Ausbildungseinsatz auch im OP ?

Chantal

Newbie
Registriert
04.04.2006
Beiträge
12
Hey, Kann mir vielleicht jemand sagen ob man in der Ausbilung auch im OP Bereich kommt? Danke
 
Ich weiß nicht genau wie es in anderen Krankenhäusern aussieht, aber ich und meine Mitschüler werden nur 1 Woche im Op einen Einsatz haben und eine Woche in der Anästhesie/Aufwachraum.
 
Danke, Ich fange nämlich evtl. im September die Ausbildung an.
 
Ich weiß ja nicht ob du speziell an der Arbeit im Op interessiert bist, oder ob du ne Abneigung dagegen hast und da sowenig wie möglich hin möchtest...hast du bisher nicht geschrieben

aber wenn der erste Fall zutrifft könntest du auch überlegen eine Ausbildung zum OperationstechnischenAssistenten (OTA) zu machen, Arbeit im OP ist die gleiche wie bei den "normalen" Op-Pflegern nur brauchst du keine Zusatzausbildung und wirst direkt für die Arbeit im OP geschult.
Hier ein Link zu ner Infoseite der Arbeitsagentur : http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=8830
 
Liebe Chantal,

ich denke das ist von Haus zu Haus verschieden.

Bei uns kommen die KrankenpflegeschülerInnen nicht mehr in den OP.
Es erscheint nicht mehr als notwendig (da die Praxisstundenzahl ja auch gekürzt wurde, mußte einfach etwas wegfallen), da in unserem Haus auch OTS`s ausgebildet werden und somit auch die Fachweiterbildung zur OP-"Schwester" obsolet wurde.

Ich finde es nachvollziehbar, aber auch etwas schade, da es ja schon interessant ist, in alle Bereiche eines Krankenhauses Einblick zu haben.

Liebe Grüße von Jelena
 
Von haus zu Haus unterschiedlich, wird dir keiner was zu sagen können...
 
Danke für die Info.
Eigentlich ist das schon mein Traum einmal im OP zu arbeiten. Aber ich bin schon 26. und fange erst jetzt die Ausbildung an, hatte voher als Zahnarzthelferin gearbeitet. Ich komme von Rheinland-Pfalz, und da gibt es die Ausbildung als Operationstechnische Assistentin leider ncht.
Viele Grüße Chantal
 
Bevor du was langwieriges anfängst auf jeden Fall erstmal ne Möglichkeit suchen um da renzuschnuppern!
Ist nicht jedermanns Sache denk ich...
 
bei uns im haus gibts den einsatz im op offiziell auch nicht mehr,aber wir können bei unserere pflegedienstleitung wünsche äußern wie z.b op oder hospiz.obs dann klappt ist die andere frage.
aber wir können wenn wir im einsatz sind und eine op ansteht mit unserer stationsleitund und dem arzt klären ob wir zugucken dürfen,das klappt auhc manchmal...
 
Danke für die vielen Antworten.
Kennt sich jemand zufällig mit der Ausbildung von OTA`s aus, habe gehört, das die über 9000 Euro für die Theoretische Ausbildung zahlen müssen.
Bekommen die kein Gehalt in der Ausbildung?

Danke
 
Was die OTA-Ausbildung betrifft, solltest Du Dich vielleicht mal Googeln. Keine Ahnung, was die kostet oder ob man sogar eine Ausbildungsvergütung erhält (ich glaube aber eher nicht). Die Ausbildung an sich dauert 3 Jahre (wie Krankenschwester) und schließt mit einer mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Viel Erfolg noch.
 
Also ich habe meinen ersten Einsatz im OP, dann wird es wohl auch bei dir so sein;):wink:
 
Also bei uns gibts noch nen Einsatz im Op!
Schein wohl überall unterschiedlich zu sein...

gruß sunnymelon
 
also bei den OTAs muss man schauen, ob die Schulen anerkannt sind oder nicht. Die anerkannten zahlen eine Ausbildungsvergütung, die ähnlich ist wie bei der Krankenpflegeausbildung, die nicht anerkannten zahlen keine, man muss aber dann meistens auch nichts bezahlen.

Gruß, Anja
 
Während meiner Ausbildung konnten wir zwischen Intensiv, OP und Kreißsaal wählen.

Wie es heute gehandhabt wird, weiss ich nicht.

Wir haben jedoch bei uns im OP regelmässig Krankenpflege- und Kinderkrankenpflegeschüler im Einsatz.

Wird wohl von Haus zu Haus unterschiedlich gehandhabt.
 
Bei uns im Krankenhaus müssen sich die Schüler zwischen Ambulanz und OP entscheiden. Das sind dann immer 6 Wochen Einsätze. Ich war 6 Wochen im OP, davon eine Woche in der Anästhesie.
 
Hallo,

auch in Rheinland-Pfalz gibt es diese Ausbildung das weiß ich hundertprozentig, zum Beispiel in Neustadt oder sogar in Ludwigshafen. Könnte mich aber nochmals umhören.
Gruß Benjamin
 
Ich denke auch, dass ist von Schule zu Schule ganz unterschiedlich.

Im Sommer komme ich z.B. sechs Wochen in OP und noch mal sechs Wochen in die Anästhesie. Wird sicherlich interessant, auch wenn es nicht viel mit "richtiger" Pflege zu tun hat.

Frag doch am besten bei deiner Schule nach!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!