Andere mögliche Berufsfelder für Krankenschwestern

filomena36

Newbie
Registriert
05.08.2004
Beiträge
4
Hallo,
arbeitet vielleicht jemand mit seiner Krankenpflegeausbildung in einem anderen Tätigkeitsfeld als dem Krankenhaus und kann uns ein paar Tipps oder Erfahrungen geben.
Würde mich über Antworten freuen!
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,

ich habe nach dem Examen ein Jahr in der Psychiatrie gearbeitet. Ich weiss...ist auch ein Krankenhaus. Aber irgendwie doch ansers als die Somatik.

Während der Ausbildnug war ich für 8 Wochen bei einem Ambulanten Dienst...war "ganz Nett". Könnte mir persönlich das aber nur als Leitung vorstellen!

Habe jetzt während des Studiums einen Tag beim MdK hospitiert....hat Spass gemacht, mal mit zu fahren.



Naja, wenn Du Dich weiter Qualifizierst, dann stehen Dir natürlich noch andere Wege offen:

-Schule ( nach Pädagogikstudium)

-PDL ( Nach Studium Pflegemanagement)

-Kinästhetiktrainer ( nach ca. 3 Jähriger Zusatzausbildung)

.......:nurse:
 

Heidi83

Newbie
Registriert
06.05.2005
Beiträge
15
Alter
39
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenschwester
Hi,
arbeite jetzt in einer Rehaklinik und bin echt froh überhaupt eine Arbeit gefunden zu haben. Es ist halt mit viel Schreibkram verbunden und minimal mit Pflege, macht aber trotzdem Spaß, weil man eben nicht so ausgepowert wird wie im Akuthaus.
 

sabbi80

Newbie
Registriert
22.09.2004
Beiträge
15
Alter
42
Ort
Aachen
hallo,

wo arbeitest du denn in der rehaklinik? und was genau ist das für eine?
bin zur zeit in aachen, befristet bis dezember, 75% auf ner chirurgischen station. möchte aber unbedingt nach stuttgart und umgebung.aber es sieht so super schlecht aus, sogar in süddeutschland!
kannst mir eventuell ein paar tips geben?

gruß sabrina
 

ixjott67

Junior-Mitglied
Registriert
14.02.2006
Beiträge
60
Alter
59
Ort
66287
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankte
Funktion
Abteilungsleitung Reha Pflege
Hallo,

ich habe ebenfalls in einer psychiatrischen Klinik gelernt und arbeite heute in einer geschlossenen Aufnahme im Suchbereich. Dort gibt es fast alles was es in einer Somatik auch gibt ( besonders internistisch), plus psychiatrische Krankenpflege und viel Sozialarbeit. Was uns noch von der Somatik unterscheidet ist halt, das wir in der psychiatrischen Pflege auch Gruppen im Rahmen der Behandlung unserer Patienten übernehmen..... leiten.... moderieren. Anders halt aber sehr interessant!
 

Lambdanaht

Junior-Mitglied
Registriert
05.04.2006
Beiträge
93
Ort
Baden-Württemberg
Beruf
Krankenpfleger
Ich habe meinen Zivi in einer staatlichen Schule für Körperbehinderte mit Internat gemacht, dort gab es für die Nacht 3 Krankenschwestern, die für die behinderten Kinder (ca. 100 Kinder) zuständig waren. Die Arbeitszeiten waren 12 Stunden (von 20-8 Uhr), aber immer nur von Montag bis Donnerstag, da alle Kinder immer übers Wochenende zu Hause waren. Durch die 48 Stunden pro Woche war es möglich, dass die Schwestern während allen Schulferien auch frei hatten. Darüberhinaus gab es zwei Schwestern, die tagsüber von acht bis kurz nach 4 gearbeitet haben.
Eigentlich ein netter Job, vorrausgesetzt man will nur Nachtarbeit oder nur Kernzeit arbeiten. Bezahlung war nach BAT, Wochenende und Ferien auch immer frei, durch die 38,5 Stundenwoche war es aber halt keine 100%-Stelle.

Falls Du noch Fragen hast, stell sie einfach

Gruss Lambdanaht
 

littlejess

Junior-Mitglied
Registriert
21.03.2006
Beiträge
88
Alter
35
Ort
BW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
IMC-Kardiologie und Herzchirurgie
Hier ein heisser Büchertipp:

Verlag: for young
Reihe: Berufs-Chancen-Check
Titel: Wissen Sie, dass Sie mit einer Ausbildung zur Krankenschwester/-Pfleger 164 Berufe wählen?

Tolles Buch..

Gruss

littlejess
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!