hallöchen, 1. warum ist beim aploplex zuerst eine schlaffe lähmung vorhanden, bevor diese dann spastisch wird?
2. man darf apoplektikern wegen Tonuserhöhung ja keinen übungsball z.B. in die Hand geben. es gibt aber auch ausnahmen. wo ist die grenze: ab wann kann ich erkennen, dass ich den patienten hier nicht schädige?
2. man darf apoplektikern wegen Tonuserhöhung ja keinen übungsball z.B. in die Hand geben. es gibt aber auch ausnahmen. wo ist die grenze: ab wann kann ich erkennen, dass ich den patienten hier nicht schädige?