Ausbildungsalter: mit 48 Jahren zu alt für die Ausbildung?

U

Newbie
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1
Ich bin 48, Traumberuf: Krankenschwester. Staatl. gepr. Haus- und Familienpflegerin, Schwesternhelferin und eine 5 Monate vor der Prüfung abgebrochene Altenpflegeausbildung kann ich vorweisen. Und fast 4 jahre Praxis in einer Sozialstation. Nun hat das Arbeitsamt mir eine Einzel-Umschulung genehmigt, aber hier in Old./Old. bekam ich von allen 4 Schulen die Antwort: Ich bin viel zu alt. Einstellungen in den Einrichtungen für ausgebildete Kräfte: im Durchschnitt 30-33. Da könne man dann 10 Jahre Berufstätigkeit erwarten. Ab 50 gehöre man schon zu den Ersatzteillager-Menschen. Da wird mich keiner einstellen. Gibt es andere Erfahrungen? Wie komme ich da weiter? Oder ist mein Wunsch unrealistisch? Möglichst viele Antworten, damit ich weiß, wie ich damit umzugehen habe. Danke. Ute
 

nursy2001

Newbie
Registriert
07.02.2002
Beiträge
15
Hallo Ute!!!
Kopf hoch! Ich finde es echt mutig jetzt nochmal ne Ausbildung zu starten, aber nicht unrealistisch, denn in dem Krankenhaus in dem ich arbeite hat eine Krankenpflegehilfe auch mit 48 oder 49 Jahren ihre Ausbildung gemacht und bei mir im Kurs war eine, die war auch schon 43 Jahre. Also Du siehst es ist möglich. Wünsche Dir alles, alles Gute für deinen Neuanfang. Gruß Nursy!!!
 

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
Hallo Ute,
auch in meinem Kurs war eine 50jährige Stewardess (heisst jetzt ja Flugbegleiterin) und hat ihre Ausbildung gemacht. Sie hatte die Voraussetzungen dafür und war körperlich fit. Ich versteh ehrlich gesagt die Argumentation nicht (zu alt, was für ein Schmarren). Da dürfte man auch nicht mehr studieren gehen (meiner Meinung nach).
Lass Dich bloss nicht entmutigen!!!!
Wie Du ja gelesen hast, gibt es auch Krankenhäuser, die nicht nur junge Leute nehmen!
LG
urmel
 

nursy2001

Newbie
Registriert
07.02.2002
Beiträge
15
Genau! Also ich drück Dir meine Däumchen und glaub an Dich! Viel Erfolg wünscht Dir ganz, ganz herzlich Nursy!!!
 

Suse

Senior-Mitglied
Registriert
26.03.2002
Beiträge
137
Hallo!
Ich frage mich, warum du nicht früher die Ausbildung angefangen hast. Auch denke ich, ist es schon schwieriger zu lernen, um so älter man ist. Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute und Spaß bei der Ausbildung.
Suse
 

Inti38

Stammgast
Registriert
24.04.2009
Beiträge
205
Beruf
FKS Intensiv/ Anästhesie; Wundexperte ICW
Akt. Einsatzbereich
FKS Intensivstation Uniklinik chir. / zusätzlich Arbeitnehmerüberlassung alle Bereiche
Funktion
Praxisanleitung
Hallo Ute
wenn das dein Traumberuf ist warum kurz vor Schluss abgebrochen?
Das würd wohl eher das Problem in der Bewerbung sein...
Bei mir im Kurs war alles vertreten von 17-49 Jahren, hat prima geklappt!
Viel Glück Inti 38
 

Bluestar

Poweruser
Registriert
11.02.2006
Beiträge
1.984
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Zuständig für Dialyse, Hygiene, Wundversorgung
Hallo Ute
wenn das dein Traumberuf ist warum kurz vor Schluss abgebrochen?
Das würd wohl eher das Problem in der Bewerbung sein...
Bei mir im Kurs war alles vertreten von 17-49 Jahren, hat prima geklappt!
Viel Glück Inti 38


Ute ist mitlerweile 55 !!!! und hat sicherlich vor 7 Jahren ihren Weg gefunden....
 

Inti38

Stammgast
Registriert
24.04.2009
Beiträge
205
Beruf
FKS Intensiv/ Anästhesie; Wundexperte ICW
Akt. Einsatzbereich
FKS Intensivstation Uniklinik chir. / zusätzlich Arbeitnehmerüberlassung alle Bereiche
Funktion
Praxisanleitung
ups bestimmt!:knockin:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!