Angst vor Ansteckung...

Blackbear

Junior-Mitglied
Registriert
02.06.2004
Beiträge
33
Hallo zusammen!
Ich fange am 1.10.04 meine Ausbildung zum Krankenpfleger an. Der Bereich der Medizin etc. interessiert mich wirklich sehr und ich komme mit Menschen meiner Ansicht nach auch ziemlich gut aus. Ich freue mich auch irgendwie auf die Ausbildung, jedoch habe ich irgendwie Angst mich mit irgendwelchen fiesen Krankheiten wie z.B. HIV etc. anzustecken. Sicher man trifft Vorsichtsmassnahmen etc. aber ich stelle mir öfters das Szenario vor wie mir z.B. Blut ins Auge spritzt und ich mich dadurch evtl. infiziert haben könnte.
Das mag vielleicht total doof klingen aber irgendwie denke ich über so etwas nach. Habt ihr keine Angst vor Ansteckung etc.? Ich fühle mich im Moment irgendwie etwas unsicher und habe mich auch schon gefragt ob ein Bereich im medi-Bereich überhaupt der richtige für mich ist. Allerdings ist der Bereich Medizin der einzige wo ich wirklich starkes Interesse habe und mich richtig festbeissen kann im Stoff weil es mich einfach interessiert. Da ist eben "nur" diese Angst mir was einzufangen. Was meint ihr wie hoch ist das Risiko sich irgendwie zu infizieren? Was für Tips könnt ihr mir vielleicht geben?!

Schon mal Danke im voraus
Gruß
Blackbear
 
Blackbear schrieb:
Da ist eben "nur" diese Angst mir was einzufangen. Was meint ihr wie hoch ist das Risiko sich irgendwie zu infizieren? Was für Tips könnt ihr mir vielleicht geben?!
Sicherlich ist das Risiko ein wenig größer. Aber: Ich habe mich schon eifrig mit benutzten Kanülen gestochen. Und nix bekommen.

Halte Dich an die hygienischen Regeln (Desinfektion usw), die Dir noch beigebracht werden, damit minimierst Du Dein Risiko.

Im Grunde gilt für jeden Beruf das gleiche: Spielregeln (Unfallverhütungsvorschriften und so) einhalten.
Nur keine Panik!
 
Hallo,

Du musst natürlich aufpassen, Dich nicht an gebrauchten Kanülen zu stechen.

Dem kannst Du aber weitestgehenst entgegenwirken:

-Kanülenabwurf IMMER mit ans Bett nehmen; so brauchst Du nicht damit durch die Gegend laufen und kannst Dich nicht stechen.
-NIEMALS die Kappe wieder auf die benutzte Nadel drauf stecken ( Recapping)!
-Benutzte Spritze NIE in die Kitteltasche stecken! Dann stichst Du Dich auch nicht dran.
-Richtige Injektionstechnik lernen.

Aber das wird Euch in der Schule gezeigt.

Das einem Blut ins Auge spritzt, halte ich auf einer Internistischen oder Chirurgischen Station eher für unwahrscheinlich......vielleicht bei einer arteriellen Blutung im OP oder der Notaufnahme.


Informier Dich doch bei Deinem Betriebsarzt über alle Risiken, Wahrscheinlichkeiten sich zu infiziren sowie die nötigen Unfallverhütungsvorschriften.

LG, Lillebrit
 
Vor solchem Zeug solltest Du keine Angst haben, wenn Du immer die Regeln einhälst! :)

Bei HIV oder irgendwelchen leicht ansteckbaren blutspritzenden Pat. habe ich immer eine Brille wie bei "Emergency Room" auf. Bei jedem Pat. kontakt Handschuhe und entsprechende Schutzkleidung (Kittel Überschuhe) usw.
Das macht sicher und nach ´ner Weile bist Du auch immun gegen diverse Bakterien, Keime usw., das heist Dein Körper hat sich daran gewöhnt!
:ccol1:
Wenn Dich aber große Zweife überwältigen, dann laß es und mach was anderes!

LG Tobias
 
hi!


ich habe auch etwas sorge darüber sich mit einer krankheit anzustecken.
besonders vor HIV!! denn im stern gab es mal einen aids-bericht in dem auch vorkam, dass sich auch schon ärzte damit angesteckt haben.
immerhin ist das risiko in diesem beruf höher.
aber ich hoffe, dass das thema in der ausbilung besprochen wird...
 
Das wird bestimmt besprochen!!!

Wustet ihr daß die normalen unsterilen Handschuhe nur 80%igen Schutz bieten??
Und das da durch die Fäkalkeime, die Ihr Kiloweise wegzuräumen habt, garantiert
Eure Haut besiedeln, wenn Du Dich danach nicht desinfiziert :) !!

Ich bestehe auch immer darauf, daß die Schmutzwäsche nicht auf den Fußboden, sondern gleich im Wäschesack landet. Wenn das einer hinterfragt, zeige ich Ihm den Weg mit seinem Schuh zu seinem Spint und dann nach Hause! Das hat bis jetzt jeder eingesehen!

Wie gesagt wenn Du Dich an die Regeln hält ist alles EASY!

Im Übrigen führen sich die Chirurgen Mircoschnitte an der Hand beim Fädennähen zu, somit sind schon Pat. vom Arzt und Ärzte vom Pat. infiziert worden!!

Alles wird gut!
Grüße Tobias
 
Solange du im Krankenhaus den Hygieneplan einhälst und dir regelmäßig die Hände desinfizierst bist du auf der sicheren Seite.:thinker:

100% Schutz gibt es (wie überall im Leben) leider nicht.
Natürlichbesteht rein theoretisch die Möglichkeit dass du dir was im Krankenhaus einfängst...aber diese Möglichkeit besteht auch in der U-Bahn, auf öffentlichen Toiletten (wenn ich an die Klinken denken...*aäääh*), Restaurants und natürlich im privaten Bereich ("Kondome schützen!!!!"...hab mitbekommen dass so mancher in seinem Leichtsinn das vergisst darum schreibe ich es nochmal hier aus) etc...

Im Krankenhaus gibt es genug Material und Vorkehrungen die dem personal hilft sich vor ansteckenden Erkrankungen zu schützen.

Also Augen auf....

Svenja

PS:Es gibt gefährlichere Berufe....
 
Hallo,

jeder sollte ein gewisses Maß an Angst vor Ansteckungen haben, diese bestärkt einen dann immer wieder sich vor einer solchen zu schützen. Der Vorteil im Krankenhaus ist, dass man meist vorher schon weiss, welche Krankheiten der Pat. hat und sich dann entsprechend verhalten kann. Sicher kommt es auch vor, dass nachträglich eine Tbc o.ä. festgestellt wird. Kommt aber Gott sei dank nicht allzu häufig vor.

Was die Gefahr einer Ansteckung erhöht ist meist das Heldentum mancher Kolleginnnen und Kollegen, die total verrotzt zur Arbeit kommen und dafür auch noch das Bundesverdienstkreuz möchten.

Solange Dir Deine eigene Gesundheit vor der des Pat. geht, ist die Arbeit im Krankenhaus auch nicht gefährlicher als eine Fahrt im ÖPNV.

Grüße guebue
 
Ich habe mich seit 1991 nur gelegentlich mit Schnupfen und Durchfall angesteckt (Seit ich mehr für meine Gesundheit tue, nur noch letzteres, lieg an der Fachrichtung), obglich wir gelegentlich HIV-Patienten haben und SEHR häufig welche mit Heptitis. MRSA/ORSA, Polio, Tbc, alles an mir vorübergegangen.

Hygienemaßnahmen einhalten und gut isses.

In der Tat sind die meisten Berufe gefährlicher.
 
Hilft eine BCG-Impfung? Ich habe gehört, dass die bei Erwachsenen völlig wirkungslos sei :-?
 
Blackbear schrieb:
Hallo zusammen!
Ich fange am 1.10.04 meine Ausbildung zum Krankenpfleger an. Der Bereich der Medizin etc. interessiert mich wirklich sehr und ich komme mit Menschen meiner Ansicht nach auch ziemlich gut aus. Ich freue mich auch irgendwie auf die Ausbildung, jedoch habe ich irgendwie Angst mich mit irgendwelchen fiesen Krankheiten wie z.B. HIV etc. anzustecken. Sicher man trifft Vorsichtsmassnahmen etc. aber ich stelle mir öfters das Szenario vor wie mir z.B. Blut ins Auge spritzt und ich mich dadurch evtl. infiziert haben könnte.
Das mag vielleicht total doof klingen aber irgendwie denke ich über so etwas nach. Habt ihr keine Angst vor Ansteckung etc.? Ich fühle mich im Moment irgendwie etwas unsicher und habe mich auch schon gefragt ob ein Bereich im medi-Bereich überhaupt der richtige für mich ist. Allerdings ist der Bereich Medizin der einzige wo ich wirklich starkes Interesse habe und mich richtig festbeissen kann im Stoff weil es mich einfach interessiert. Da ist eben "nur" diese Angst mir was einzufangen. Was meint ihr wie hoch ist das Risiko sich irgendwie zu infizieren? Was für Tips könnt ihr mir vielleicht geben?!

Schon mal Danke im voraus
Gruß
Blackbear

Also bei mir ist das so ich denke da nicht so drüber nach wie du... weil in meinem kh sehr selten HIV pat sind und man beim kontakt mit körperflüssigkeiten eh bei ALLEN patienten handschuhe anziehen sollte
und das geschehen mit blut im auge ?!? Naja wenn im OP und die haben schutzbrillen an und sonst ist die chance das dir ein hiv od aids kranker mensch blut ins auge spritzt doch eher gering eher die angst vor z.b. hepatitis B gegen die wir uns impfen lassen mussten... klar ist das ansteckungsrisiko von krankheiten bei uns höher als bei anderen aber dafür wissen wir auch was zu tun ist... wenn man z.b. sich an einer nadel sticht die mit hiv kontaminiert sein könnte ist das ein BG Unfall und man bekommt blut abgenommen incl. HIV test... also man achtet da schon drauf aber es ist irgendwo dein risiko... aber die chance ist halt eher klein und bei kontaminierten kanülen oder so halt extra vorsichtig z.b. nicht zurück in die hülle....
:)
bis dann
 
Hallo,

Ich denke ein gewisses Riskio hat man in so ziemlich jedem Beruf, selbst wenn man nur spazieren geht kann man vom Auto überfahren werden...eigentlich kann jede Minute im Leben irgendetwas passieren. Dieses Risko kann man mit Sicherheit durch Einhaltung an den Hygieneplan minimieren aber es gibt keine Garantie dafür das nichts passiert. Und wenn man wirklich solche Panik davor hat sollte man den Beruf wirklich noch einmal gut überdenken nicht das das im Nachhinein die Arbeit behindert.


Liebe Grüße
Sarah
 

Ähnliche Themen