi schrieb:
Hi,
kannst du mir das mal erklären???

PS: Der Nickname soll meistens oberflächliche Menschen abschrecken, also nicht drüber aufregen


Hi,

ehm ja ich nenne mich überall so und wollte dies auch hier tuen. Und bevor dann immer Leute fragen: Hey was hast du fürn blöden Namen, wollt ich dem schonmal einen Riegel vorschieben und kurz erklären wieso dieser so blöde ist =) Ich hoffe das man hier nicht nach dem Namen urteilt und nicht mich aufgrund dessen hier herrausschmeißt.

Gruß

Bastian
 
Hi,
aber nur wenn Du Dich nicht wie Dein Nickname aufführst!

Jetzt zum Thema:
Ich glaube, Du hast bestimmt eine Chance, Deine Ziele in diesem Beruf zu verwirklichen.

LG
ute
 
Ich frag mich gerade, was dir das bringt, jetzt hier deinen ganzen Lebenslauf aufzulisten?? Ich mein sicherlich hast du ne Chance, aber das müsstest du doch wohl selber wissen...
 
Alisha schrieb:
Ich frag mich gerade, was dir das bringt, jetzt hier deinen ganzen Lebenslauf aufzulisten?? Ich mein sicherlich hast du ne Chance, aber das müsstest du doch wohl selber wissen...

Huhu,

ganz einfach:

ihr kennt die Vorraussetzungen für den Job. Ihr seit unter anderem schon Krankenpfleger/schwestern und wisst welche Anforderungen an eine solche Person gestellt werden.

Und wenn ich hier lese das manche nicht genommen werden weil sie ein durchschnittliches Abi haben, frage ich mich ob ich Zugansmöglichkeiten mit einem Fachoberschul-abschluss habe.

Die Chance hat fast jeder, dessen bin ich mir bewusst, aber ich wollte einfach eine persönlichere.

Gruß

Bastian
 
Hallo Bastian !

Also meiner Meinung nach stehen deine Chancen doch ganz gut.

Immerhin sind deine Noten ned schlecht, du hast im Rahmen des Zivildienstes schon einige Erfahrungen im pflegerischen Bereich sammeln können, und bist - was ich persönlich wichtig finde - "Feuer und Flamme" für den Beruf des Gesundheits- und Krankenpfleger. Außerdem hast du klare Vorstellungen, was du mit deiner Ausbildung anfangen willst, bzw. wie du dich Weiterbilden möchtest.

Bringst du das alles dann auch noch in deinem Vorstellungsgespräch so rüber, kann es eigentlich (fast) nicht schief gehen.

Ich drück dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass du's schaffst !

LG Loni.

PS: Was bedeutet die Abkürzung RN ?
 
Hallo ****braze,

ich denke du hast gute Chancen. Man braucht kein Abitur um die Ausbildung zu machen, oder Fachhochschulreife. Mittlere Reife ist Vorraussetzung.
Ich glaube auch, daß Du gute Chancen hast, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Du bist motiviert, Du weißt, was Du willst, Du hast Deine Vorstellungen, was Du weiter machen willst nach der Ausbildung, Du kennst die Ansprüche, die an Dich gestellt werden.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft, daß sich Deine "Träume" erfüllen :wink: .

LG
urmel
 
****braze schrieb:
Und wenn ich hier lese das manche nicht genommen werden weil sie ein durchschnittliches Abi haben, frage ich mich ob ich Zugansmöglichkeiten mit einem Fachoberschul-abschluss habe.

Ich glaub du meinst mich- ich wollte aber Kinderkrankenpflege lernen und das ist was total anderes, die Plätze dort sind sehr sehr beschränkt- und trotzdem werden auch Bewerber mit "nur" Realschulabschluss genommen!

Also locker bleiben,
Sterntaler

P.S. Da hab ich ja was angerichtet, dass nun so viele das denken :roll:
 
Loni schrieb:
PS: Was bedeutet die Abkürzung RN ?

Huhuu,

RN bedeutet Registered Nurses

und das ist der amerikanische Begriff für Krankenschwester/Pfleger

bzw nicht 1 zu 1 weil man ja dort noch vorher weitere Test absolvieren muss. Das soll heißen, eine RN ist mit sicherheit höher Qualifiziert als ein Krankenpfleger aber dies ist im Grunde der gleiche Job.

Also in den USA brauchste für die Tätigkeiten die ein Krankenpfleger hier macht keine 3 jährige Ausbildung, da reicht eine kürzere, aber du verdienst dann auch weniger. Also eins zu eins ist das alles nicht übertragbar. Halt nur was grober gesehen.


Lieben Gruß

Bastian
 
Sterntaler schrieb:
****braze schrieb:
Und wenn ich hier lese das manche nicht genommen werden weil sie ein durchschnittliches Abi haben, frage ich mich ob ich Zugansmöglichkeiten mit einem Fachoberschul-abschluss habe.

Ich glaub du meinst mich- ich wollte aber Kinderkrankenpflege lernen und das ist was total anderes, die Plätze dort sind sehr sehr beschränkt- und trotzdem werden auch Bewerber mit "nur" Realschulabschluss genommen!

Also locker bleiben,
Sterntaler

P.S. Da hab ich ja was angerichtet, dass nun so viele das denken :roll:

Hi,

dann entschuldige bitte, da hab ich wohl was zu "schlampig" gelesen. War dann mein Fehler. Aber ich wusste garnicht das sich diese Berufe so unterscheiden. Gut, eine KKS ist spezialisiert auf den Kinderkörper, aber gibts da solch große unterschiede gegenüber Erwachsenenkörper das es eine höhere Qualifikation benötigt?

Lieben Gruß

Bastian
 
Nein das kann man so nicht sagen, aber es ist ein schlechteres Verhältnis:
Mehr Bewerber auf weniger Stellen.
 
Sterntaler schrieb:
Nein das kann man so nicht sagen, aber es ist ein schlechteres Verhältnis:
Mehr Bewerber auf weniger Stellen.

Achso OK, ein wenig logisches Nachdenken von meiner Seite aus hätte es eigentlich mir selbst auch erklären müssen :D

Gruß

Bastian
 
Nein man braucht in der Kinderkrankenpflege nicht höhere Qualifikation, es gibt eben einfach viel mehr Leute die in der Kinderkrankenpflege arbeiten wollen, wie in der Erwachsenenpflege, deswegen haben die Krankenhäuser eine höhere Bewerberzahl und somit auch mehr Auswahl
 
Alisha schrieb:
Nein man braucht in der Kinderkrankenpflege nicht höhere Qualifikation, es gibt eben einfach viel mehr Leute die in der Kinderkrankenpflege arbeiten wollen, wie in der Erwachsenenpflege, deswegen haben die Krankenhäuser eine höhere Bewerberzahl und somit auch mehr Auswahl

wie sieht es denn damit aus in der wirtschaft? werden ausgebildete kinderkrankenpflegern den "normalen" krankenpflegern vorgezogen? weil ja ausgebildete höheren ansprüchen gewachsen sind? weil eine ausgebildeter krankenpfleger kanns die ausbildung mit der note 4 oder mit ner guten abgeschlossen haben, aber ne kks warscheinlich eher mit einer guten note.


lieben gruß

bastian
 
Hallo Bastian!

Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht! :?:
Kinderkrankenpfleger pflegen Kinder, Krankenpfleger pflegen Erwachsene. Wann soll die Situation entstehen, das der eine dem anderen vorgezogen wird?

Nochmal zu einem früheren Beitrag von dir:
Also dafür, dass du mal in den USA arbeiten möchtest, bist du relativ schlecht über die Ausbildung und Qualifizierung informiert. :wink:

Gruß,
Trine

P.S. Hab gerade den Beitrag editiert und deinen Nickname verbessert!
 
Huhu,

also ich kann mir vorstellen das es Situationen gibt wo sich KKS auf KS Stellen bewirbt. Es heißt ja nicht dass eine KKS nur Kinder pflegen darf oder?

zum USA Thema

wenn du schon sagst ich wäre schlecht informiert, dann korrigiere mich doch bitte und lass mich nicht so unwissend

denn diese Informationen die ich habe und die ich hier ja auch veröffentlicht habe entsprechen ja meinem Wissensstand und dann solltest du, gerade in moderatorenfunktion, lieber einen User korrigieren statt ihm vorzuhalten das du es besser weißt. Und ausserdem möcht ich erst in 5 Jahren rüber und bis dahin habe ich ja noch zeit.


Lieben Gruß

Bastian
 
Hallo Bastian,

Was ich nicht ganz verstehe ......

Warum stellst du deinen ganzen Lebenslauf sowie deine Beurteilung vom Zivildienst online??

Was meinst du mit:

Die Chance hat fast jeder, dessen bin ich mir bewusst, aber ich wollte einfach eine persönlichere. Eine persönlichere Chance ????

So wie es für mich im Moment rüber kommt – hast du dein Leben für die nächsten 10 Jahre verplant. Dazu fällt mir nur ein ......... meist kommt es anders als man denkt. Pläne und Ziele sind wichtig ........ Träume haben wir alle.

Aber hast du dich wirklich darüber informiert wie es so läuft in den USA ????? (In Bezug auf Ausbildung, Qualifikation usw.)

Dein Posting verstehe ich nicht ganz ......

wie sieht es denn damit aus in der wirtschaft? werden ausgebildete kinderkrankenpflegern den "normalen" krankenpflegern vorgezogen? weil ja ausgebildete höheren ansprüchen gewachsen sind? weil eine ausgebildeter krankenpfleger kanns die ausbildung mit der note 4 oder mit ner guten abgeschlossen haben, aber ne kks warscheinlich eher mit einer guten note.

Wie ist das gemeint?? Wann wird jemand bevorzugt???

Eine fragende Krankenschwester die zur Kinderkrankenschwester wurde und im Moment nicht ganz durchblickt.

Gaby
 
Hallo Bastian,

wenn du tatsächlich als RN in den USA arbeiten möchtest nach deiner Ausbildung, musst du dafür zwei Tests an spezifischen Instituten machen. Das ist recht anspruchsvoll, aber durchaus machbar. Der eine Test fragt nach deinem Wissen, der andere nach deinen englischkenntnissen. Dann kannst du mit einer Greencard in den USA arbeiten. Allerdings geht das nicht als KKS, denn den Beruf der Kinderkrankenschwester und des Altenpflegers kennt man in den USA nicht und dies werden auch nicht anerkannt, da sie zu spezifisch sind. Mit der Perspektive als RN in den USA zu arbeiten, um dort eventuell den Bachelor zu machen, musst du die große Krankenpflege nachweisen.

Cheers

Ingo :wink:
 

Ähnliche Themen