Ausbildung trotz Allergie?!

hande-kolik

Newbie
Registriert
07.06.2009
Beiträge
9
Ort
Herne
Beruf
ab 01.09.2009 Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo,

ich habe mal eine Frage.
Ich weiß nicht genau ob ich gegen das Desinfektionsmittel oder gegen die Handschuhe allergisch bin, aber als ich mal im Krankenhaus mein Praktikum absolviert hatte, habe ich ständig bemerkt, dass ich immer rote Hände hatte.
Ich hatte mir die Hände aber auch 3-4 mal die Std. gewaschen (viel Händewaschen soll die Hand ja auch beschädigen). Nun zu meiner Frage. Falls ich tatsächlich eine Allergie gegen das Desinfektionsmittel oder gegen die Handschuhe haben sollte, gibt es evtl. extra Desinfektionsmittel oder Handschuhe für Allergiker oder für sensible Hände? Ich habe gehört, dass jedes Krankenhaus für Allergiker Vinyl-Handschuhe anbietet, aber ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt.
Fange bald mit meiner Ausbildung an und mache mir Sorgen :cry:.

Freue mich über jede Antwort
Liebe Grüße
 
Hallo,

als erstes solltest du herausfinden, welches der auslösende Faktor ist. Mach einen Allergietest.
Es stimmt, dass KH ihren Mitarbeitern Hypoallergenes Material zur Verfügung stellen. Jedoch musst Du bedenken, dass auf eine Allergie häufig auch eine Überempfindlichkeit gegen andere Stoffe folgt.
Mit der Disposition hierzu kann es also gut möglich sein, dass Du im Berufsleben auch auf andere Materialien oder Dinge allergisch reagieren wirst; im schlimmsten Falle bis zur Berufsunfähigkeit.

Besprich das mit Deinem Hausarzt.
 
Ich würde an deiner Stelle testen, wann du die Allergie bekommst...

Bekommst du sie, wenn du bestimmte Handschuhe trägst oder wenn du dir deine Hände mit best. Desinf. mittel desifizierst? Einfach mal darauf achten :)
 
Richtig, da schließe ich mich der Meinung der beiden Vorrednerinnen an :) Allergie war auch mein erster Gedanke. Da gibt es verschiedene Testverfahren, die dir sehr schnell Aufschluss geben.

Allerdings ist es auch möglich, dass dein Hautschutzmantel durch das häufige Händewaschen einfach zerstört wurde. Ich hantiere z.B. den ganzen Tag mit Cremes und Ölen. Wenn bei uns großer Putztag ist und ich immer wieder zwischen Putzen und Hände desinfizieren wechseln, dauert es bei mir auch nicht lange, bis ich rote, juckende Hände habe! Wenn du dir also z.B. häufig die Hände eincremst oder relativ wenig mit Wasser zu tun hast, ist das für die Haut natürlich erstmal eine arge Umstellung! Besonders wenn du wirklich viel cremst. Dann ist deine Haut "verwöhnt". Sie "weiß" dann, dass sie sich nicht selbst schützen muss, da du das ja regelmäßig für die übernimmst. Dann kann sie sich bei einer solchen Umstellung nur sehr langsam daran "gewöhnen"... Klingt komisch, ist aber so :)

Aber unabhängig davon würde ich unbedingt zusätzlich einen Allergietest machen. Wie bereits im vorherigen Eintrag erwähnt, bleibt es meist nicht bei einer Allergie. Häufige folgen weitere Schlag auf Schlag. Durch die erste Allergie erst einmal anfällig geworden, ist er für alles anderen dann häufig "empfänglicher". Das muss natürlich nicht so sein, sollte aber in Betracht gezogen werden. Es wäre schade, wenn du deinen Beruf deshalb irgendwann vielleicht sogar nicht mehr ausführen kannst!

In der heutigen Zeit ist es jedoch schon etwas einfacher. Sollten es wirklich nur die Handschuhe sein, gibts da ja auch speziell für Allergiker geeignete!... Wie gesagt- am besten schnellstmöglich zum Hausarzt (oder noch besser mit Fachgebiet Allergologie) und testen lassen :)

LG
 
Heyy!
vielen Dank für Deine Antwort.
Mein Fehler war glaube ich folgendes:
Ich habe mir ständig die Hände gewaschen, danach sofort desinfiziert ohne zu warten, bis die hände trocken waren. Danach habe ich sofort Handschuhe angezogen.
Da ich das jeden Tag zig mal wiederholt habe, hatte ich ständig rissige und rote Hände. Ich glaube das war einfach das Problem.

PS. Gibt es neben den Handschuhen auch Desinfektionsmittel, dir für Allergiker geeignet sind?

Grüße.
 
Also Risse klingen definitiv dermatologisch!... Au weia... Das erklärt dann antürlich auch einiges :) Lass dir das desinfizieren am besten einfach nochmal zeigen. Meistens hängen ja auch (so weit ich weiß) Cremespender neben dem Desinfetionsmittel. Sobald du mal nicht in die Handschuhe musst, einfach eincremen. Helf deiner Haut in dieser Umstellungsphase einfach ein wenig. Ansonsten kannst du ja auch immer für den Feierabend eine Tube "Neutrogena" oder so bei dir haben. Sollte es wirklich mal richtig arg sein, ist es auch sehr effektiv, wenn du dir die Hände abends richtig dick eincremst, sie dann in Handschuhe steckst und das dann über Nacht so lässt.

Achte darauf, dass du keine Risse bekommst, denn dann tut das Desinfizieren natürlich richtig gut... Außerdem ist es dann aus Hygienischersicht kritisch!...

Aber wie gesagt- für mich klingt es nach ein paar Fehlerchen bei Desinfizieren direkt und nach einer Umgewöhnungsphase deiner Haut! Behalts aber trotzdem im Auge :-)
 
Hallo Hande-Kolik,

das war ein Fehler, den viele machen und sich dann über "lädierte" Hände wundern.
Wenn man den Berufsgenossenschaftlichen Untersuchungen glauben darf, haben die Latexallergien sehr nachgelassen, seit es keine gepuderten Handschuhe mehr gibt.

Kleiner Tipp für dich um alles besser zu machen:


  • Hände waschen nur bei sichtbarer Verschmutzung
  • Hände müssen vor dem Auftragen des Desinfektionsmittel trocken sein.

  • Händedesinfektionsmittel mit hohem Anteil an Rückfetter benutzen
  • Einwirkzeit des Desinfektionsmittel beachten und Desinfektionsmittel komplett in die Haut einreiben
  • Auf guten Hautschutz achten, schon bei Dienstbeginn entsprechende Hautschutzcreme verwenden, jedes Haus hat diese vorrätig
  • Handschuhe nur auf trockene Hände anziehen
Liebe Grüsse Narde
 
Hallo narde 2003 und Shining_Cloudy,
vielen Dank an euch beiden.
Jetzt weiß ich was mein Fehler war, ich habe nie gewartet, dass meine Hände trocken waren, habe einfach Handschuhe angezogen.
Jetzt kenne ich ein paar Tipps und werde versuchen diese während der Ausbildung umszusetzen ;).

Wünsche euch einen schönen Tag :mrgreen:

Liebe Grüße
hande-kolik
 
Kein Problem :) Es sind Dinge, die man am Anfang bei schlechter Einarbeitung einfach nicht wissen kann. Aber ich finde es klasse, dass es dieses Forum inkl. vieler hilfsbereiter Mitglieder dafür gibt :)

Also, viel Erolg und schönen Samstag Lieben Gruß
 

Ähnliche Themen