Ausbildung 2008 und allgemeine Fragen...

Björn81

Newbie
Registriert
29.04.2008
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Erstmal vorweg: tolles Forum,sehr infomativ!!

Jetzt zu meinen Fragen:

Ist es möglich,zum 1.Oktober 2008 noch eine Ausbilungsstelle zu bekommen?Hab seit letzter Woche ungefähr 12 Bewerbungen abgeschickt,bis jetzt allerdings nur 2 Absagen bekommen.
Kennt von euch jemand noch Schulen,wo es freie Plätze gibt?Bin da völlig ortsungebunden,hab meine bisherigen Bewerbungen auch quer durch Deutschland verschickt.

Und dann noch die Frage,wie sehr auf das Abschlusszeugnis geachtet wird?Mein Abschluss ist jetzt etwa 7 Jahre her ( Fachoberschulreife ),und es ist,ich will mal sagen,von den Noten her,nicht unbedingt das Beste. Hab seit dem unter anderem Zivilddienst in einer Einrichtung für behinderte Menschen gemacht und einen Europäischen Freiwilligendienst in Liechtenstein in einem Jugendheim - mit guten Arbeitszeugnissen.

Wie steht das dann im Vergleich?wird eher aufs Zeugnis,oder auf die Arbeitserfahrungen geachtet?

Lg!
Björn
 
Also eigentlich möchten die Schulen schon, dass die werdenden Schüler sich so ca. ein Jahr vor Schulbeginn bewerben. Wenn es mit diesem Jahr Oktober nicht klappt (was mit viel Glück schon möglich ist, wenn welche abspringen), versuche es jetzt mit der Bewerbung an einer Schule, die im April 2009 beginnt! Aber generell hast du eher eine Chance, wenn du früher dran bist! Probieren kannst du es ja trotzdem!
Wegen dem Zeugnis: das lässt sich auch nicht so pauschalisieren, jede Schule guckt da ein wenig anders hin. Die eine legt Wert auf gute Deutsch- und Biokenntnisse, andere schauen auch auf soziales Engagement (was bei dir ja vorhanden ist). Wenn es dich tröstet: ich habe auch keine so tollen Noten bei meiner Bewerbung vorweisen können, habe aber durch meine vorherige Pflegehelferausbildung und jahrelangen Erfahrungen darin einen Ausbildungsplatz bekommen!
Und zu guter Letzt entscheidet ja das Vorstellungsgespräch!
Viel Glück!
 
Es kommt dabei immer auf die Schule an.

Ich hatte Bewerbungen die kammen zurück weil zu früh! oder das sie sich später melden (dies jedoch vergessen wurde).

Mein Tipp: Ruf am besten in der Schule vorher an und sag dass, du dich für die Ausbildung zum Gesundhieits und Krankenpfleger interessierst und dich gerne bewerben möchtest ob dies noch Möglich sei.

Es wird dir hier keiner wirklich sagen können wo noch was frei ist und wo nicht. Meiner Meinung nach da sich eben immer wieder etwas ändert.

Nen Monat vor Beginn der Ausbildung kannste dir aber sparen. Da musste auch nicht anrufen ;).
 
Ich kann mich da NiCkMuC_ nur anschliessen.

Wenn du, wie du sagst, völlig flexibel bist, dann leg dir die deutschen Bundesländer einzeln vor, suche sie nach Krankenpflegeschulen ab und ruf dort an und frag nach, ob für den kommenden Oktober noch Bewerbungen entgegen genommen werden und falls ja, welche Bewerbungsunterlagen.

Aber rufe immer vorher an, dadurch sparst du dir u.U. einen Haufen Geld.
Ansonsten bewirb dich schonmal an Schulen, deren Ausbildungsbeginn April 2009 ist, wie VansQueen dir schon nahegebracht hat ;)

Folgende Links empfehl ich dir zu deiner Suche:
Google ist dein Freund - :D
arbeitsagentur.de (Ausbildungssuche)

Viel Erfolg :)
 
Hallo Björn,

an meiner Schule könntest du es probieren - wenn du dich nicht allzublöd anstellst und nicht ortsgebunden bist könnte das bestimmt auch noch mit Oktober klappen.

Bei Interesse --> PN!

Viele Grüße von der Grangepflecheschilerin
 
Hallo!

Ich habe meine Bewerbungen auch alle schon im September 1 Jahr vorher rausgeschickt.
Ich kann mich da nur NiCkMuC_ anschließen, einfach anrufen nachfragen.
Ich weiß ja nicht, wo du herkommst, aber da du nicht ortsgebunden bist guck mal unter Lehrstellenangebote: Alles auf einen Blick , die haben eine Lehrstellenbörse für Niedersachsen, vielleicht hast du Glück und findest noch einen Ausbildungsplatz zum GKP.
Und evtl. könntest du es beim Klinikum Region Hannover versuchen, da gehören mehrere Kliniken zu. Die fangen u.a. auch noch im februar an und haben damals bei meinem vorstellungsgespräch auch gefragt, ob ich in 4 tagen anfangen könnte, weil sie noch freie Plätze haben. Aus- und Fortbildung im Klinikum Region Hannover

Auf jeden Fall viel Glück bei der Ausbildungsplatzsuche.

Mfg brezel 146
 
Ich möchte dir etwas Mut machen ;o)
Ich hab erst im Juni Bewerbungen weggeschickt letztes Jahr und zum 1.10. ne Stelle bekommen, sogar als Kinderkrankenpflegerin, und ich hatte auch noch zwei Zusagen in der Erwachsenenpflege und zu weiteren GEsprächen bin ich nicht mehr hingegangen. (von etwa 30 Stück aber nur zwischen Duisburg und Wuppertal)
Eigentlich kannst du dich in jeder Stadt bewerben, in nahezu jedem Krankenhaus. Google mal beim Arbeitsamt direkt, da kann man Adressen so abfragen für jeden Beruf.
Ich drück dir die Daumen.
 
Hi,
ich mache im moment ein FSJ ab September und will danache eine Ausbildung machen zum GuK.
Jetzt bekommt man ja so einiges in den Medien mit und obwohl ich mit guten Dingen das alles machen will :) stell ich mir die finanzielle Seite vor mit Famile und allem. :gruebel:
Wie sehen das das die Leute die aktiv im Beruf sind ?
Ist es Spürbar wie sich es entwickelt ?
Oder sollte man sich da keine Zukunftsgedanken machen?
Freu mich auf Meinungen dazu was ihr meint. :)

lg Eperion
 
Hi erstmal,
Nach meinen erfahrungen ist es so das wenn du dich jetzt noch für 2008 als:nurse: Bewerben willst würde ich mich schnell drum kümmern weil ich habe mich im Mai,Juni 2007 für eine Stelle Beworben die ich erst Februar 2008 angetreten habe. Und mach es so das du dich am besten in ganz Deutschland bewirbst wenn du das nicht möchtest dann teile Deutschland einfach ein und zwar (so habe ich es gemacht) Norden, Mitte, Süden wenn du nun im Norden wohnst wie ich (Hannover) würde ich mich also rings rum im Norden bewerben also Hamburg Bremen nur mal so zum z.B dann ist man wenigsten nicht soo weit weg von zu Hause:mrgreen: hatte aber Glück und wurde ich Hannover genommen aber habe mich auch wooooo ganz anders Beworben

Viel Glück (ist ein toller aber anstrengender Beruf):up::daumen:
 
Du meinst, ob man eine Familie damit ernähren kann @Eperion!?
Oder ob man das zeitl. gemanagt kriegt mit Familie?!

Sr. Schnecke:)
 
Er sagt doch, finanzielle Seite...

Sagen wir es so, wenn man es will, geht es sicher - aber Luxus kannst du vergessen :-/

Kommt halt imemr auf die vBegleitumstände an. Kinder? Ehefrau arbeitet? Noch wen mitzuversorgen? MUtter/Ex...

Das Gehalt kannst dir ausrechnen, ist nicht wirklich schlecht, aber an dem messen, was du eigentlich leistest, solltest du es nicht...!!
 
Du meinst, ob man eine Familie damit ernähren kann @Eperion!?
Oder ob man das zeitl. gemanagt kriegt mit Familie?!

Sr. Schnecke:)

Eher beides, mir gefällt der Beruf in jeder hinsicht aber wenn ich die Nachrichten so verfolge macht es mir manchmal Angst. Es dient rein meiner Information da ich den Weg trotzdem einschlage :)

Gruß Eperion
 
Ich hab erstmal meine ganzen Unterlagen bekommen:
Was die alles Wissen wollen :eek1:
Führungszeugnis, Versicherungskram, ärztl. Untersuchung usw..
meine Güte
 
Hm, also ´ne Freundin von mir ist Krankenschwester, arbeitet nur bedingt im Schichtdienst (also wenig Zuschläge), hat 2 Kinder und einen Mann, der ungefähr das gleiche wie sie oder vielleicht ein wenig mehr verdient.
Die 2 kriegen das gut hin, zahlen Miete für eine geräumige Doppelhaushälfte, können sich aber keinen besonderen Luxus leisten; man hat ein Familienauto und kann auch einmal im Jahr Urlaub machen, der muss aber günstig und gut geplant sein.
Weil sie nur bedingt Schichtdienst macht und er als Selbständiger zu Hause arbeitet, kriegen die es mit der Kinderbetreuung auch gut geregelt, würde er anderswo arbeiten und sie hätte Schichtdienst mit allen 3 Schichten wär das aber sehrwohl ein Problem...:gruebel:

Also ich denke man kann sagen, dass es zum Leben reicht was man in der Pflege verdient, mehr aber auch nicht und mit Sicherheit - gemessen an der körperlichen, psychischen Belastung und der Verantwortung die du hast - zu wenig.

Aber wenn´s Deine Berufung ist, dann mach´s!
Ich liebe meinen Beruf und kann mir im Moment nichts anderes für mich vorstellen...

Grüsse,
Schwester Schnecke:nurse:
 
Hi,
das ist ja mal eine gute und aussagekräftige Antwort.
Immerhin kann man Leben davon, die Medien machen den Job schon etwas runter - klar er ist hart im körperlichen sowie psychisch Berreich das eigtl ein gutes Plus verdient hätte aber im ganzen ist es ja in Ordnung.
Aber man kämpft weiter an einen Tarif der dem Pflegedienst gerrecht ist da bin ich überzeugt. Allein schon am Thema Mittelschicht aber das is n anderes Thema.

Lg Eperion
 
Nabend
@Schwester Schnecke
kann dir auch nur zustimmen wer wirklich diesen Beruf erlernen will und es Körperlich bzw geistlich aushält würde ich keinen dran hindern.:nurse::nurse::nurse:

@ Björn81
aber wie gesagt jetzt noch eine Ausbildungstelle für 2008 zu bekommen ist sehr sehr schwierig würde mich eher dann auf das frühjahr 2009 Konzentrieren aber versuch es natürlich kenne ja nicht die Details deiner Situation und wie es bei euch in der region so gehandhabt wird. und wenn es nix wird und du den Beruf immer noch Lernen willst dann versuch es weiter( Wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg) und wenn es erst im Januar oder später wird ich habe mich die ganzen Monate drauf gefreut!:daumen::daumen::smoking:
 
hey =)
Man kann niemals wissen ;)
ich hatte mich ursprünglich für April 2009 beworben, da ich auch der Meinung war dass ich für August 2008 auf keinen Fall mehr einen Platz bekomme...
Wurde dann mitte Mai zum Vorstellungsgespräch eingeladen - mit anderen Bewerbern, die sich alle noch für August 2008 beworben haben!
Nach dem Vorstellungsgespräch habe ich dann einen Schreiben erhalten worin stand, dass ich beim Vorstellungsgespräch so überzeugt hätte, dass ich auf die sogenannte "Nachrücker-Liste" für August 2008 gekommen bin.
Und tja: paar Tage später hab ich den erlösenden Anruf bekommen... ich hab die Stelle :)
Also man könnte es zumindest nochmal versuchen sich für den bevorzugten Monat zu bewerben... es gibt ja immer mal Leute, die mehrere Zusagen haben, sich dann entscheiden müssen und die anderen Ausbildungsverträge zurück schicken :) :hicks:
 
@ Björn81
aber wie gesagt jetzt noch eine Ausbildungstelle für 2008 zu bekommen ist sehr sehr schwierig würde mich eher dann auf das frühjahr 2009 Konzentrieren aber versuch es natürlich kenne ja nicht die Details deiner Situation und wie es bei euch in der region so gehandhabt wird.

Was anderes habe ich ja auch nicht gesagt das er es veruschen solle aber wenn es nicht klappt, sich sofort auf das neue Ausbildungsjahr Konzentrieren.
Natürlich ist es besser jetzt noch ein Ausbildungstelle zu ergattern weil man dan nicht so viel leerlauf hat würde michjetzt aber mal intressieren ob du Björn81 eine Ausbildungstelle in aussicht hast ???? oder evt schon eine hast??
schönen Abend noch Kellermeister
 
Hallo, weis jemand wie lange d. Probezeit dauert bei d. Ausbildung:emba:
Danke naberlin
 

Ähnliche Themen