Arbeitseinteilung Ausbildung

Chantal

Newbie
Registriert
04.04.2006
Beiträge
12
Hallo! mich würde mal interessieren wie so der 1.einsatz oder allgemein der Einsatz auf Station abläuft, bekommt man dann Arbeit zugewiesen oder muss man sich die Arbeit selber suchen?
Arbeite als Zahnarzthelferin und manchmal sind wir einfach zuviele Leute, und der Tag geht einfach nicht rum, wenn man keine Arbeit hat und sich die nur suchen muss. Dann lieber den ganzen Tag was zu tun haben..
Liebe Grüße
 
Hallo Chantal,


also ich kann dir nur sagen wies bei meinen Einsätzen war.
Die ersten Tage stand ich meist nur fast "hilflos" da und hab halt immer nach jeder Aufgabe die ich erledigt hab, gefragt was ich jetzt tun kann.

Aber so mit der Zeit dann, also nach paar Tagen schon, dann weißt du schon selbst, was man noch machen muß. Du siehst dann quasi, was noch an arbeit anfällt, und machst die dann einfach.

Und dann gibts halt einfach auch mal so Tage da gibts echt nichts zu tun, die kannst du dann aber nehmen, um z.B. was zu lernen für dich, grad so, über Krankheitsbilder z.B., die halt vorkommen auf der station wo du grad bist.

Hoffe konnte dir einen kleinen Rat geben.

Grüße
Graógramán
 
hallöchen!
also ich kann auch nur von mir reden,und ich hatte bis jetzt noch nihct viele tage wo es "keine" arbeit gab,irgentwas findet man immer wenn nicht viel zu tun hats.dann gehst du halt mit nem patienten spazieren, kannst dich mal länger mit pat. unterhalten oder machst einfach mal sachen wozu sonst keine zeit sind wie regale und schränke auswischen oder schränke ordentlich einsortieren und auffüllen.
also irgentetwas findest du imer.und wenn du gerade erst angefangen bist wird dir dein mentor auhc arbeiten aufgeben und nach ein paar tagen weißt du dann selber was zu tun ist und kennst den stationsablauf.
leieb grüße ermi
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!