Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
Hallöchen alle zusammen !!!

Ich weiß nicht was ich machen soll .....Ich bin seit diesem Jahr Juli mit der schule fertig und möchte schon seit ich denken kann in die Krankenpflege .......da ich aber ein schlechteren Realschulabschluss habe weiß ich nicht weiter ich habe mich natürlich trotzdem in allen KH in der umgebung beworben is aber leider nie etwas positives gekommen :( ich hab aber meine schulpraktikas schon in einem KH gemacht und mache zur zeit noch ein 3 wöchiges Praktikum im KH da ich ja keinen ausbildungsplatz habe ........ICh will wirklich alles tun um in den Beruf zu kommen .......fange jetzt auch schon mit bewerbungen für OKT. an was könnt ich denn noch tun ????? hoff ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen !!!!!Vielleicht habt ihr ja paar tips in Krankenhausern die nicht unbedingt auf "nur" Noten schaut :/

Ganz liebe Grüße Sabrina
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Umweg über Krankenpflegehilfe wäre denkbar.

Elisabeth
 

Liberty

Senior-Mitglied
Registriert
09.03.2005
Beiträge
166
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Onkologie, Gastroenterologie
Hallo Bine!

Die Idee mit der Krankenpflegehilfe find ich auch gut. Würde ich an deiner Stelle dann auch probieren. Würd dir auf jeden Fall helfen, wenn du dann das Jahr hinter dir hast, in die Krankenpflege zu kommen.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen, das du es doch noch schaffst und du eine Zusage bekommst. :wink1:

LG
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo,
ich stimme meinen Vorschreibern zu und füge hinzu:
Als KPH hast du momentan deutlich bessere Chancen auf einen Arbeitsplatz, da alle sparen wollen.
CU
Narde
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
dankeschön für eure Antworten, ja des mit der Krankenpflegehilfe hab ich mir auch schon überlegt doch ich kann nicht so lang an einer ausbildung hängen ich bin 19 und hab en 3 jähriges kind dann die ausbildung als KPH und dann als gesundheits- und krankenpflegerin das is ziemlich lang doch ander wird es dann wohl nicht gehen
 

Bayoe

Newbie
Registriert
22.08.2005
Beiträge
17
Alter
36
Ort
Emmerich
Bei mir war es genauso. Habe mich überall beworben und alles nur absagen. Dann habe ich Fachabi im Bereich Sozial und Gesundheitswesen gemacht ( 2 jährig ). Nach dem Fachabi habe ich 1 Bewerbung geschrieben und bin genommen worden ...
 

DasSchaf

Newbie
Registriert
09.10.2005
Beiträge
2
re

Wie wärs denn mal mit einem FSJ?:rocken:
Das hat bei mir auch geklappt. Du musst dich nur angagieren und viiieell Interesse an dem Beruf zeigen. Umso besser dein Feedback umso größer sind deine Chancen für ein Ausbildungsstelle.:up:

lg
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
Danke für den Tipp, aber ich hab mich schon bei alles stellen die ein FSJ anbieten erkundigt und die meisten fangen erst wieder im frühjahr oder im herbst 2006 an ............

liege grüße :wavey:
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
hallöchen ich nochmal^^

ich kanns fast gar net glauben aber heute kam en brief in dem ich zu einem vorstellungsgespräch am 15.12 eingeladen werde ich bin so aufgeregt endlich mal en vorstellungsgespräch nach 100 absagen .......etzt weiß ich net wie oben scho gsagt hab ich nicht die besten noten was sagt man auf die frage "woher kommen solche noten"????????oder was ist am besten auf die frage warum gerade dieser beruf ?????hoff ihr helft mir nochmal weiter

Ganz liebe grüße Sabrina
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Sabrina,
wie wäre es mit ehrlichen Antworten?
Ausreden sind meist ziemlich blöd.

Also viel Glück
Narde
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo Sabrina,
Ich stimme Narde zu....sag im Gespräch nicht so Sachen wie: Es lag an den Dozenten......
Steh zu Deinem schlechten Zeugnis, reflektiere für Dich, woran es gelegen hat und mach deutlich, dass Du Dich im Falle einer Einstellung mehr bemühen wirst.
Das VG ist schon mal ein Teilerfolg...man hat Dich trotz Deiner schlechten Noten eingeladen, um Dich besser kennen zu lernen! Nun liegt es an Dir, was Du daraus machst....
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
ja klar des denk ich mir schon das da ehrliche antworten am sinnvollsten sind aber ich kann ja net sagen das jedes fach das ich die note 4 hab das des mir net gelegen hat .....also in mathe und chemie is es so des waren no nie meine fächer .....bio hat ich immer ne 3 nur dieses jahr war es so ne ****** prüfung das is jeder und wirklich jeder ne note abgerutscht ja und denn gabs bei und no des fach PFLEGE da is au ne 4 nur des war ne lehrerin der konnt man einfach nichts recht machen ja und wenn ich des so sag denken die doch die hat nur ausreden ..........

ja und bei der anderen frage warum dieser beruf .........könnte man da sowas wie .......-weil kontakt mit menschen in verschiedenen lebenssituationen besteht

-man verantwortung übernehmen kann
-usw is des so ungefär richtig ????

und danke fürs antworten
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
huhu

...na, heute war es soweit: das Vorstellungsgespräch. Aber ich finde es ist total besch... gelaufen. Was würdet ihr denken, wenn man sagt: "Sie sind für den Beruf geeignet, nur ob ich sie mit diesen Noten in einen Kurs bekomme..." Ja, warum laden sie mich denn erst ein? Die Noten sehen sie doch vorher... und weil die Schule 1 Stunde von mir weg ist aber in der Stadt in der ich wohne auch eine Schule ist, kam die Frage, ob ich mich auch bei der anderen Schule bei mir beworben habe (ich habe ja gesagt - der Kurs ist aber voll). Dann sagte sie noch "ja, zur Not ist ja noch der Oktober da...
 

YouAndMind

Junior-Mitglied
Registriert
27.12.2005
Beiträge
80
Beruf
Azubi Krankenpfleger
Hallo..!

Warum willst du denn den Beruf machen? Frag dich das doch mal selber und schreibe dir deine Antworten auf einen Zettel und sammel sie. Es bringt doch nix wenn du was sagst warum du das machen willst und es im Endeffekt gar nicht stimmt.

yam
 

Bettina1988

Senior-Mitglied
Registriert
20.08.2005
Beiträge
180
Ort
Bayern
Beruf
Krankenschwester in FWB
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre ITS
Hey Brine!!

Bei mir wars so ähnlich wie bei dir. ich hatte ein komplett schlechtes bewerbungszeugnis (Jahreszeugnis 9. klasse), sogar mit einem fünfer. ich hatte aber in jedem krankenhaus, in dem ich mich beworben hab, ein vorstellungsgespräch. und die haben mich dann natürlich jedesmal gefragt, wie es zu den schlechten noten kam. ich hab dann halt immer gesagt, dass ich zu faul zum lernen war (was ja auch stimmt), aber dass ich mich in der ausbildung dann voll anstrengen würde (was ich mir auch gaaaaaaanz fest vorgenommen hab). wichtig ist halt, dass du immer ehrliche antworten gibst, egal bei welchem beruf. leider hab ich dann nur absagen gekriegt :cry:.
Jetzt mach ich grad ein freiwilliges praktikum in einer tagesstätte für behinderte und hab mich wieder als krankenschwester beworben. meine noten haben sich bis zum abschlusszeugnis verbessert und ich hatte bis jetzt auch einige vorstellungsgespräche. in einer krankenschwesterschule haben sie mich jetzt auf die warteliste gesetzt. und als ich da mal angerufen hab, haben sie gemeint, dass es mit der stelle sehr gut ausschaut, weil ich ziemlich weit oben bin. sie haben sogar gemeint, dass es fast sicher ist, dass ich 'ne stelle krieg.

also, lange rede, kurzer sinn, mach ein soziales Jahr! da kannst du schon mal erfahrungen sammeln und herausfinden, ob dir der beruf wirklich liegt. du kannst ja in der zwischenzeit bis zum herbst einige freiwillige praktika machen, die halt eine, zwei, drei, vier wochen oder so dauern. die müssen dann ja nicht nur in krankenhäusern sein, sondern auch in kindergärten usw. solche praktika machen sich ja auch gut beim bewerben!

ansonsten wünsch ich dir noch viel glück bei deiner berufssuche!!!
und lass den kopf nicht hängen, wenns mal nicht so klappt, wie es sein sollte!

mfg bettina:flowerpower:
 

mali

Newbie
Registriert
03.07.2005
Beiträge
8
Brine schrieb:
Hallöchen alle zusammen !!!

Ich weiß nicht was ich machen soll .....Ich bin seit diesem Jahr Juli mit der schule fertig und möchte schon seit ich denken kann in die Krankenpflege .......da ich aber ein schlechteren Realschulabschluss habe weiß ich nicht weiter ich habe mich natürlich trotzdem in allen KH in der umgebung beworben is aber leider nie etwas positives gekommen :( ich hab aber meine schulpraktikas schon in einem KH gemacht und mache zur zeit noch ein 3 wöchiges Praktikum im KH da ich ja keinen ausbildungsplatz habe ........ICh will wirklich alles tun um in den Beruf zu kommen .......fange jetzt auch schon mit bewerbungen für OKT. an was könnt ich denn noch tun ????? hoff ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen !!!!!Vielleicht habt ihr ja paar tips in Krankenhausern die nicht unbedingt auf "nur" Noten schaut :/

Ganz liebe Grüße Sabrina


maria hilf kliniken in mönchengladbach. die schauen nicht unbedingt auf die noten, sondern machen sich ein bild durch das vorstellungsgespräch. eine sehr nette schule mit jungem schulleiter. vielleicht gerade deswegen diese unkonservative art ;)
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
Hallo :wavey:

vielen dank für eure Antworten und Vorschläge

Naja, ich habe noch nichts gehört von dem Krankenhaus in dem ich ein Vorstellungsgespräch hatte .......sie meinten zwar erst Anfang Januar, aber ist das gut oder schlecht wenn es so lange dauert? Die meisten bekommen es doch ziemlich schnell mitgeteilt oder?

Ganz liebe Grüße Sabrina
 

Bettina1988

Senior-Mitglied
Registriert
20.08.2005
Beiträge
180
Ort
Bayern
Beruf
Krankenschwester in FWB
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre ITS
Hi sabrina!

Also, ich denke, es hat nix zu bedeuten, wenn man lange auf eine antwort warten muss. krankenschwester ist ein gefragter job, die krankenhäuser bekommen sehr viele bewerbungen und die arbeitgeber wollen ja so viele bewerber wie möglich zu einem vorstellungsgespräch einladen. da kanns vorkommen, dass die auswahl schwer fällt und es deswegen länger dauert. also mach dir darüber keine gedanken, wenn es so lange dauert.

mfg bettina
 

Brine

Newbie
Registriert
23.10.2005
Beiträge
17
Ort
Singen
huhu ihr :-)

Ich weiß nicht, was ich machen soll, ich hatte ja im dez. das bewerbungsgespräch und da hat man mir gesagt, das sie sich ANFANG januar melden. Ich habe bis heute nichts gehört :(.

Ich bin am überlegen, ob ich anrufen soll oder ob des wieder zu aufdringlich ist und was ich überhaupt am telefon sagen soll, das es nicht so klingt als ob ich net warte könnt ........

ich denk jeden tag daran und bin mir nich mal mehr sicher, ob die gesagt haben, das ich mich melden soll

liebe grüße Sabrina
 

Liz

Newbie
Registriert
20.01.2006
Beiträge
23
Alter
38
Hi,

ich kann ja jetzt nur von meiner letzten Ausbildung sprechen, aber ich denke es ist kein problem wenn du anrufst und nach dem stand der Dinge fragst. Wenn du dich nicht meldest kann es auch so ausgelegt werden als hättest du kein wirkliches interesse.

lg
liz
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!