Hallo Ihrs.
Ich bin neu und brauche eure Hilfe.
Ich bin 17 und werde in diesem Jahr 18. Ich gehe auf ein Gymnasium und ich muss erlich sagen, die Luft ist raus. Ich habe keine Lust mehr auf Schule.
Ich spiele schon lange mit den Gedanken, eine Ausbildung zu machen und jetzt habe ich eine gefunden, die mir wirklich zusagt. Ich würde gerne eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten machen.
Nun habe ich aber einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Also mein 10te Klasse Zeugnis hat einen Durchschnitt von 2,75 ich Idiot habe mich damal ziemlich gehen lassen und die Schule vernachlässigt.
Naja mal meine Noten.
In Deutsch: 3
In Mathe: 3
In Englisch:4
In Spanisch: 4
In Bio: 3
In Physik: 2
In Chemie: 4
Glaub sind die wichtigsten Fächer
Die restlichen Fächer sind alle 2-3.
Was sagt ihr, reicht so ein Zeugnis, um die Ausbildung zum OTA anzufangen?
Die 4 in Englisch könnte ich durch einen Sprachkurs in England vielleicht wieder weg machen, aber Chemie da kann ich nichts schön reden.
Naja ich geh ja immer noch zur Schule und mein 11te Klasse Zeugnis ist noch nen Zacken schärfer. Zwar keine 5 aber 6 4ren. In Deutsch, Mathe, Englisch, chemie, Latein und Informatik. Latein hatte ich im ersten Halbjahr ne 3 naja und jetzt 4.
Ich trau mich garnicht, das 11te Klasse Zeugnis dahin zu schicken.
Naja zu meiner Person, ich war 1 Jahr lang Vorsitzender unseres Nachhilfevereins auf der Schule, habe somit eben viel Kontakt zu Leuten gehabt, musste viel Managen und ausarbeiten, war eigentlich recht Eigenständig und Zuverlässig. War dann 3 jahre Klassensprecher, saß in vielen Konferenzen, wie die Schulkonferenz naja alles sowas.
Jetzt habe ich noch eine Frage zum Beruf des OTA. Man kann natürlich viel bei der Agentur für Arbeit und so nachlesen, doch ich wollte mal aus der Sicht eines OTA´s höhren, was er so macht und wie es ihm gefällt, ob es schwer ist und alles sowas.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mfg StevederFragende
Ich bin neu und brauche eure Hilfe.
Ich bin 17 und werde in diesem Jahr 18. Ich gehe auf ein Gymnasium und ich muss erlich sagen, die Luft ist raus. Ich habe keine Lust mehr auf Schule.
Ich spiele schon lange mit den Gedanken, eine Ausbildung zu machen und jetzt habe ich eine gefunden, die mir wirklich zusagt. Ich würde gerne eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten machen.
Nun habe ich aber einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Also mein 10te Klasse Zeugnis hat einen Durchschnitt von 2,75 ich Idiot habe mich damal ziemlich gehen lassen und die Schule vernachlässigt.
Naja mal meine Noten.
In Deutsch: 3
In Mathe: 3
In Englisch:4
In Spanisch: 4
In Bio: 3
In Physik: 2
In Chemie: 4
Glaub sind die wichtigsten Fächer
Die restlichen Fächer sind alle 2-3.
Was sagt ihr, reicht so ein Zeugnis, um die Ausbildung zum OTA anzufangen?
Die 4 in Englisch könnte ich durch einen Sprachkurs in England vielleicht wieder weg machen, aber Chemie da kann ich nichts schön reden.
Naja ich geh ja immer noch zur Schule und mein 11te Klasse Zeugnis ist noch nen Zacken schärfer. Zwar keine 5 aber 6 4ren. In Deutsch, Mathe, Englisch, chemie, Latein und Informatik. Latein hatte ich im ersten Halbjahr ne 3 naja und jetzt 4.
Ich trau mich garnicht, das 11te Klasse Zeugnis dahin zu schicken.
Naja zu meiner Person, ich war 1 Jahr lang Vorsitzender unseres Nachhilfevereins auf der Schule, habe somit eben viel Kontakt zu Leuten gehabt, musste viel Managen und ausarbeiten, war eigentlich recht Eigenständig und Zuverlässig. War dann 3 jahre Klassensprecher, saß in vielen Konferenzen, wie die Schulkonferenz naja alles sowas.
Jetzt habe ich noch eine Frage zum Beruf des OTA. Man kann natürlich viel bei der Agentur für Arbeit und so nachlesen, doch ich wollte mal aus der Sicht eines OTA´s höhren, was er so macht und wie es ihm gefällt, ob es schwer ist und alles sowas.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mfg StevederFragende
