Altenpflegerin - darf sie sich Schwester nennen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

littlejess

Junior-Mitglied
Registriert
21.03.2006
Beiträge
88
Alter
35
Ort
BW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
IMC-Kardiologie und Herzchirurgie
Hallo zusammen,

ich arbeite zur Zeit mit einer Altenpflegerin zusammen.Sie nennt sich aber Schwester und sagt das auch so zu den Patienten.
Darf sich eine Altenpflegerin denn Schwester nennen?
Die Ausbildungen sind ja sehr unterschiedlich,deshalb weiss ich nicht ob sie das darf.Es stört mich ein bisschen,sie ist ja keine examinierte Krankenschwester..
littlejess:sbaseballs:
 
Hallo! Also ich denke sie darf es nicht,weil in ihrer Urkunde zum führen der Berufsbezeichnung sicherlich Altenpflegerin drinn steht und nicht Krankenschwester! Wenn sie sich Schwester nennen will muß sie wohl nochmal ne Ausbildung machen!Grins!
Ich kenne Altenpfleger die sich auch so nennen und nicht auf die Idee kommen würden sich Schwester zu nennen!

Gruß joy!:nurse:
 
gute Frage.....

Aber eigentlich dürfte sie es nicht. Schlieslich ist ( war ) der Begriff Krankenschwester ja staatlich geschützt. (Berufserlaubnisbezeichnung)

Zum anderen ist ja klar geregelt was in den beiden Ausbildungen als Ausbildungsinhalt vermittelt wird. Was sich ja auch in den späteren Tätigkeiten wiederspiegelt. (Dürfen Altenpflegerinen i.m. Spritzen?- glaube nicht)

Aber ich glaube- solange sie (wenn sie im Krankenhaus Arbeitet) ihr Kompetenzen nicht überschreitet oder keine Fehler macht, dürfte ihr das eigentlich keiner böse nehmen.

Mir persönlich wäre es völlig egal....Schliesslich muss man ja schon genug aufpassen was man selber macht :-).

mfg Stefan
 
Und immer wieder:

Jeder kann sich als "Schwester" oder "Pfleger" bezeichnen, denn geschützt sind nur die Berufsbezeicnungen "Krankenschwester", "Krankenpfleger".. (siehe auch § 1 des alten und des neuen Krankenpflegegesetzes).
Das Gleiche gilt analog für das Altenpflegegesetz.
@joy81
Als Altenpfleger würde ich mich auch nicht "Schwester" nennen.
 
ja,
vielen Dank an euch für die Beiträge...

littlejess
 
Hallo,
ich arbeite in einem Pflegeheim und wenn bei uns ein Bewohner "Schwester" ruft, geht da jeder hin, egal ob Altenpfleger (in), Hilfskraft oder Krankenschwester. Ich denke mal, gerade älteren Patienten/ Bewohnern ist es völlig egal, ob da nun eine Altenpflegerin zu Hilfe kommt oder eine Schwester. Also wo ist das Problem????
MfG Spritze
 
Ja! Sie darf sich "Schwester" nennen! Das darf jeder!
lediglich die Berufsbezeichnung Krankenschwester ist geschützt und obliegt nur den Examinierten Krankenpflegekräften.
 
Ehrlich gesagt habe ich ein Problem mit solchen Diskussionen. Ist das nicht egal, wie jemand letztendlich benannt wird? Für viele Patienten ist jedes weibliche, im Krankenhaus an der Versorgung der Patienten beteiligte Wesen eine Schwester. Im ambulanten Bereich gilt das gleiche. In Altenheimen wird es nicht anders ausschauen.

Theoretisch würde eine engstirnige Einstellung zur Benennung erfordern, dass den Patienten jedesmal der Unterschied klargestellt werden muß. Ist das wirklich notwendig? Schwester ist doch ein allgemein gebräuchlicher Begriff unter den Patienten.
 
...richtig! Und eine 92jährige senile Dame braucht die genauen Unterschiede nicht zu kennen!
Die ist froh wenn ihr wer hilft, egal ob schwester oder pflegerin oder wie auch immer!
 
Also mal ernsthaft.....habt ihr keine anderen Sorgen?? Seit wann ist denn "Schwester" geschützt?? Ich habe einen bruder, darf ich mich denn dann nicht als "seine Schwester" bezeichnen???
Wenn man sonst keine Probleme hat, verschafft man sich eben welche auf eine andere weise. Die ganzen Azubis die jetzt noch lernen, dürften sich DANN ja auch nicht mehr Schwester nennen, da es diese berufsbezeichnung doch garnicht mehr gibt und in ihren Urkunden gesundheits- und Krankenpfleger steht....oder steht da Gesundheits- und Krankenschwester? ich glaube nicht....
 
Hallo,

klar ist es einer 92jährigen Pat egal ob es eine K-Schwester ist oder eine Altenpflegerin. Wollte nur wissen,ob das in Ordnung ist und verbieten würde ich es niemanden...Im Gegenteil,es ist viel einfacher für den Patienten sich nicht merken zu müssen was derjenige wirklich ist bei so vielen Gesichtern die er sich sowieso merken muss.
Es nervt mich nur an dieser Kollegin weil sie sich Krankenschwester nennt und darauf beharrt so genennt zu werden...

littlejess
 
Hallo littlejess,

du weisst aber noch was du schreibst???

Im ersten Beitrag:
ich arbeite zur Zeit mit einer Altenpflegerin zusammen.Sie nennt sich aber Schwester und sagt das auch so zu den Patienten.
im letzten Beitrag:
Es nervt mich nur an dieser Kollegin weil sie sich Krankenschwester nennt und darauf beharrt so genennt zu werden...
Mich nervt jetzt diese Kindergarten-Diskussion. Deshalb mach ich den Thread jetzt zu.
 
Darf sich eine Altenpflegerin "Schwester" nennen?

Hallo Ihr Lieben!

Ich arbeite in einem Pflegeheim.Leider nennt sich dort Alles und Jeder "Schwester".Ich finde dies nicht richtig!Das ist doch Titelmißbrauch.Ich als Krankenschwester nenne mich doch auch nicht Frau Doktor!Außerdem mußte ich dafür ein staatliches Examen ablegen,wonach mir das Krankenpflegegesetz erlaubt,die Berufsbezeichnung "Krankenschwester"zu tragen.Was haltet Ihr davon,wenn sich Altenpflegerinnen und Pflegehelferinnen als "Schwestern"betiteln?

Gruß

percy:nurse: :nurse: :nurse:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!