Anti-Dekubitusmatratze

Petra_MUC

Newbie
Registriert
04.04.2009
Beiträge
6
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und möchte lediglich etwas erfragen.
Ich habe eine so gut wie neue Anti Dekubitusmatratze (nur einige Tage im Einsatz). Wo gibt es für mich Möglichkeiten diese zu verkaufen (natürlich zum günstigen Preis) ?
Hat jemand einen Vorschlag bzw. Tip für mich ?

Viele Grüße
Petra
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Petra,

versuch es doch über ebay.

Liebe Grüsse
Narde
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Was ist es denn für ein Modell? Fragt doch mal bei der Kranken-/ Pflegekasse an?

Elisabeth
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Keine Ahnung. Aber vielleicht können sie dir jemanden nennen, der Interesse haben würde.
Dann fällt mir noch ein: Nachfragen beim Hausarzt, Pflegediensten u.ä..

Elisabeth
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Elisabeth,

mit dem zurückkaufen ist das immer so ein Problem. Ich spreche aus Erfahrung, dabei ging es nach dem Tod meines Vaters um ein INR-Kontrollgerät, das wollten sie auch nicht zurück.

Ich habe es dann bei ebay verkauft, deshalb mein Vorschlag.

Wie wäre es mit Sanitätshäusern, Anzeigen in "Käseblättern"?

Schönen Abend
Narde
 

Petra_MUC

Newbie
Registriert
04.04.2009
Beiträge
6
Vielen Dank für die zahlreichen Tips :-) ...bin echt froh, wäre auch um das Geld schade.
Werde alles versuchen !

Liebe Grüße
Petra
 
Registriert
20.04.2008
Beiträge
250
Ort
Nähe Bremen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
PDL
Ein Rückkauf ist nicht möglich, nur für das Aggregat. Diese Matratzen sind nach MPG nicht aufbereitbar, somit kommt ein Wiedereinsatz nicht in Frage. Die Aggregate schon, aber auch das verursacht Kosten und somit haben die meisten Kassen/Sanitätshäuser kein Interesse daran. Wenn diese Systeme von Kassen verliehen werden, werden die Auflagen möglichst gar nicht erst mitgenommen.
Insofern kommt ein Wiedereinsatz in einem PD also auch nicht in Frage (MP-BetreiberVO).
Desweiteren handelt es sich auf dem Foto um ein kleinzelliges WD-System, was man so auch eigentlich nicht mehr einsetzen sollte *hüstel*.
Insofern kommt also nur ein Privatverkauf in Frage.
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.320
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Ein Rückkauf ist nicht möglich, nur für das Aggregat. Diese Matratzen sind nach MPG nicht aufbereitbar, somit kommt ein Wiedereinsatz nicht in Frage. Die Aggregate schon, aber auch das verursacht Kosten und somit haben die meisten Kassen/Sanitätshäuser kein Interesse daran.

:gruebel: Sind das andere Matratzen als unsere? Die stammen von der Fa. ARJO, werden an uns ausgeliehen und nach Benutzung wieder abgeholt und gereinigt. Wieso funktioniert das bei dieser Matratze nicht?
 
Registriert
20.04.2008
Beiträge
250
Ort
Nähe Bremen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
PDL
:gruebel: Sind das andere Matratzen als unsere? Die stammen von der Fa. ARJO, werden an uns ausgeliehen und nach Benutzung wieder abgeholt und gereinigt. Wieso funktioniert das bei dieser Matratze nicht?

Hallo Claudia,
meine Aussage bezieht sich auf die zum Kauf angebotene WDM auf dem Foto (zur Qualität siehe auch mein dezentes Hüsteln :mrgreen:).
So etwas hat Arjo Huntleigh m.E. gar nicht (mehr) im Programm - ebenso wie die anderen bekannten Hersteller. "Eure" Matratzen werden aufbereitet und kommen dann in den Wiedereinsatz.

LG, Persephone
 

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.320
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
Danke.

Wären zur Wiederaufbereitung geeignete Matratzen nicht für alle Situationen (also auch im häuslichen Bereich) wirtschaftlicher?
 
Registriert
20.04.2008
Beiträge
250
Ort
Nähe Bremen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
PDL
Klar, zumindest bei großzelligen WD-Systemen ist das auch so.

Ich hatte eine derartige Matratze, wie die gezeigte, auch Jahre nicht mehr in den Händen, dennoch sind sie noch im Handel. Je nach Kasse werden diese kleinzelligen WD-Matratzen dann erstattet, wenn ein Rezept besagt: Wechseldruckmatratze zur Dekubitusprophylaxe.

Dieses Vorgehen der Kassen lässt sich dann verhindern, wenn man spezielle Einschätzungsbögen (u.a. Bradenskala, weitere (Risiko-)Faktoren, Größe/Gewicht/BMI, relevante Diagnosen, Vorgeschichte, Schmerzskala, ggf. Wundbeschreibung, Versorgungsvorschlag) mit einreicht. Ich verwende diese hier: http://www.bvmed.de/stepone/data/downloads/ea/ca/00/Erhebungsboegen110809Sitzhilfen.pdf
und http://www.bvmed.de/stepone/data/downloads/eb/ca/00/Erhebungsboegen110809Liegehilfen.pdf
Das macht zwar auf den ersten Blick viel Arbeit, erspart dem Patienten aber Schmerzen und uns Frust und Ärger mit ungeeigneten Hilfsmitteln.

Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob jeder Pflegedienst sich diese Arbeit macht - meiner Meinung nach lohnt es sich aber; ich kann nicht mehr klagen, was die Art der Hilfsmittel angeht. (Nur darüber, dass es VIEL zu lange dauert - sagt der Expertenstandard doch etwas von "unverzüglich").
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!