Altenpflegerin - ein Jahr mehr - Krankenschwester?

Registriert
02.04.2004
Beiträge
2
Ein liebes Hallo erstmal!

Ich mache bald mein Examen zur Altenpflegerin und habe ein Pranktikum im Krankenhaus gemacht .

Dieses Praktikum hat mir gezeigt, wie schön die Arbeit als Krankenschwester ist!

Ich habe gehört, dass man nach der Ausbildung noch ein Jahr ranhängen kann und dann das Examen zur Krankenschwester bzw Gesundheitspflegerin machen kann.....

Wer kann mir da helfen?
Suche im Raum Kiel - Flensburg.....



HILFE!
 
Hallo Puderzuckerfee,
die Anrechnung von anderen Ausbildungen ist im neuen Krankenpflegegesetz nicht wirklich definitiv geregelt. Lies selbst:
KrPflG om 16. Juli 2003 § 6:
Anrechnung gleichwertiger Ausbildungen
Die zuständige Behörde kann auf Antrag eine andere Ausbildung im Umfange ihrer Gleichwertigkeit bis zu zwei Dritteln der Gesamtstunden der Ausbildung nach Maßgabe der nach § 8 erlassenen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege auf die Dauer einer Ausbildung nach § 4 Abs. 1 anrechnen.
So musst du wohl bei der Bezirksregierung um den Umfang der Anrechnung Nachfrage halten. Genauere Kommentierungen/Erläuterungen zum Gesetzestext sind wohl in Arbeit, aber noch nicht veröffentlicht.
Darüberhinaus musst du eine Schule finden, die dich mit dieser Verkürzung zur Abschlussprüfung führt.
 
Hallo Puderzuckerfee,

ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Fall hier in Bremen und habe den Schulleiter einer Krankenpflegeschule um Prüfung gebeten. Er sagte, dass man im Wechsel der Ausbildung nur bedingt Anteile anerkennen kann, um letztlich einen Abschluss als Krankenschwester zu erhalten.

Es läge aber an den Richtlinien des Landes und wie diese von den Krankenpflegeschulen ausgelegt werden. Also musst du fragen.

Cheers

Ingo :wink:
 
Von der APF zur KS ??

Hallihallo zusammen,

ich bin gerade in der Ausbildung zur Altenpflegerin und werde nächstes Jahr Examen machen. Nun beschäftigt mich in letzter Zeit der Gedanke ob ich , falls überhaupt verkürzt möglich, noch das Krankenschwester- Examen sozusagen " hinterher" machen soll, einfach um später meine Chancen zu erhöhen, weil ich es mir durchaus vorstellen könnte auch im KH zu arbeiten.

Kennt sich da jemand aus ob das geht, also ohne nochmal die vollen 3 Jahre Ausbildung zu machen oder hält 's vielleicht sogar jemand für völlig unnötig, da seit 01.01.04 die Ausbildungen sowieso einigermassen angegeglichen sind.

Würde mich freuen eure Meinungen zu hören :mrgreen:

THX im voraus

Mel
 
Hallo Mela,
lies bitte mal meinen Beitrag weiter oben !!
Hab deinen Beitrag mal hier dran gehängt!
 

Ähnliche Themen