Arbeiten in Australien

Klausi

Newbie
Registriert
29.10.2004
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich heiße Klaus und mache momentan meine Ausbildung zum Krankenpfleger. Ich möchte gerne danach einmal im Ausland arbeiten, speziell Australien interessiert mich sehr. Vielleicht kann mir jemand Adressen oder seine Erfahrung im Ausland zukommen lassen, zwecks bewerben, etc.
Auch die Schweiz und Österreich würden mich interessieren. Für Adressen zwecks Bewerbung wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Klaus:bussis:
 
Hallo Klaus,

schau mal auf diesen Link, da findest du höchstwahrscheinlich einige Antwort - jedenfalls in Bezug auf Österreich, die Niederlande und die Schweiz.

Cheers

Ingo :idea:
 
Hallo Klaus!

Ich bin gerade in der Ausbildung zur Krankenschwester Anfang 2. Ausbildungsjahr.
Noch bevor ich die Ausbildung begonnen habe, habe ich ein 2 wöchiges - von der Oberstufe aus - Praktikum in Perth (Australien) gemacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Praktikas nicht kennen und somit sehr schwer war an eins ran zu kommen. Ich wollte es eigentlich im Gesundheitswesen machen - hätte ich da einen Platz bekommen hätte ich vorher noch mal zu einem Arzt gehen müssen, der mit der Australischen Botschaft Berlin zusammenarbeitet (Besuch hätte ich selbst noch bezahlen müssen).Ich gehe davon aus, das dies auch für einen Job im Australischen Gesundheitswesen gilt. Habe es dann bei Caritas gemacht, in der Hoffnung, das die auch wie wir hier in Deutschland den ambulanten Pflegedienst haben - dort sind die nur für Spendenbearbeitung zuständig.

Gerade sitze ich dran an einem Praktikum für meinen 5 wöchigen Sozialstationseinsatz in Christchurch (Neuseeland). Von der NZ Embassy aus muss ich nicht zu einem Arzt vorher gehen und mich "durchläuchten" lassen und somit spare ich mir damit schon mal viel Geld. Wie es für einen Job in NZ aussieht weiß ich noch nicht.

Wie du habe ich vor nach der Ausbildung so schnell wie möglich ins Ausland zu gehen. Australien hat mir damals sehr gut gefallen und ich werde dort mit dem Work and Travel Visum auf jedenfall wieder für ein Jahr zurückkehren als deutsche examinierte Krankenschwester - egal wie hart die Bedingungen dafür sind.
Als ich damals da war hat mir eine Engländerin erzählt, die in Sydney in einem Krankenhaus gearbeitet hat, das es furchtbar sei dort zu arbeiten. Da Australien in einem Pflegenotstand damals war - ist ??? , kommen viele Asiaten nach Australien um dort zu arbeiten. Das Problem bei den Asiaten ist - das wir nicht haben - ihre Sprache ist ganz andrester. Somit verstehen die Englisch sprechenden Krankenschwestern die sehr schwer oder gar nicht.
In den Australischen Backpacker liegen auch überall kostenlose Zeitschriften (für Backpacker) rum, in der überall Krankenschwestern und Pfleger gesucht werden - wie weit die unsere Ausbildung akzeptieren und was wir dort alles machen dürfen als deutsche examinierte Kraft weiß ich nicht.
Ich habe mich damals auch für einen Platz in der Universität in Perth für die Krankenpflege informiert. Visum und alles drum herum wäre kein Problem. Nur allein dort als Ausländer studieren zu können, hätte ich etwa 6000 Euro im Jahr bezahlen müssen (dazu noch Mietkosten, Lebensunterhalt, ......). Das Geld hatte ich nicht.

Wenn es mit NZ mit dem Praktikum klappt und es mir dort gefällt, will ich dort auch gerne noch mal ein wenig arbeiten.

Ich hoffe dir hilft meine Erfahrungen weiter.
Wenn du nähere Infos hast als ich gerade - schreibe zurück - würde mich total freuen.

Kirsten
 
Egal was du da drüben machst - du brauchst Beziehungen!

Ohne die klappt nichts - mit denen ist es trotzdem noch sehr schwer!

Aus Erfahrung
 
work and travel visum is keine so tolle idee

das work and travel visum is fuer den fall keine gute idee.
1.darf man nur 3 monate an der selben stelle arbeiten und
2. stellen die wenigsten krankenhauser hier ( in australien) leute mit diesem visum aus versicherungs gruenden ein

hier ist ein totales schwesterndefizt deshalb ist es sehr leicht ein normales arbeitsvisum als schwester zu bekommen.

das mit den schlechten vorraussetzungen stimmt wohl. die sind hier nochnicht so weit, aber wenn ihr eine stelle in einem privaten krankenhaus findet is das sogar noch besser als in deutschland.

also nur zur information, ich bin in sydney als au pair, habe aber viele bekannte die pfleger sind...
 
Klausi schrieb:
Hallo zusammen,

ich heiße Klaus und mache momentan meine Ausbildung zum Krankenpfleger. Ich möchte gerne danach einmal im Ausland arbeiten, speziell Australien interessiert mich sehr. Vielleicht kann mir jemand Adressen oder seine Erfahrung im Ausland zukommen lassen, zwecks bewerben, etc.
Auch die Schweiz und Österreich würden mich interessieren. Für Adressen zwecks Bewerbung wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Klaus:bussis:
Hi Klaus!:mrgreen:
Ich bin letztes jahr direkt nach dem Examen nach Österreich gegangen. genauer nach Wien. Ich kann dir eins sagen...die rennen einem echt hinterher, weil hier so ein Mangel an PP ist. Hab die Bewerbungen an die Häuser direkt geschrieben. Die Adressen hab ich auf der Seite ... www.kliniken.de gefunden. Da kannst du speziell nach Städten suchen. Das einzige was ich machen musste war, mein Diplom umschreiben lassen, das es auch hier anerkannt wird. das Ging aber ganz schnell, die ham mir auch geholfen und es gibt bei den meisten Krankenhäusern günstige personalwohnheime.
Lieben Gruß
Annika:)
 

Ähnliche Themen