Anleitungsablauf

Alea18

Newbie
Registriert
26.08.2005
Beiträge
13
huhu,

wollte mal wissen ob auch mal zugesehen wird wie man arbeitet und wie oft sowas stattfindet. Ist das auch im ersten Jahr und muss man man auch bestimmte sachen auf station durchführen was dann benotet wird?

so genug gefragt:rofl:

liebe grüße alea
 

himmlische schwester

Junior-Mitglied
Registriert
26.08.2005
Beiträge
54
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
anästhesie
öfter

in meiner ausbildung hat unsere praxisanleitung geschaut das sie mind. einmal im jahr dabei war. bei bedarf konnte man sie auch nochmal ausser der reihe bitten (allerdings nur wenn wichtig). kurz vor dem examen gabs dann nochmal einen rundumcheck :lol: die dame war von der kps und einfach nur gut!
allerdings war unsere schule recht klein, daher die betreuung optimal.
benotet wurde das nicht.nur gute ratschläge und konstruktive kritik geäussert. die gute lisa war dann einfach in der grundpflege dabei.vorher patienten, die auch etwas aufwendiger sind, ausgewählt.z.b. beim vorbereiten von infusionen oder prä-op pflege zugesehen und auch selbst mit angepackt.so sollten wir lernen uns zu koordinieren, hilfe anzunehmen und auch arbeiten zu delegieren.
ich kann nur sagen...wunderbar....wenn es überall so laufen könnte.
natürlich haben mentoren auf der station auch mal draufgeschaut, war allerdings lang nicht so brauchbar,da die mentoren ja den normalen stationsablauf mit gewährleisten müssen.

grüsse und gute nacht

die himmlische
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Wir habe regelmäßig alle 3-4 Monate Anleitungen gehabt. Kurz vorm Examen in kurzen Frequenzen vorher ein bischen länger. Insgesammt hatte ich so 12-13 Anleitungen in der Ausbildung
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Wir ahebn eine zur Probezeit, eine zum Examen (also da als Übung). Wer Glück hat, noch eine zwischendurch...

Kriegst halt paar patienten, musst dich drüber informieren, dann ne Übergabe machen, dann alles machen was halt so morgend (oder wann auch immer) gemacht wird und dann n Abschlussgespräch...
 

DeepWaste

Junior-Mitglied
Registriert
13.11.2002
Beiträge
83
Ort
Irgendwo
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Allgemein- und Unfallchirurgie mit Innere + HNO Belegbetten
Wir haben auf jeder Station eine Praxisbegleitung machen müssen. Und diese wurden auch benotet!
 

nina81

Newbie
Registriert
25.09.2005
Beiträge
22
Alter
41
Ort
Aachen
Beruf
Krankenschwester, Case Managerin (DGCC)
Akt. Einsatzbereich
bis jetzt durch meinen Arbeitgeber immer noch zur Untätigkeit verdammt
Hallo,
alles gut beschrieben, und natürlich überall anders, wie immer. Aber nach dem neuen Ausbildungsgesetz läuft das alles ein wenig anders.
Es kommen keine Lehrer mehr auf die Station um dich zu prüfen. Diese Aufgabe müssen jetzt Praxisanleiter übernehmen, die zum normalen Stationspersonal gehören und dafür eine extra Fortbildung machen müssen. Diese Fortbildung ist gesetzlich vorgeschrieben. Die ausbildenden Krankenhäuser haben vom Staat eine Frist bist 2012(glaube ich) bekommen, damit sie genug dieser Praxisanleiter ausbilden können. Sollten sie danach nicht genug Leute zur Verfügung stellen können, darf in diesen Häusern nicht mehr ausgebildet werden.
Die Schule gibt vor, was in welchem Einsatz ansteht, und ob und was geprüft werden soll und das macht der Praxisanleiter dann mit dir.
Übrigens ist es lt. dem neuen Gesetz auch verpflichtend, diese Praxisanleiter mit zur praktischen Examensprüfung gehen zu lassen. Deren Bewertung gilt genauso wie die des Lehrers. So kann man die Willkür mancher Lehrer wenigstens entkräften. Kennt doch jeder oder?
Im Großen und Ganzen finde ich die neue Regelung ganz gut. Das Problem daran ist leider, daß die wenigsten Stationleitungen einem wirklich die Zeit geben, die man für den Praxisanleiterjob braucht und Überstunden darf man auch keine machen. Und der Laden soll ja laufen. Na Egal. Du machst das schon. Wir alle habens ja auch geschafft. Viel Glück für deinen Start!!!:nurse:
 

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Alter
38
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
HI,

also wenn ich da von mir aus gehe, meine Praxisanleitungen waren für mich jedenfalls der Horror. Und unsere Schule war mehr als streng, andere Schule haben ständig den Kopf geschüttelt, wenn ich Ihnen davon erzählt hab...

Aber wie die anderen schon sagen, jede Schule ist anders.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!