hi sterntaler,
sicher muss man vor Einsatz/Beschaffung einer solchen Waage eine Wirtschaftlichkeitsberechnung machen.
Solche Bettenwaagen sind angezeigt für eine ständige Gewichtskontrolle, z.B. in der Intensivmedizin / Dialyse als Ergänzung zur Flüssigkeitsbilanzierung, also eher für wenige Spezialfälle.
Diese Waage steht dann auch nur für diesen einen Patienten zur Verfügung.
Für die regelmässige Gewichtskontrolle täglich/wöchentlich sind dann schon die Sitz-/Rollstuhlwaagen geeigneter, und die Gewichtskontrolle ist immer ein gutes Argument für die Mobilisation eines Patienten.