Arzneiformen zur Anwendung im Ohr

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
I. Arzneiformen zur Anwendung im Ohr

Arzneiformen zur Anwendung im Ohr, sog. Otologika, werden in den äußeren Gehörgang eingebracht. Da die Haut im äußeren Gehörgang der normalen ,äußeren Körperhaut entspricht, sind bei der Anwendung und Aufbewahrung von Otologika keine strengen hygienischen Richtlinien einzuhalten, wie sie z.B. für Augenarzneien erforderlich sind. Zu den üblichen Arzneiformen gehören Ohrentropfen, Spüllösungen, Ohrensalben sowie –cremes. Durch die Anwendung von Otologika wird in der Regel eine lokale Wirkung im Gehörgang erzielt.

· Otologika dürfen nur bei Patienten mit intaktem Trommelfell eingesetzt werden.
· Zur besseren Verträglichkeit sollten Ohrentropfen und Ohrenspüllösungen körperwarm angewendet werden.
· Beim Einträufeln von Ohrentropfen sollte die Krümmung des Gehörganges durch Zug an der Ohrmuschel ausgeglichen werden.
· Der Gehörgang sollte nicht in jedem Fall mit Watte verschlossen werden.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!