Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit)

P

Piratte

Gast
Hallo, habt ihr Erfahrungen mit Arbeitnehmerüberlassungen?
Grad in der Pflege gibts da ja eine Menge Möglichkeiten.
Wie viel verdient man da so?
Wie sind die Arbeitsbedingungen?

Außerdem noch eine Frage an die Berliner (wenn vorhanden):
Ich möchte eigentlich gerne nach Berlin ziehen.
Wie siehts da jobmäßig so aus?
Am liebsten eigentlich Krankenhaus, ambulante Pflege nicht wirklich.
Oder was ganz anderes...

Im Moment habe ich einen bombensicheren Job und will mich nicht soo arg verschlechtern...
(Aber halt gern den Wohnort wechseln...)

MfG Piratte
 
Ich kann nicht über persönliche Erfahrungen mit Zeitarbeit sprechen.

In meinem Bekanntenkreis gibt es aber einige, die auf Zeitarbeitsfirmen als Arbeitgeber angewiesen sind. Es handelt sich hier zum größten Teil nicht um medizinisches Personal, aber ich denke, es macht keinen Unterschied, um welchen Arbeitsbereich es sich handelt.

Schau dich mal im www um. Es gibt genügend Informationen die absolut erschreckend sind. Nicht umsonst werden Zeitarbeitsfirmen als die modernen Sklavenhalter bezeichnet.

Ich möchte jetzt aber nicht generell die Zeitarbeit negativ darstellen. Vielleicht existiert irgendwo eine Zeitarbeitsfirma, die ihre Angestellten nicht ausbeutet. Manchmal hat man auch das Glück, aus einem Zeitarbeitsverhältnis heraus festangestellt zu werden, aber die Betonung liegt auf Glück.
 
Zeitarbeit in Berlin

Als examinierter Altenpfleger habe ich hier in Berlin für einige Zeitarbeitsfirmen gearbeitet.
Die Firmen sind sehr unterschiedlich.
Sehr gut fand ich die Arbeit NORA gmbH und auch persona service war ehrlich und kooperativ. Bei beiden Firmen gab es gute Aufträge, bei NORA überwiegend in Heimen, bei persona überwiegend ambulant. Medirent hat auch einen guten Ruf, MS auch für die ambulante Pflege. Bei kleineren Firmen wäre ich vorsichtig.
Und noch etwas: das was offiziell als Tariflohn bei der Zeitarbeit gilt, ist in Wirklichkeit kein reeller Tariflohn, denn die Zeitarbeitsfirmen haben ihren eigenen, sehr niedrigen Tarif. 7 bis 8 Euro Grundlohn, mehr ist kaum drin, natürlich Fahrgeld und eine Essenpauschale frei, aber man kommt nicht über 10 Euro höchstens. Wenn dir das reicht?! Aber ambulant verdient man inzwischen auch kaum noch mehr. Tariflohn in Berlin? Schwierig.
Einen ganz großen Vorteil hat die Zeitarbeit, weshalb ich auch immer wieder dafür bin, trotz des niedrigen Einkommens: Man hat mit dem allgemeinen und speziellen Bürogeklügel und Kram etc. nicht viel zu tun, die Zeiten sind nicht so hart und eng wie bei festangestelltem Personal und man kann auch nicht so gegängelt werden. Natürlich muß man so arbeiten, dass die Zeitarbeitsfirma auch immer wieder Aufträge erhält, aber das ist okay.
Sag Bescheid, wenn du Telefon und Adressen von NORA bzw. persona möchtest.
gruß blauwolf
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!