medizin-ersti schrieb:
ich dachte immer das sind die anästhesie schwestern mit fortbildung
Jein.
Die, wie Du es nennst "schwestern mit fortbildung" sind die Fachkrankenschwestern für Anästhesie und Intensivpflege. Das ist eine 2jährige Fachweiterbildung. Dabei erwirbt man spezielles Hintergrundwissen für die beiden angegebenen Bereiche.
Aber man kann auch ohne sie in der Anästhesie als Gesundheits- und Krankenpfleger/in arbeiten.
Die Diskussion um die Anästhesie Technischen Assistenten (ATA) steht nun auch schon seit einiger Zeit im Raume. Es gibt wohl wenige Kliniken, die ATA ausbilden. Das Prinzip ist ähnlich wie mit den inzwischen etablierten OTA (Operations Technische Assistenten). Ist eine eigene Ausbildung, mit der man dann aber nur im entsprechenden Bereich arbeiten kann.
Die ATAausbildung ist noch nicht so weit verbreitet. Kann auch nicht viel dazu sagen, weil ich mich bei beiden nicht so informiert habe, da ich es nie als erstrebenswerte Ausbildung erachtet habe. Habe halt nicht so das Interesse am OP-Dienst, ... und die Anästhesie muss ich wegen meiner Fachweiterbildung durchlaufen, ... als wirklich längerfristig erstrebenswerten Einsatzort empfinde ich es für mich nicht.
Tut mir leid, dass ich nicht so viele Informationen darüber liefern kann. Vielleicht einfach mal ein wenig googlen bzw. mal bei der Bundesagentur für Arbeit vorbeischauen. Da müsste es auch online informationen geben
