Arzneiformen zur Anwendung auf der Haut

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
. Arzneiformen zur Anwendung auf der Haut

Die Arzneiformen zur kutanen Anwendung können je nach Art der Wirkung in die lokal und in die systemisch wirksamen Arzneiformen unterteilt werden. Die klassische Arzneiformen wie Salben, Cremes oder Pasten zählen in der Regel zu den lokal wirksamen Arzneiformen, während neuere Entwicklungen wie z.B. die transdermalen therapeutischen Systeme zu den systemischen Arzneiformen zählen.

Pasten, Salben, Cremes und Gele

Pasten , Salben, Cremes und Gele sind streichfähige Arzneimittelzubereitungen zum Auftragen auf die Haut. Das Ziel dieser lokalen ( topischen ) Applikation ist normalerweise eine hohe lokale Konzentration des Wirkstoffes, wobei die ins Blut gelangende Wirkstoffmenge in der Regel vernachlässigbar klein ist.

· Bei Rezepturarzneimittel sind die Aufbewahrungshinweise und die oft kurze Aufbrauchfrist zu beachten
· Die Entnahme von Salben, Pasten oder Cremes aus Tuben sollte gleichmäßig von der Tubenpfalz aus erfolgen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Tube im vorderen Bereich nicht eingedrückt wird.
· Die Entnahme von Salben, Pasten oder Cremes aus Kruken sollte stets mit einem keimarmen Salbenspatel erfolgen, um eine schnellen Verkeimung der Zubereitung vorzubeugen.
· Die mit topischen Arzneiformen behandelten Hautareale dürfen in der Regel nicht mit wasserdampfempfindlichen Material abgedeckt werden.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!