Hallo zusammen!
Also ich mache momentan die Altenpflegeausbildung fast 3.Jahr mittlerweile.´
Ich sehe den Hauptunterschied zwischen der AP und KP darin, dass sich die AP natürlich hauptsächlich auf Erkrankungen und Veränderungen im Alter bezieht, wobei die KP allgemeiner ist. Die Anatomie und Physiologie ist Voraussetzung die Erkrankungen zu verstehen, und somit auch Inhalt des Stoffes, wobei sicherlich die KP vertiefender ist.
Die Grundpflege ist wohl relativ identisch, die Behandlungspflege beschränkt sich in der AP meist natürlich darauf, was die Bewohner im Pflegeheim mit sich bringen. So ist z.B. ein Bewohner mit Viggo eine Seltenheit, aber man muss trotzdem wissen, wie damit umzugehen ist. Ebenso ist die Krankenbeobachtung, Prophylaxe und auch Beratung von Angehörigen wichtiger Bestandteil der AP.
Wie man in Akutsituationen oder Notfallsituationen reagiert, das lernt man auch, wobei ein AP sicher nicht die Erfahrung hat, die ein KP hat.
Eine der wichtigsten Aufgaben des AP ist, denke ich, den alten Menschen auf seinem letzten Weg zu begleiten, meist über Jahre. Dazu gehört die Unterstützung bei der Tagesgestaltung, die Aktivierung vorhandener Ressourcen. Ein wichtiger Punkt ist auch die Sterbebegleitung.
Die Tagesgestaltung beinhaltet verschiedene Ansätze, z.B. im Umgang mit gerontopsychiatrischen Patienten nach ROT, biographischem Ansatz, Validation.
Es gibt viele Möglichkeiten der Aktivierung, wie bereits von mobitz erwähnt, die sich an den Tagesablauf anpassen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten zum Beispiel. Auch Seniorengymnastik, Sitztanz, Gedächtnistraining, basale Stimulation usw. sind Formen von spezieller Aktivierung.
Generell fände ich ein Jahr AP auf die KP aufbauend zu wenig. Aber es gibt ja mittlerweile das Modellprojekt AP/KP in 3 1/2 Jahren zusammen, das ist sicherlich eine gute Sache.
Da ich auch einige KS im Team habe (auch meine Mentorin ist KS) bin ich der Meinung, dass sich die beiden Berufe gegenseitig gut bereichern können.
Das Konkurrenzdenken sollte wirklich fehl am Platze sein.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Sheila
