Arbeitszeiten

H

Heide0901

Gast
Hallöchen ihr...

Ich beginne im Oktober meine Ausbildung in Stuttgart und brauche nun noch zum absoluten Glück eine Wohnung, die ich auch eigentlich schon habe, doch nun kommt die Frage, nehme ich sie?
Das hängt von den Arbeitszeiten ab, da ich täglich mit dem Zug von Außerhalb in die Stadt fahre....
Wie sind die Schichtzeiten festgelegt?
Ich hoffe, es gibt da vorgeschriebene Zeiten und diese sind nicht von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich.
Ich würde mich freuen, wenn ihr so schnell wie möglich antworten könnt, denn ich möchte diese Wohnung so gern.

Liebe Grüße :beten:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi du,
ich denke, dass die Schichtzeiten von Kh zu KH schon variieren...nicht sonderlich viel, aber um 1/2 bis 1 Std. kann durchaus möglich sein.
Am besten weiß es das KH in dem du lernen wirst! Ruf dort einfach an und frag nach...oder ruf in der Schule an bei der Leitung....
wenn du den Grund mit deiner Wohnung angibst dann wird da sicher Verständnis entgegen kommen, dass du es unbedingt jetzt schon wissen willst und nicht mehr die knapp 3 Wochen warten kannst...:bussis:
Oder schau doch mal, ob das KH ne Homepage hat wo die Zeiten drin stehn...sowas findet man auch unter "Ausbildung" auf der Seite des jeweiligen KH's
Engel...
 
Tja...,
da schau am besten in den Fahrplan, ob du Sonntagmorgens um 6 Uhr an deinem Arbeitsplatz sein kannst. Wenn ja, geht das logisch meist auch alltags.
Zum weiteren rufst du einfach mal in dem Krankenhaus an, wo du sein wirst, und fragst nach den Arbeitszeiten, die sagen es dir am treffsichersten, da sie Von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich sein können.
Und wenn du Zeit hast, fährst du dann einfach mal Probe.... und fragst auch gleich nach Schülerfahrkarten für Auszubildende.
 
Also erstmal danke, dass ihr euch meinen Kopf mit zerbrecht! :bussis:

also laut Zugplan und kleinen Umwegen ist es möglich, 6.00 da zu sein, nur früher wird schwer.

Ich habe das Problem, dass ich keinem im Krankenhaus erreiche, der mir Auskunft geben könnte, weiß auch nicht, was die da machen.

Naja, wenn nicht muß ich halt erstmal ins Wohnheim, denn auf deren Seite steht auch nichts geschrieben.

Schade, schade
 
Hallo Heide,

dass du heute da niemanden mehr erreichst wundert mich nicht... Versuche es doch morgen mal in der Schule so ab 8 oder 9 Uhr morgens.
Wenn du mit den Öffentlichen erst 6°° da sein kannst, denke ich , wird das n bissl knapp, da der Dienst ja meist 6°° anfängt und man sich noch umziehen muss und alles absprechen (Übergabe...Probleme während der Nacht) muss...da ist man meist schon eher da als 6°°.
Wenn es mit dem platz dort im Wohnheim keinen Mangel gibt und du da so einfach einziehen könntest, würde ich das doch erstmal tun...man kann ja immer noch wieder ausziehen. Ist jedenfalls besser als zu spät zur Arbeit zu kommen und man kann auch noch n bissl länger schlafen wenn man näher wohnt 8)
 
Nein, nicht falsch verstehen, 6.00 zum Dienst wäre ich pünktlich, ich wäre kurz nach halb 5 da, das habe ich alles eingerechnet, da ich eigentlich immer auf sowas achte.

Ich versuche die Leute seit ca. 2 Wochen zu erreichen und kriege keinen, da kriegt man schon panik.
 
Heide0901 schrieb:
seit ca. 2 Wochen zu erreichen und kriege keinen,
Hm.... kann das wirklich sein? oder hast du ne falsche Durchwahl? ich würds mal über die Zentrale Nummer versuchen und mich dann verbinden lassen, ggf. dann die Nummer kontrollieren......
 
Ich habe es geschafft und konnte alles in Erfahrung bringen, die Nummer stimmte und mein Leben ist auch wieder schön.

Sie waren die letzten Wochen wohl stark unterbesetzt, und haben es deshalb nicht in die Reihe bekommen ans Telefon zu gehen.


Naja, kann mir jetzt egal sein, hab ja, was ich wollte.


Also danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.


Es Grüßt Heide
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!