Ausbildung mit Skoliose

laura15

Newbie
Registriert
03.01.2006
Beiträge
11
Beruf
Schülerin
hallo kann man eine ausbildung machen wenn man skoliose hat?
Ich habe ein korsett ohne hab ich 31 grad und 27 grad und mit korsett 7 grad und 2 grad.
liebe grüße laura
 
Hallo Laura,
so pauschal kann man Dir weder zu - noch abraten. Du befindest Dich noch im Wachstum.....allerdings hast Du anscheinend ein hochkorrigierendes Korsett. Die Primärkorrektur im Korsett bringt Dich aus den Wertebereichen, ab denen man erst von einer Skoliose spricht : 10 ° Cobb.
Du wirst das Korsett vermutlich auch noch bis Wachstumsabschluss tragen und eventuell auch nach Abschulung relativ gerade sein.
Hierzu findest Du hier nähere Infos:
www.skoliose-info-forum.de

Ob Du mit Deinem Rücken die Ausbildung und vorallem später den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin ausüben kannst, solltest Du mit Deinem behandelnden Orthopäden und zu gegebener Zeit mit dem Betriebsarzt abklären.
Du musst bedenken, dass Du viel gehen und stehen wirst... dass Du auch schwere Patienten bewegen musst etc.

Liebe Grüße,
Lillebrit
 
in diesem forum bin ich auch
aber mit skoliose und krankenschwester konnten sie mir nicht weiterhelfen

liebe grüße laura
 
Hallo Laura,
es ist auch schwierig, Dir einen Tipp zu geben. Man weiss halt nicht, wie der Verlauf in den nächsten Jahren aussieht.

Du solltest noch eine Weile abwarten, ob Du die erreichten Werte auch nach Abschulung des Korsetts halten kannst. Ratsam wäre es bestimmt auch, das Ende des Knochenwachstums abzuwarten ( meistens mit 20 oder 21 Jahren).

Du könntest bis dahin Dein Abi machen.....dann hast Du immer noch die Option, nach der Ausbildung zu studieren.

Inwieweit der Beruf belastend für den Rücken ist, hängt stark vom Fachbereich, Deiner eigenen körperlichen Konstitution sowie dem Aneignen von physiologischen Bewegungsmustern zum vermeiden von Heben und Tragen (Kinaesthetics...) ab.
Nach der Ausbildung kannst Du z.B. in die Psychiatrie ( ist aber nicht jedermanns Sache...) oder die HNO, Augenheilkunde etc.
Während der Ausbildung durchläufst Du jedoch alle Bereiche...auch so "anstrengende" wie die Innere Medizin, Neurologie, ITS , ambulante Pflege.

Einen anderen Rat kann ich Dir hier auch nicht geben.

Lillebrit
 
hallo, danke für deine antworten.
ich mache jetzt einen werkrealabschluss, dannach gehe ich in eine andere schule. die geht ein jahr, da muss man 3 tage arbeiten und 2 tage in die schule.
da sehe ich dan ob es was für mich ist.

liebe grüße laura

das ist die schule http://www.kks-bruchsal.de/Uebersichtframeset.html
dan auf duales berufskolleg fachrichtung soziales drücken
da steht dann alles wichtige
 
Hallo laura,
das ist sicherlich eine gute Idee. So merkst Du, ob Dir die Tätigkeit zu schwer ist, oder ob es vom Rücken her geht....
 
hallo ich muss bald zu einer untersuchung bevor ich mit
dem praktium beginnen kann
was wird in dieser untersuchung alles gemacht und glaubt ihr die merken was von meiner skoliose oder soll ich es schon voher sagen?

liebe grüße laura
 
nein ich meine ob ich voher sagen soll das ich skoliose habe und ob der rücken untersucht wird
 
Hallo Laura,

nachdem ein gesunder Rücken das A und O der Krankenpflege ist, wird dieser natürlich untersucht.
Unterschätze die Betriebsärzte nicht, sie sind dafür die Spezialisten.

Sonnige Grüsse
Narde
 
ich hab auch eine skoliose und mache die ausbildung zur gesundheits und krankenpflegerin. hab bis jetzt eigentlich kaum probleme deswegen auf der arbeit gehabt.ab und zu tut mir nach einem anstrengenden frühdienst mal der rücken weh, aber das geht auch schnell wieder weg.ich würde sagen das es wichtig ist den rücken besonders zu trainieren.gehe selbst drei mal pro woche in ein fitnessstudio.mein rücken wird echt prima gestärkt:-)
habe nichts dazu gesagt das ich sowas hab, als ich die ausbildung angefangen hab.die ärzte haben aber auch nichts gemerkt.vielleicht weil ich auch nicht so eine starke skoliose habe......naja wie auch immer.glaub aber kaum,selbst wenn du das sagst, dass das irgendwelche folgen in bezug auf die ausbildung für dich hat, solange du keine großen beschwerden hast!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!