Arbeiten in Afrika

anelie

Newbie
Registriert
04.08.2005
Beiträge
7
Hallo ihr lieben,

da mein Freund sich während seines Afrika-Aufenthaltes in Afrika verliebt hat, werde ich nach meinem Examen gemeinsam mit ihm für Monate nach Afrika gehen, allerdings ist er Mediziner und ich dann frische exam. Krankenschwester. Kennt ihr Möglichkeiten in den 3 Monaten dort unten praktische Erfahrungen in der Krankenpflege zu machen oder überhaupt im Gesundheitswesen? Ich möchte nicht als Tourist dorthin, da ich schon gerne später im Gesundheitswesen (menschennah) arbeiten möchte, falls mir Afrika gefällt und ich dort zurechtkomme. Ich weiß ja, dass nicht jeder mit den Bedingungen dort klarkommt. Ich würde mich sehr über Tips und Erfahrungsberichte freuen.

Liebe Grüße
Anika
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Anelie,
ich kann deinen Freund verstehen, auch ich liebe Afrika:-)

Als frisch examinierte Krankenschwester, ist es sicher nicht einfach, einen Job zu bekommen.

Die NGO's verlangen in der Regel mind. 2 Jahre Berufserfahrung und eine Tropenmedizinische Weiterbildung.

Ausserdem hast du in der Regel keinen Anspruch zusammen mit deinem Freund ins gleiche Projekt zu kommen.

In welches Land in Africa wollt ihr?
Geht dein Freund für eine Organisation nach Africa, oder auf eigene Faust oder macht er eine Famulatur?

Evtl. kannst du dich an dem Krankenhaus direkt bewerben, aber die Arbeitslosenquoute ist recht hoch für das einheimische Personal.

Evtl. kannst du auch ein Praktikum machen, was aber nicht unbedingt bezahlt wird.

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.

CU
Narde
 

anelie

Newbie
Registriert
04.08.2005
Beiträge
7
Was hast du in Afrika gemacht?

Hallo Narde,

danke für die flinke Antwort.

Ich hab das schon befürchtet, aber um das Geld geht es mir ja gar nicht, sondern eher um das Kennenlernen des Arbeitens dort erst einmal. Ich will ja nach den 3 Monaten erst einmal wieder zurück nach Europa, um Berufserfahrungen und Geld für ein dauerhaftes Leben in Afrika zu sammeln. (falls es mir auch so sehr gefällt, was ich hoffe, denn ich liebe meinen Freund und will dass er glücklich wird, aber auch in seiner Nähe sein.) Wo warst du denn in Afrika und was hast du dort gemacht und was machst du in Zukunft in der Hinsicht?
Ich weiß, ich bin neugierig, sorry.

Liebe Grüße
anelie
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Anelie,

ich war in Südafrica und Madagaskar.

Gearbeitet habe ich auch als Krisenhelferin in Thailand nach dem Tsunami.

Stelle dir bitte das Arbeiten in Afrika nicht so vor wie in Deutschland, es hat wenig mit Pflege im "deutschen" Sinne zu tun, da die Pflege und Versorgung der Patienten von den Angehörigen übernommen wird.

Wohin wollt ihr?:weissnix:

Schönen Sonntag
Narde
 

Emily The Strange

Senior-Mitglied
Registriert
11.11.2004
Beiträge
133
Ort
Süddeutschland
Hi Narde,

darf ich dich fragen, was dann die Aufgaben des Pflegepersonals in Afrika sind? Wenn man es überhaupt für den Kontinent pauschalisieren kann... . Behandlungspflege? Oder ganz andere Sachen als in Deutschland?

Gruß Emy

(viel Glück anelie!)
 

anelie

Newbie
Registriert
04.08.2005
Beiträge
7
Hallo Narde

Wir wollen erst einmal nach Ghana, weil mein Freund Ghana seine Freunde dort wiedersehen will. Danke für deine Antwort. Weißt du denn etwas über das Gesundheitssstem und das Arbeiten darin dort? oder wo ich Infos herbekomme?

Liebe Grüße
anelie
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo,

schön dass ihr euch für Africa interessiert, ein sehr spannender Kontinent.

Für alle die wissen wollen wie man dort so arbeitet, kann ich die Homepage von Ärzte ohne Grenzen empfehlen, da findet ihr auch Tätigkeitsberichte von Pflegekräften.

Die Arbeit dort unterscheidet sich ganz gewaltig von dem was wir hier kennnen.

Afrika ist nicht gleich Afrika, also jedes Land ist anders und hat seine eigenen Probleme.
Je "untouristischer" so ein Land, umso "natürlicher" ist es auch.

So ist Strom zum Teil nur für Stunden zur Verfügung
Ein Problem ist auch Wasser, sauberes Wasser!

Der Einsatz einer Schwester beinhaltet auch Ausbildung des Pflegepersonals, oder Übernahme einer Sprechstunde in einem Gebiet und Arbeiten mit sehr einfachen Mitteln. Ein Arzt ist nicht immer dabei.

Es hat schon seine Berechtigung, dass die Hilfsorganisationen, alle eine gewisse Berufserfahrung voraussetzen.

Der Einsatz erfolgt häufig auch in Krisengebieten z.B. Sudan - Dafur: in einem Flüchtlingslager

Alles was hier recht romantisch klingt, kann sehr schnell zum Fluch werden!

Schöne Grüße
Narde


 

sonnenweltler

Newbie
Registriert
06.09.2004
Beiträge
8
Alter
40
Zwar nicht Ghana, aber auf der Seite des Hammer Forums (www.hammer-forum.de) sind einige Ansprechpartner, die auch in Afrika an Projekten beteiligt sind. Die genauen Voraussetzungen kenne ich zwar nicht, aber einfach mal nachfragen. Die Leute dort sind alle voll nett!
 
Registriert
02.05.2005
Beiträge
20
Hallo!

Der Sohn einer Kollegin ist auch in Afrika...hab mir von ihr die INternetseite besorgt von dem "Krankenhaus" wo er zur zeit beschäftigt ist...!

Vielleicht ganz interessant!

www.shekhinah.de

Gruß Monika Tanzbär
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!