Ausbildung in der Krankenpflege/ zur Krankenschwester mit Kind?

Kira

Newbie
Registriert
30.07.2004
Beiträge
1
Hallo,

Ich möchte gern nächstes Jahr eine Ausbildung zur Krankenschwester beginnen. Meine Tochter wäre zu dem Zeitpunkt fast zwei Jahre alt. Da ich alleinerziehend bin, habe ich Bedenken wegen der Betreuung (Schichtdienst).
Würde mich über Erfahrungsaustausch in ähnlicher Situation freuen.
Liebe Grüße
 
Hallo Kira,

auch ich mache die Ausbildung mit Kind! Das geht schon!

Aaaaber,
mein Kind ist schon 6 Jahre alt, ich bin nicht allein erziehend, mein Mann ist selbstständig und dementsprechend relativ flexibel. Und trotz alle dem ist es nicht immer einfach!

Besonders in den Ferien.
Mein Sohn hatte heute seinen letzten Kiga-Tag und hat jetzt fast 5 Wochen Ferien bevor er in die Schule kommt. Ich weiss jetzt schon, ich werde 5 Kreuzzeichen machen wenn wir das "unfallfrei" hinbekommen.

Mit Kind ist das A und O das Du eine gute Betreuung hast! Denn gerade durch den Schichtdienst ist das nicht gerade so unkompliziert.
Und selbst wenn die Betreuung geregelt ist, sollte man sich schon im vorraus Gedanken machen wie man zur Not auch mal ungeplante Zeiten überbrücken kann. Denn wie schnell werden Kinder krank........ Und das ist nicht planbar!
Ausserdem sollte man bedenken das man sich auch zu Hause noch Zeit nehmen muss zum lernen. Und da Kinder (berechtigter und verständlicher Weise) Aufmerksamkeit fordern wenn man da ist, ist auch das nicht immer stressfrei!

Hast Du denn einen Hortplatz für Deine Tochter? Das wäre schonmal viel wert! Und Eltern und/oder Freunde die Dich unterstützen können?

Ich möchte Dir jetzt hier keineswegs sagen das eine Ausbildung mit Kind nicht machbar wäre, aber es macht sie auch nicht gerade einfacher!

Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Glück und das Du den richtigen Weg für euch finden wirst!

Wenn Du Dich weiter austauschen möchtest, kannst Du Dich ja auch gerne mal per PN bei mir melden!

Lieber Gruss,

Claire
 
eine freundin von mir hat ihre ausbildung zur kinderkrankenschwester auch mit kind gemacht das kind war allerdings auch schon 5 und kam dann in die schule.....

wünsch dir aber auch viel glück bei deiner ausbildung und Erfolg!
 
Hallo, ich bin auch (immernoch) auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Für jetzt Oktober hat es leider noch nicht geklappt und nun schreibe ich gerade wieder für April.

Ich habe 2 Mädels zu Hause! Die Große ist 9 Jahre und meine Kleine wird im November 2 Jahre alt.

Ich bin tierisch motiviert, will unbedingt diese Ausbildung machen und bin so hippelig, wenn es wieder Post gibt und weiß, irgentwann klappt es (bin ja noch jung, dat wird schon!)

Wie meine Vorredner schon sagten, alles gut durchorganisieren, Betreuungen sichern, nicht nur eine, die kann ausfallen und dann geht es. Auch in allen anderen Berufen müssen Mütter das im Griff haben.

Du bist alleinerziehend, wie willst Du Dein Kind abends betreuen lassen? Hast Du eine Tagesmutter oder soll sie in die Krippe gehen?

Grüße
Alicia
 
Ausbildung trotz Kind ?

Hallo alle zusammen.
Ich bewerbe mich jetzt schon seit fasi drei Jahren und bisher schlugen alle Versuche fehl. Irgendwann kam mein kleiner Sohn ( z.Z. eineinhalb Jahre ) dazwischen und machte mir die Sache noch ein bisschen schwerer eine Ausbildung zu finden. Seit neuem bewerbe auch ich mich als Kranken- /Kinderkrankenschwester und habe auch schon in etwas mehr als einer Woche ein Vorstellungsgespräch. Im Lebenslauf habe ich meinen Sohn erst mal "verschwiegen". Soll ich ihn im Gespräch jetzt am besten auch nicht erwähnen oder soll ich ihn bekannt geben ( ich kann schlecht etwas verschweigen ).
Hat irgendwer von euch schon die Erfahrung gemacht sich mit `nem Kind im KH zu bewerben und wenn ja, wie sind die Reaktionen darauf, bekommt man den Job genauso gut wie manch andere ohne Kind oder ist man da eher benachteiligter?
Aus meiner Sicht würde es ja keinerlei Prbleme geben, da mein Kind ja gut versorgt ist von meinem Mann und andere Verwandte.

Würde mich sehr auf die eine oder andere Antwort freuen :flowerpower:
 
Hallo Du,

ich habe heute Deinen Eintrag gelesen, ich habe auch 5 Kinder, 4 Pflegekinder und ein leibliches, ich hatte keine Probleme eine Arbeitsstelle zu finden, ich bin da ganz offen mit umgegangen. Allerdings ist es mit Kindern nicht einfach, man ist klar im Nachteil, in meinem Kurs sind alle ohne Kinder, gerade die Spätschichten sind schon ziemlich krass, ob Weihnachten oder anderweitige Feiertage, wenn man das Pech hat muss man arbeiten. Der Unterrichtsstoff ist total krass, man schreibt viele Klausuren in der Probezeit und dann gibt es noch die mündliche und schriftliche Probezeitprüfung, tägliches Lernen gehört zur Tagesordnung, Freizeit gleich null. Man muss einiges aufgeben. Ich habe den ersten Block hinter mir, es war schon hart. Aber ich habe es mir ausgesucht und es ist ja auch ein schöner Beruf wenn auch sehr hart. Also überlege es Dir genau. Wenn Du fragen hast, dann meld Dich einfach.

Liebe Grüsse

Nicole:daumen:
 
hy @ all :wavey:

also zu dem Thema kann ich leider nicht all zu viel sagen. :knockin:

Aber ich habe damals mitbekommen das eine aus meiner Klasse von allen Krankenpflegeschulen eine Absage bekommen hatte , da sie ein Kind hat. Was ich gar nicht verstehen konnte, da sie ein super Zeugnis hatte (viele Einsen)und den Beruf unbedingt erlernen wollte.:angryfire:

Darauf hatte sie beschloßen erst einmal weiter zur Schule zu gehen, was auch nur Stress gebracht hatte..............

Naja.... ich persönlich finde das man die Ausbildung auch mit Kind schaffen kann und wünsche allen Müttern noch viel Glück beim Bewerben .

Bye

FallinAngel :flowerpower:
 
Hallo!
Auch ich werde im nächsten Jahr meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester beginnen... alleinerziehend mit 2 Kindern. Meine Mädels sind dann 8 und 10 Jahre alt. Leicht stelle ich es mir nicht vor, vor allem da wir erst im Februar nach Hannover ziehen werden und uns dort erst mal einleben müssen. Für uns alle war das keine leichte Entscheidung, aber es ist mein Traumberuf und ich werde es schaffen.
Ich weiß, dass es für uns alle nicht leicht werden wird... Arbeit in Schichten, mein Lernen und auch die Erziehung meiner Kinder, aber sie sind schon so selbständig, das es klappen wird.
Übrigens hatte ich mit der Bewerbung richtig Glück, das ist meine erste Bewerbung und sie hat gleich geklappt. Ich sehe das als gutes Zeichen.
Viele Grüße
Doreen
 
hallo vanisa :wavey:

ich finde es super, dass deine Bewerbung sofort geklappt hat.
Mein Vorstellungsgespräch steht kurz bevor, habe jetzt nur ein bisschen Bammel, dass es wegen meinen Sohn nicht klappen könnte.
Ich habe ihn in meinem Lebenslauf nämlich nicht erwähnt und hätte Angst, dass wenn ich beim Gespräch mit der Sprache rausrücken würde einen Sohn zu haben, dass man mich deswegen nicht nimmt. Vielleicht sieht man meinen Lebenslauf ja als eine Lüge, man weiß ja nicht, wie die sich so anstellen. :weissnix:

Hast du deine Kinder in deinem Lebenslauf erwähnt? Oder hast du sie, so wie ich, "verschwiegen" und es den Leuten erst im Gespräch gesagt.

LG Anna :flowerpower:
 
Hallo Anna!
Also ich habe meine Mädels im Lebenslauf nicht verschwiegen...! Sie waren dann natürlich auch im Vorstellungsgespräch ein Thema, da ich ja alleinerziehend bin und auch noch mit ihnen die Stadt wechseln muss. Ich muss dann aber doch überzeugend gewesen sein, denn schließlich habe ich ja die Zusage bekommen. Habe mich sehr darüber gefreut, und drücke dir ganz dolle die Daumen.
LG, Doreen:daumen:
 
in meinem Kurs ist auch eine mit 2 Kindern(eins geht in den Kindergarten, eins zur Schule), sie schafft das auch..
 
Hallo :wavey:
ich bin 33 Jahre alt, habe 4 Kinder (3 / 6 / 9 und 12) und hab am 01. April 05 mit der Ausbildung begonnen. (Bin die einzige im Kurs mit so vielen Kindern. Wir haben noch eine, die ist 37 und hat eine Tochter die allerdings schon 16 Jahre alt ist)
Bei mir klappt es super, mein Mann arbeitet im Wechseldienst und seit März 05 haben wir ein Au Pair Mädchen. :klatschspring:
Es muss halt viel mehr als vorher organisiert werden und die Kinder mussten sich auch erst mal daran gewöhnen das die Mama nicht mehr den ganzen Tag zu Hause ist und wenn, dann in einem geschlossenen Zimmer, weil ich lernen muss, aber nach ca. 3 Wochen war das überhaupt kein Problem mehr.
Hab in meiner Bewerbung auch geschrieben das ich 4 Kinder habe und natürlich wollte man von mir wissen wie ich das organisieren will. Hab es anscheinend gut rüber gebracht, sonst hätte ich jetzt nicht grade meine Probezeit hinter mich gebracht (mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,1)
Am besten schon vorher überlegen wie du die Kinder am Besten unter bringst (ich finde die Lösung mit dem Au Pair die Beste, weil die mit im Haus lebt und somit am flexibelsten einspringen kann, falls sich mal unerwartet der Dienstplan ändert)

Mit Kinder hat man trotzdem Chancen eine Stelle zu bekommen, dauert vielleicht etwas länger aber Chancenlos ist man nicht. :up:
(Hatte 10 Bewerbungen geschrieben, davon 4 Vorstellungsgespräche und gleich nach dem ersten Gespräch die Zusage)

Im Kurs klappt es übrigens auch super. Werde zu Geburtstagen und Lernpartys eingeladen und am liebsten wollen sie mich mit in die Disco schleppen.
Bin halt die Klassenmutti, die sich auch mal die ein oder anderen Problemchen anhört und bei Liebeskummer weiter hilft.

Wünsch dir viel Glück!!!

Liebe Grüße........A.B.
 
Ausbildung mit Kind?

Mein Mann hat einen Ausbildungsplatz als Krankenpfleger bekommen. Er fängt ab September an und ich will auch eine Ausbildung als Krankenschwester machen. Aber wir haben ein kleines Kind und alle Bekannten sagen uns, dass es echt schwer wird. Immer Schichtarbeiten. Vielleicht muss ich irgendwas anderes auswählen? Was meinen Sie?
 
Wenn man das will den ständigen Stress, ich denke dann müsste öfters mal die Oma aushelfen!!
Außerdem ist es schwer sich auf das lernen zu konzentrieren!
Ich denke sie schaffen das, denn wer den Willen dazu :daumen: hat schafft alles.
 
Ksuscha schrieb:
alle Bekannten sagen uns, dass es echt schwer wird. Immer Schichtarbeiten. Vielleicht muss ich irgendwas anderes auswählen? Was meinen Sie?
Tja, ... die Bekannten haben sicher nicht unrecht. SCHWIERIG wird es.
Aber wie alt/selbstständig ist das Kind denn? Welche Betreuungsmöglichkeiten sind gegeben?
Es ist sicher nicht leicht. Gerade mit welchselnden Dienstzeiten (Wochenenddiensten, Nachtdiensten usw.). Aber es ist ja in anderen Berufen nicht zwingend besser. Da ist man auch von beispielsweise 8 - 17 Uhr aus dem Haus. So kann man sich, mit etwas Glück die Dienste gegenschichtig eintragen lassen. Geht aber auch nicht immer. Und schon gar nicht, wenn etwa gemeinsame Schultage sind. Es ist glaub ich nie leicht, dass beide arbeiten, wenn ein Kind da ist.
Aber probieren würde ich es schon, wenn Du diesen Beruf wirklich erlernen möchtest.
 
Ich fange jetzt am 01.04. meine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an... mit 2 Kindern. Zum Glück sind meine beiden schon im Grundschulalter und sehr selbständig. Wenn man es wirklich will, dann kann man es auch schaffen. Versuch es!
LG
 
Hallo Zusammen,

Ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter,

Aaaaaaber....

Ich bin 34 Jahre jung , verheiratet und habe einen 3 Jährigen Sohn.
Auch ich fange im Oktober die Ausbildung zur GuK Intensivstation an.

Auch ich habe noch meine Bedenken, aber ich bin auch guter Dinge das wir es schaffen.
Habe jetzt Ca 5 Jahre lernen vor mir und da ist mein Sohn dann 8.

Es wird schwierig, aber die Betreuung ist zu allen Seiten gesichert .

Natürlich wenn ein Kind krank wird ist es nicht immer leicht und im Moment ist er total das Mama Kind.
Deshalb auch für mich schwer.

Es wäre meine 2. Ausbildung.
Im ersten Leben bin ich Bürokauffrau.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen in dem Beruf noch weitere 35 Jahre zu arbeiten.
Deshalb habe ich beschlossen nochmal anzufangen und was sinnvolles zu tun.
Ich freue mich schon riesig darauf....

Wenn man wirklich etwas will und mit Leib und Seele dabei ist, dann kann man alles schaffen !!!!
 

Ähnliche Themen