Ausbildung/Umschulung möglich mit beschränkten Deutschkenntnissen?

RonnyScherz

Newbie
Registriert
03.08.2004
Beiträge
1
Ort
Zerbst
Beruf
Fachkraft für Lagerwirtschaft
Hallo,

Die Mutter meiner freundin ist 38 und würde jetzt gerne eine Umschulung oder eine Ausbildung als Krankenschwester machen. Sie sind aber leider erst 1 jahr hier in Deutschland und das Deutsch von ihrer mutter ist auch noch nicht so gut.

So nun meine frage, kann sie so eine Ausbildung oder Umschulung machen oder ist sie zu alt dafür oder muss sie ihre deutschkenntnisse noch verbessern???

danke schon mal im voraus

Ronny und Freundin
 
Hallo,

ich denke die erste Voraussetzung ist erst mal ein gutes Deutsch! Sie muss die Fachliteratur verstehen können und selbst Arbeiten schreiben können. Das Alter spielt nicht unbedingt eine soo grosse Rolle, zumal sie ja auch Lebenserfahrung mitbringt. Also Deutsch pauken! Deutsche Literatur hilft auch sehr zum Sprachverständnis. Zeitung lesen! Wobei, wenn ich mir manche Zeitung anschaue, denke ich auch die Journalisten sind auch nicht mehr so hundertprozent fit in unserer Sprache. Ich setze dies allerdings voraus!


Ute S.
 
Hallo Ronny,

Ute S. hat schon recht, ohne die deutsche Sprache mit sprechen, lesen, schreiben und verstehen wird es tatsächlich nicht einfach in der Ausbildung.
Die Mutter deiner Freundin sollte sich an der Volkshochschule um einen Deutschkurs bemühen, die Kurse fangen ab September wieder an.
Ansonsten:
viel lesen, besser laut vorlesen, euch was vorlesen und keine Angst vor Korrekturen der Aussprache..., abschreiben lassen, nach Diktat schreiben, Erzählungen von der eben gelesenen Geschichte mündlich und schriftlich machen, eben fast alles das, wofür manche Deutschlehrer nicht immer beliebt waren.....
Mit der Nachbarin Schwätzchen auf deutsch halten, im Kaufmannsladen, und überall durchaus um ggf. Korrekturen der Sprache oder auch der Wortbedeutung bitten!!

Und in der häuslichen Umgebung auch Deutsch sprechen !!!

Ich kenne einige, von denen man nach 1-2 Jahren nur noch minimalen Heimatsprachen-Akzent gehört hat !!!!

Viel Glück!!
 
Hallo Ronny und Freundin,



Ich bin auch eine Ausländerin und nur 3 Jahre jünger als die Mutter deiner Freundin. Ich bin 2,5 Jahre hier in Deutschland und ab 1 Oktober fange mit meiner Lehre in der Krankenschwesterschule an.

Natürlich sind meine Deutschkenntnisse momentan auch beschränkt.

Ich bin der Meinung, dass sie kann schon jetzt ihre Bewerbung in die verschiedene Krankenschwesterschulen schicken, weil sie so oder so nur im nächsten Jahr mit der Lehre anfangen kann. Sie kann noch ganzes Jahr benutzen um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Sie kann sowohl einen Deutschintensivkurs in einer VHS besuchen als auch ein Praktikum im Altenheim oder Krankenhaus absolvieren. Beim Praktikum kann sie sich mehr mit Deutschen unterhalten und fest stellen, dass sie wirklich diese Tätigkeit auszuüben will.

Ich finde, dass Deutschkenntnisse können sich schneller verbessern, wenn man jeden Tag in die Schule geht und jeden Tag lernt.

Gewiss, habe ich Angst vor meinem Anfang. Aber ich hoffe, dass ich durch gehen kann.



Ich wünsche viel Mut und Glück der Mutter deiner Freundin.



Verzeihung für meine Fehler.



 
Hallo, ich wohne in Deutschland seit 5 Jahre.In dieser Zeit habe ich meine 2 Kinder bekommen.Ich komme aus Russland und dort habe ich eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht und 3 Jahre als Krankenschwester gearbeitet.Ich wollte immer als Krankenschwester arbeiten und desswegen habe ich mich noch mal für die Ausbidung entschieden.(mir wurde gesagt ,dass ich von Anfang an die Ausbildung machen soll).Ich habe Bewerbungen geschrieben und 3 Antworten bekommen (2 zum Test und eine zum Gespräch).Mit den Testen hat`s nicht funktioniert ,aber mit Gespräch hat`s geklappt.Ich fange ab Oktober an.Ich habe natürlich Angst, weil meine Deutschkentnisse nicht gut sind.Ich verstehe alles was man mir sagt,aber ich kann mich schlecht Ausdrücken. Mit 2 Kinder ist immer problematisch den Kontakt zu den deutsche Leuten aufnehmen ( nur auf dem Spielplatz).Ich versuche viele deutsche Bücher zu lesen.Vielleicht muss ich schon anfangen etwas zu lernen.? Kann jemand mir einen Rat geben, würde mich sehr freuen.
 
Hallo!

Also, ich kann auch dazu nur Mut machen...
bin fast fertig mit der Ausbildung zur exam. Altenpflegerin und in meiner Klasse gingen mehrere Schüler und Schülerinnen mit nicht so guten Deutsch-Kenntnissen!
Und Alle haben es geschafft!!!:king: :king: :king:
Natürlich bin ich auch der Meinung, dass die Deutsche Sprache sehr wichtig dabei ist...
aber, wie Andere schon erwähnt haben, würde ich dann eine Schule nebenbei für Deutsch-Kurse besuchen!
Denn was bringt es, wenn Du die Ausbildung schaffst und Dein eventuell zukünftiger Arbeitgeber Dich nicht versteht?!:fidee:
Liebe Grüße,
Doreen
 

Ähnliche Themen