Aufsatz zur Einschätzung der eigenen Fähigkeiten u. a.

ann

Newbie
Registriert
31.01.2003
Beiträge
2
Hi,
ich habe mich vor einiger zeit zur ausbildung zur kinderkrankenschwester in regensburg (Barmherzige Brüder) beworben. kennt hier jemand dieses krankenhaus. ich muss nun einen zwei seitigen aufsatz schreiben:
1. Beschreiben sie eine Situation, die ihre persönlichen Stärken und Grenzen aufzeigt;
2. Was erwarten sie sich selbst als Gewinn durch den Beruf Kinderkrankenschwester;
3.wie schätzen sie ihre eigenen Fähigkeiten, die Ziele und Inhalte der Ausbildung und der Berufstätigkeit zu erreichen, ein?
hat hier von euch schon mal so etwas geschrieben. hab keine Ahnung wie ich da anfangen soll, vorallem punkt eins. könnt ihr mir dabei helfen?

ann
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Ann,
unter Kinderheilkunde hattest du diese Frage schon mal eingestellt, Gabi hat dir darauf ganz toll geantwortet. Lies vielleicht mal nach....
Ansonsonsten:
Zu1:
Situation: Hilfe, ich muss einen Aufsatz schreiben!!!!
persönliche Stärke:Zu allen Dingen meinen Kommentar geben, kann ich ganz gut!!!
Grenzen: wenn bloß diese neue deutsche rÄchtschreibunk nich währe....

Vielleicht nimmst du eine Sitiation, die mit Krankheit zu tun hat, schreiben musste schon selber....
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!