Hallo!
Dieses Jahr fällt Weihnachten (und das Silvester-Wochenende) ja auf ein Wochenende.
An Weihnachten muß ich arbeiten und ich dachte, daß es dafür einen zeitlichen Ausgleich gibt.
Letztes Jahr arbeitete ich über Weihnachten in meinem "Stammhaus" (bin noch in Ausbildung), und damals hatte ich ziemlich viel frei.
Ob wir gearbeitet haben oder nicht, wir bekamen für die Feiertage jeweils pro Tag rund 8 Stunden zusätzlich gutgeschrieben.
Dieses Jahr bin ich in einem anderen Haus.
Mir ist es bewußt das es Wochenends-Feiertage (außer dem 2. Weihnachtsfeiertag) sind, aber trotzdem finde ich es nicht fair, dort arbeiten zu müßen ohne Ausgleich, als ob es ein normales Wochenende wäre.
Die ganze Familie hat an Weihnachten frei und ich arbeite an diesen besonderen Feiertagen.
Kann denn das sein?
Oder ist das von Haus zu Haus unterschiedlich?
Ich freute mich schon auf ein paar freie Tage nach Weihnachten, aber daraus wird wohl nichts...
Eine schöne Adventszeit noch,
Grüße yyyveb
Dieses Jahr fällt Weihnachten (und das Silvester-Wochenende) ja auf ein Wochenende.
An Weihnachten muß ich arbeiten und ich dachte, daß es dafür einen zeitlichen Ausgleich gibt.
Letztes Jahr arbeitete ich über Weihnachten in meinem "Stammhaus" (bin noch in Ausbildung), und damals hatte ich ziemlich viel frei.
Ob wir gearbeitet haben oder nicht, wir bekamen für die Feiertage jeweils pro Tag rund 8 Stunden zusätzlich gutgeschrieben.
Dieses Jahr bin ich in einem anderen Haus.
Mir ist es bewußt das es Wochenends-Feiertage (außer dem 2. Weihnachtsfeiertag) sind, aber trotzdem finde ich es nicht fair, dort arbeiten zu müßen ohne Ausgleich, als ob es ein normales Wochenende wäre.
Die ganze Familie hat an Weihnachten frei und ich arbeite an diesen besonderen Feiertagen.
Kann denn das sein?
Oder ist das von Haus zu Haus unterschiedlich?
Ich freute mich schon auf ein paar freie Tage nach Weihnachten, aber daraus wird wohl nichts...
Eine schöne Adventszeit noch,
Grüße yyyveb