An welchen Krankenhäusern kann man sich bewerben?

mieb

Newbie
Registriert
07.11.2003
Beiträge
9
hallo ihr,
würde gerne nach der ausbildung in die nähe von köln/leverkusen/düsseldorf gehen.
jedoch möchte ich vermeiden, dass ich mich gerade an einem haus bewerbe das so ist wie mein jetziges....

könntet ihr mir tips geben????? wäre echt nett....

und wenn ich schon dabei bin :D
1) kann ich eigentlich direkt nach der ausbildung eine weiterbildung machen? z.b kinderkrankenschwester?

2)kann ich ohne weiteres in eine psychiatrische klinik wechseln?
obwohl ich keine ausbildung in einer absolviert habe?

3)gibt es einen unterschied in der bezahlung: baden-würtemberg und nrw?

ich hoffe, dass mir jm auf meine fragen eine antwort geben kann....
denn mach mir schon ziemlich viele gedanken darüber
 

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
hallo mieb,

viele, viele Fragen!!! Ich versuche mal sie zu beantworten! :P

1) Die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester ist keine Weiterbildung, es ist ein Ausbildung mit 3 Ausbildungsjahren (6 Semester). Ab dem 1.4.04 wurde die Ausbildung nach dem neuen Krankenpflegegesetz umgestellt. Wenn ich richtig informiert bin kannst Du die Ausbildungsjahre verkürzen wenn Du vorab die Ausbildung zur Krankenschwester gemacht hast!
Es gibt aber auch die Möglichkeit auch so in der Kinderkrankenpflege zuarbeiten, ein Infomationsgespräch mit der jeweiligen PDL im Krankenhaus könnte Dir da bestimmt weiterhelfen!

2) ja, Du kannst auch mit Deiner Ausbildung in die Psychatrie wechseln, wenn Du dann später noch Lust hast kannst Du eine Weiterbildung zu Fachkraft für Pflege in der Psychatrie anfangen.

zu3) kann ich leider nichts sagen


LG
ute
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo mieb,
zu 1. und 2. hat ute schon alles wichtige gesagt, wobei es ungleich schwieriger scheint, als Krankenschwester in der Kinderkrankenpflege zu arbeiten als umgekehrt.
Zu 3.
Hier kommt es sicher darauf an, in welcher Trägerschaft des entsprechende Krankenhaus ist und wie weit individuelle Tarifverträge abgeschlossen sind. Wie gross die Differenzen sind, musst du im Einzelfall erfragen. Die Tariflandschaft ist lange nicht mehr so schön übersichtlich, wie das früher mal war.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!