Altenpflege - Krankenpflege

J

JaninaLG

Gast
Hallöchen,also ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, eine Ausbildung zur KS zu machen. Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung zur AP beendet, aber irgendwie reizt mich die Arbeit in einem Krankenhaus sehr. Man wird ja doch mehr gefordert und kennt sich im medizinischen bereich besser aus, ob nun im Pflegeheim oder im Krankenhaus. Ebenfalls bin ich der meinung (was mein Hauptgrund zu diesem Entschluß ist), dass man als Krankenschwester wesentlich mehr Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten hat, was mir sehr wichtig ist. Mir geht es nicht darum in einem Krankenhaus zu arbeiten, sondern einfach um die Zukunft. beide Ausbildungen wären doch auch nicht schlecht?? Nun bekomme ich aber ein Baby, was für mich bedeutet, ich würde mich erst um einen Ausbildungsplatz 2007 bewerben. Finanzielle wäre das nicht so das Problem. Ich bin dann 24 also nicht unbedingt zu alt, aber hab ich überhaupt eine Chance, einen Ausbildungsplatz zu bekommen,da ich schon eine "ähnliche " Ausbildung habe?? Vielen Dank für eine Antwort :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Janina!

Also ich habe auch beide Ausbidlungen gemacht. Du musst Dich halt darauf einstellen, dass Du im Vorstellungsgespräch gefragt wirst, warum Du jetzt noch eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen willst.

Und ich halte es nicht für die richtige Entscheidung, es für die Weiterbidlungsmöglichkeiten zu tun.
Mit dem Altenpflegeexamen hast Du immerhin auch einiges an Möglichkeiten (Geriatrie, Gerontopsychiatrie, alle Leitungslehrgänge (z.B. SL, PDL), Praxisanleitung / Mentor, sowie alle Studiengänge (z.B. Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Pflegemanagment, usw)
Das macht jetzt keinen Unterschied, ob man KS oder AP ist.
Man sollte schon Lust haben mit Kranken und im Krankenhaus zu arbeiten.
Ich persönlich finde, dass man in einem guten Heim sehr angenehm arbeiten kann, wenn man wirklich sich mit der Altenbetreuung beschäftigen will.

ICH habe mich für die Krankenpflege entschieden. Aber das ist auch das, was mir Spaß macht.
Was nicht heißt, dass ich nicht glaube, dass ich nicht irgendwann wieder in die Altenpflege zurück gehe, aber im Moment bin ich mit meiner Entscheidung sehr glücklich.
Überleg es Dir gut, ob Du das willst.
Ich fand es richtig toll. Ich habe die absolut richtige Entscheidung getroffen meiner Meinung nach, ... aber es ist nicht für jeden der richtige Weg, ... sei Dir klar darüber, was Du machen willst. Es ist nochmal einiges an Streß, ... aber ICH finde, es hat sich gelohnt.

Aber btw: Manche Schulen machen es wirklich nicht. Eine Schule hat mich abgelehnt, die nächste (die meiner 1. Wahl) hat mich genommen.
Mach Dich auf die Frage gefasst. Wenn Du bestimmt antwortest und gute Argumente vorbringst, dann hast Du gute Chancen.

Wünsche schon mal viel Glück (v.a. auch beim Start ins Familienleben) :daumen: :D
 
Danke für die Antwort, habe mir schon gedacht, dass die sicher fragen würden warum und weshalb usw., aber ich würde es halt gern unbedingt machen.
darf ich fragen, wie alt du warst als du die zweite Ausbildung gemacht hast und wieviel jahre zwischen den beiden Ausbildungen lagen??Bin ja dann doch zwei Jahre raus. Wurde dir die AP-Ausbildung mit angerechnet??
Liebe grüße Janina

 
JaninaLG schrieb:
aber ich würde es halt gern unbedingt machen.

Was jetzt nicht gerade als gute Begründung anerkannt wird!!! (kleiner Scherz am Rande)
JaninaLG schrieb:
darf ich fragen, wie alt du warst als du die zweite Ausbildung gemacht hast und wieviel jahre zwischen den beiden Ausbildungen lagen?
APausbildung hab ich mit 20 abgeschlossen, hab danach 4 Monate gearbeitet und dann die KPausbildung angefangen.

Hab mich also schon direkt nach dem ersten Examen weiterbeworben!
Und dann halt im zarten Alter von 23 diese abgeschlossen! Also alles ruckzuck hintereinander
JaninaLG schrieb:
Wurde dir die AP-Ausbildung mit angerechnet??
HÄTTE wohl können. WENN ich einen Antrag gestellt HÄTTE.
Aber am vielen Konjunktiv wirst Du sicher schon erahnen, dass ich es nicht gemacht habe und auch nicht wollte.
Ich halte von dieser Verkürzerei nicht viel.
Zumal man meiner Meinung nach AP und KP nicht wirklich vergleichen kann. Ausbildungsinhalte variieren, ... ok, man kann sicher die Körperpflege, Essen anreichen, s.c. Injezieren, u.v.m., aber es sind doch einige Dinge, die anders sind.
Der Schwerpunkt der Pflegeplanung, der medizinische Unterricht, die spezielle Pflege, Schwerpunkte bei den Praxisbegleitungen, wie werden Klausuren strukturiert, (bei mir war auch die Anatomie VIEL genauer und die Berufskunde war auch deutlich ausführlicher). Und natürlich auch vieles mehr, was ich hier jetzt nicht alles aufführen kann / will.
Und dann noch die Tatsache, dass man, wenn man verkürzt in eine sich gefundene Gruppe reinkommt und somit ein bißchen am Anfang sicher der Aussenseiter ist.
Und ich hab mir gesagt, WENN ich schon beide Ausbildungen machen will, dann mach ich sie vernünftig oder gar nicht!
Für mich waren es jedefalls ausreichend Gründe, dass ich nicht verkürzen will.
Aber ich muss natürlich fairerhalber sagen, dass ich auch kein Kind zu versorgen hatte und so!
Ich hab die 3 Jahre (naja, eigentlich fast 6 Jahre) jedenfalls in vollen Zügen genossen.
Wäge gut ab, wie Du es machen willst.
Sei jedenfalls überzeugend mit Deinen Argumenten.
Und schreib dann doch auch mal, wie Du's gemacht hast (und warum), ... würde mich interessieren.
 
Oh, nun bin ich aber enttäuscht!

Kommt wohl von sich täuschen!
Ich arbeite seit einer halben Ewigkeit als Altenpflerin bei einem ambulanten Dienst!in meiner Ausbildung kam auch die ganze Pallette vor Anatomie, Gesundheits und Krankheitslehre bis zum Abwicken und nicht nur für alte Menschen. Wir haben ständig Fort und Weiterbildungen. Berufs und Rechtskunde kann ich heute noch beten.
Ich kann mir nicht denken, das eine Krankenschwester oder Pfleger mir etwas noch vormachen kann!
Ich denke immer es kommt auf die eigene Einstellung und das Interesse an seinem beruf an!
Warum werden dann bitte (ich will jetzt nicht fluchen!) solche Vergleiche gezogen?
Ich habe das selbe Problem! Ich darf nicht an unsere Hopiz arbeiten wegen meiner Qualifikation als Altenpflegerin!
Dies ist nun mal vom Gestztgeber so vorgeschrieben, obwohl die Ausbildungen bis auf einige Schwerpunktverlegungen identisch sind!
Deshalb würde ich sogar noch die Ausbildung als Krankenschwester machen. Also fast alles nochmal wiederholen. Anstatt die Zeit für wichtigere Dinge zu nutzen!

Gruß Frechdachs
 
Ich glaube, das hatte sich schon erledigt. Thread ist über 2 Jährchen alt. :hippy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Innere via Geriatrie - Verdienst

Hallo,
da ich die Möglichkeit habe von Inneren auf Geriatrie im gleichen Krankenhaus zu wechseln, interessiert mich, ob es Unterschiede beim Verdienst gibt ?
Kenn sich jemand aus ?
 
Dein Vertrag wird sich doch dabei nicht ändern!?
 
Hallo,

wenn die Eingruppierungsstufe gleich bleibt, sollte es kein Problem sein, wenn diese Stelle niedriger vergütet wird, musst du unterschreiben, dass du damit einverstanden bist, ansonsten keine Versetzung.

Schönen Abend
Narde
 
Ich muss einen neuen Vertrag bekommen, da mein 2jähriger Vertrag zu ende geht. Vielleicht wird es auch der gleiche.
Aber habe gehört, dass auf Geriatrie es andere Zuschläge geben soll.
Und dadurch solle sich der Verdienst erhöhen aber ich weiß nicht genau ?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!