Arteriosklerose
Die Arteriosklerose ist in unserer Wohlstandsgesellschaft die häufigste Gefäßerkrankung überhaupt.
Risikofaktoren
*Nikotinabusus
*Hypertonie
*Fettstoffwechselstörungen
*Diab. mell.
*Gicht
Zu beginn der Erkrankung führt eine Schädigung der Intima zur Ausbildung eines Ödems und zur Anlagerung von Lipiden. Stirbt das betroffene Gewebe ab, bildet sich eine harte sklerosierende Gewebsschicht die zusammen mit der nekrose als Plaque bezeichnet wird.
Nach einreißen entstehen an der Gefäßläsion oft Thromben, die daß Gefäß teilweise oder vollständig verlegen und Ausgangspunkt für Embolien sein können.
Folgen
*periphere arterielle Verschlußkrankheit
*akuter arterieller Verschluß
*arteriosklerotische Aneurysmen
*cerebrovaskuläre Insuffiziens mit dem Bild eines Apoplex
*Insuffiziens der Eingeweidearterien
*KHK
Die Folgeerkrankungen bilden Todesursache Nummer eins in den Industriestaaten!!
Die Arteriosklerose ist in unserer Wohlstandsgesellschaft die häufigste Gefäßerkrankung überhaupt.
Risikofaktoren
*Nikotinabusus
*Hypertonie
*Fettstoffwechselstörungen
*Diab. mell.
*Gicht
Zu beginn der Erkrankung führt eine Schädigung der Intima zur Ausbildung eines Ödems und zur Anlagerung von Lipiden. Stirbt das betroffene Gewebe ab, bildet sich eine harte sklerosierende Gewebsschicht die zusammen mit der nekrose als Plaque bezeichnet wird.
Nach einreißen entstehen an der Gefäßläsion oft Thromben, die daß Gefäß teilweise oder vollständig verlegen und Ausgangspunkt für Embolien sein können.
Folgen
*periphere arterielle Verschlußkrankheit
*akuter arterieller Verschluß
*arteriosklerotische Aneurysmen
*cerebrovaskuläre Insuffiziens mit dem Bild eines Apoplex
*Insuffiziens der Eingeweidearterien
*KHK
Die Folgeerkrankungen bilden Todesursache Nummer eins in den Industriestaaten!!