Ausbildung zur KS - Möglichkeiten danach als KKS zu arbeiten?

Nici

Newbie
Registriert
28.12.2003
Beiträge
12
Hallo Leute

Ich fange am Freitag meine Ausbildung als Krankenschwester an!
Da ich gerne Kinderkrankenschwester werden würde wollte ich fragen was es für
möglichkeiten gibt nach der Ausbildung auch als Kinderkrankenschwester tätig zu sein!?

Freue mich auf jede antwort!

GREEZ Nici
 
Hallo Nici!!

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Ausbildungsplatz :hicks: - 2 Jahre warten ist ja nicht grade kurz...
Ich fange am Freitag auch meine Ausbildung zur Krankenschwester an und bin ebenfalls sehr gespannt.
Nun aber zu deiner Frage: Habe im Forum irgendwann mal "durchgeblättert" und da haben eineige geschrieben, dass man an manchen Krankenpflegeschulen nach der Krankenpflegeausbildung ein Jahr "dranhängen" kann, um dann Kinderkrankenschwester zu werden. (falls es nicht so ist, lasse ich mich gerne etwas Bessererem belehren:) . Aber das ist anscheinend nicht an allen KPS so, deshalb würde ich unbedingt nachfragen!!

Aber was ich nicht verstehe: wenn du doch unbedingt Kinderkrankenschwester werden möchtest und nicht Krankenschwester, wieso hast du dich dann nicht für die Kinderkrankenschwesterausbildung beworben???:?: Oder hast du als KKS keinen Ausbildungsplatz bekommen???

Liebe Grüße Caro:wavey:
 
Danke für die Info!

Ich habe mich in einigen Krankenhäusern beworben!!
Bei einem hieß es ich wäre nicht qualifiziert genug.
Bei manchen habe ich gar keine Antwort bekommen!
Und so habe ich dann begonnen mich nicht als KKS zu
bewerben sondern als "normale" KS!

Ich bin aber trozdem froh das ich in diesem Bereich die Chance
bekommen habe zu zeigen was ich kann!
Und da ich auch ein Praktikum in dem Krankenhaus gemacht habe, in dem ich jetzt Anfange
bin ich mir sicher das ich diese Entscheidung nicht bereuen werde!

Und wenn ich danach noch Chancen habe durch ein Jahr verlängerung KKS zu lernen werde ich diese Chance auch wahr nehmen!!

GREEZ Nici
 
Zu diesem thema hätte ich da auch so meine Fragen..

Wenn es denn so ist, dass man ein oder zwei Jahre, nach der Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflege/rin, dranhängen kann um als GKKP arbeiten zu können- da frage ich mich, wei der Beruf als GKKP ja so ziemlich beliebt ist, ob es da überhaupt genug stellen gibt, um nach der Ausbidung weiter in seinem Traumberuf arbeiten zu können? Ich habe gehört, dass es schwieriger ist eine Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in zubekommen als eine Stelle als GKP.
Kann man ausserdem, wenn man keine Stelle bekommt, "wieder" nur als GKP arbeiten?
 

Ähnliche Themen