Ausbildung zur Hebamme

Laisy

Senior-Mitglied
Registriert
22.05.2003
Beiträge
114
Alter
42
Ort
Düsseldorf
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Funktion
stellv. Stationsleitung
Hi!

Paßt vielleicht nicht so ganz in diese Kategorie, aber ich hoffe ihr könnt mit dennoch weiterhelfen.

Bin seit 2001 exam. Krankenschwester und spiele nun schon länger mit dem Gedanken noch eine Ausbildung zur Hebamme zu machen.

Kennt sich da jemand aus, vielleicht aus eigener Erfahrung? Kann mir jemand Schulen in Düsseldorf oder NRW empfehlen?

Im voraus schonmal vielen Dank für Antworten.

Gruß
Laisy
 

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Hallo Laisy,

das habe ich für Dich heraus gefunden!

Allgemeine Information

Die Ausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Wenn Du Krankenschwester bist, verkürzt sich die Ausbildungszeit auf zwei Jahre.

Und hast Du Dich schon beworben?

Gruß
ute
 
Registriert
12.11.2006
Beiträge
3
Hallo Laisy,

hast du denn einen Platz bekommen? Was machst du inzwischen?

Liebe Grüße von der Socke
 

beccs

Newbie
Registriert
26.03.2006
Beiträge
11
Beruf
Schülerin Kinderkrankenpflege
Hallo !

Wenn du bei Google "Hebammenschulen in Deutschland" eingibst, dann kommst du auf eine Seite mit allen Schulen. Außerdem steht noch dabei, wann immer Ausbildungsbeginn ist, wie die Bewerbungsfristen sind, welche Bewerbungsunterlagen dabei sein müssen und ob die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzt werden kann.

Wünsch dir viel Glück

Grüße beccs
 

mamao

Newbie
Registriert
18.06.2004
Beiträge
16
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Onkologie/Hämatologie
das ist echt toll,mir geht es im Moment so aehnlich.Habe eine Freundin,die in Tuebingen die Ausbildung gemacht hat-besonders fuer ausgebildete Krankenschwestern.
Ich meinerseits bin noch am Zweifeln,ob ich fuer den Bereich so geschaffen bin(bin seit fast 4 Jahren examiniert),aber haette gern die Ausbildung,um mich da etwas auszukennen.
Hat da irgendjemand einen Tip fuer mich?
 

EvaQ

Newbie
Registriert
05.05.2005
Beiträge
17
Ort
Murnau/Bayern
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Hi,

die Ausbildungsstellen sind für Hebammen sehr begrenzt, es gibt in Deutschland glaube ich ca. 60 Schulen, wobei nicht jede Schule jedes Jahr einen Kurs bildet, ich schätze mal es gibt vielleicht jedes Jahr höchstens 30 Kurse zu höchstens 20 Schülerinnen.

Dazu kommt noch, dass viele Schulen, mit dem Argument dass sie nicht Leuten die schon eine Ausbildung haben, den Vorzug geben möchten vor welchen die noch keine Ausbildung haben. Einerseits unfair, weil es auch Leute gibt, die eben weil sie keinen Hebammenplatz bekommen haben GuK lernen, und danach noch weniger Chancen haben. Schade.
Außerdem nehmen die Schulen mit sehr wenig Ausnahmen nur Leute mit Abitur oder Fachabitur. Frag mich nicht warum, manchen sagen das auch ganz offen auf ihrer Website. Obwohl es vom Gesetz her nur die Mittlere Reife vorraussetzt.
Manche Schule nehmen Krankenschwestern auch nur dann, wenn bei Ihnen im Mittelkurs ein Platz frei wird, somit verpasst man ein ganzes Jahr.

Ich weiß so gut bescheid weil meine beste Freundin die in meinem Kurs ist, es zurzeit an ALLEN Schulen versucht hat, und sie hat keine schlechten Zeugnisse.... es ist ein Kampf!!!

Ich möchte euch nicht demotivieren, sondern nur klar machen das es ein Riesenglück ist, eine Platz zu bekommen und man sich da echt sicher sein sollte, mit dem Argument
Ich meinerseits bin noch am Zweifeln,ob ich fuer den Bereich so geschaffen bin(bin seit fast 4 Jahren examiniert),aber haette gern die Ausbildung,um mich da etwas auszukennen.
kommt man glaube ich nicht sehr weit!:fidee:

Viele Grüße
Eva
 

hofiline

Newbie
Registriert
07.06.2006
Beiträge
11
Ort
Rheda-Wiedenbrück
Beruf
Kinderkrankenschwester

Ich kann Eva nur zustimmen. Habe nach dem Fachabi auch versucht eine Ausbildung zur Hebamme zu bekommen, alles nur absagen. Habe dann eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester gemacht und mich dann erneut für eine Ausbildung zur Hebamme beworben, bis auf 4oder 5 Vorstellungsgespräche wieder nur absagen.
Muß echt Glück haben wenn man eine Ausbildungsstelle als Hebamme bekommt, die meisten Schulen haben ca 1200 Bewerbungen und haben dann meist nur 20Plätze und das dann auch nicht jedes Jahr. Hinzu kommt das Abi oder Fachabi gern gesehen wird und eine vorherige Ausbbildung zur Kranken oder Kinderkrankenschwester nicht immer von vorteil ist,da man dann ja schon eine Ausbildung hat und jemand anderes noch keine Ausbildung hat.
Ich arbeite jetzt als Kinderkrankenschwester und bin dabei auch sehr glücklich, werde wohl keinen Versuch mehr starten mich für die Hebammenausbildung zu bewerben.

LG Daniela
 

N-e-d-d-y

Junior-Mitglied
Registriert
20.03.2007
Beiträge
37
Alter
33
Beruf
Gesundheit- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Unfallchir. Ambulanz
Also bewerbe dich an allen Schule in Deutschland! Ich habe mich mit meinem Realabschluss beworben und habe nur Absagen bekommen. Mir hat eine Schule geschrieben, dass sie ca. 1100 Bewerbungen haben...

Ich wünsche dir viel Glück!!!! und auch allen anderen.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!