anti-embolie-strümpfe (TEDs)

squid

Newbie
Registriert
24.02.2003
Beiträge
6
Hallo.
Wegen einer Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen möchte ich Eure Ansicht sehr gerne mal hören!


Meine These: Anti-Embolie-Strümpfe (e.g. die TED von Kendall) sind für immobile Patienten (e.g. Frischoperierte) sehr sinvoll; bei mobilen Patienten machen sie wenig Sinn (schaden aber auch nicht).

Begründung: Bei immobilen Patienten ist die Strömungsgeschwindigkeit des Blutes in den Beinvenen wegen der fehlenden "Muskelpumpe" nicht mehr gewährleistet, was die Chance für eine Thrombose erhöht (1 Faktor der Virchow-Trias).
Durch die TED kann die Strömungsgeschwindigkeit trotz Immobilität aufrecht erhalten werden, was deren Einsatz bei immobilen Patienten gerechtfertigt; bei mobilen Patienten sind die TED jedoch überflüssig, weil bei diesen Patienten die Strömungsgeschwindigkeit durch die Muskelpumpe gewährleistet ist (vorausgesetz, die mobilen Patienten verhalten sich auch mobil und gehen entsprechend viel umher).


Mein Kollege sagt, dass auch ein mobiler Patient postoperativ *unbedingt* TED-Strümpfe benötigt – selbst dann, wenn dieser Patient gerade nicht in Ruhe ist.


Dass ein mobiler Patient in Ruhe (e.g. nachts, während er schläft) TEDs anzieht, finde ich auch sinvoll; dass er sie aber ebenfalls während eines Spaziergangs im Klinikgarten tragen muss, sehe ich einfach nicht ein.


Was sagt Ihr? Macht meine Argumentation sinn oder übersehe ich grundlegend etwas?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!