Altenpflege Heilberuf?

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo :D

wie paßt das zusammen, dass der Altenpflegeberuf nun Heilberuf ist?
Was wird in der Altenpflege geheilt?

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

Carmen
 
Hallo Carmen!
Ich kann wiedermal nur für NL sprechen. Hier gibt es keine AltenpflegerIn, aber eine geriatrische Spezialisation in der Krankenpflege.
Und da könnte ich mir vorstellen, diese Definition zuzulassen.
 
Hallo Carmen,

offizielle wurde die Pflegeberufe (Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege) als Heil- und Hilfsberufe bezeichnet. Eine Bezeichnung die etwas anachronistisch ist. Allerdings steht dabei in der Definition, dass diese Schaden zu vermeiden und abzuwenden haben. Ich denke schon, dass Altenpflege in der Schadensvermeidung und Abwendung von weiterem Schaden ihrer Schutzbefohlenen eine Menge zu tun haben.

Cheers

Ingo :wink:
 
hi zusammen,
von welcher Definition sprichst du, ingo?? Quelle?

Meine sieht so aus:

1. a) Der Gesetzgeber ist hinsichtlich der Festlegung des Berufsbildes der Altenpflege nicht starr an bestehende, traditionelle Vorprägungen gebunden; er ist vielmehr befugt, zur Durchsetzung wichtiger Gemeinschaftsinteressen die Ausrichtung des überkommenen Berufsbildes zeitgerecht zu verändern.
b) Der Beruf des Altenpflegers ist, anders als der Beruf des Altenpflegehelfers, ein "anderer Heilberuf" im Sinne des Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG.
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
- 2 BVF 1/01 –
Quelle: *(Defekter) Link entfernt*

Kürzlich hatte schon jemand geschrieben:
Im Übrigen sind wir per definitionem nicht in einem Heilberuf tätig.

Doch sind wir....
*(Defekter) Link entfernt*
..in einem anderem als ärztlichem Heilberuf....

Deutsche Verwaltungssprache, aber aus dem Grundgesetz herleitbar.... auch für die Krankenpflege.
 
Hallo Flexi,

ich meine dieselben Quellen wie du. Aber wie du schon sagst - Verwaltungssprache. Die finde ich etwas anachronistisch :wink:

Ingo
 
flexi schrieb:
Kürzlich hatte schon jemand geschrieben:
Im Übrigen sind wir per definitionem nicht in einem Heilberuf tätig.
Doch sind wir....
Dieser jemand hat auch seinen Beitrag korrigiert.
Das ist korrekt. Wir dürfen uns als Heilberufler bezeichnen.
Die Begründung darf ich zitieren aus den Gründen des BVG-Urteils vom 24. Oktober 2002, welches Flexi hier zitiert:
"Die Gefahren, die für betreute Personen im Bereich der Altenpflege bei Einsatz nicht hinreichend qualifizierter Kräfte bestünden, müssten dabei als ebenso gravierend eingeschätzt werden wie bei anderen Heilhilfsberufen, zumal viele Aufgabenbereiche in der Altenpflege und der Krankenpflege identisch seien.
Der Beruf des Altenpflegers sei ein "Heilberuf" im Sinne des Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG. Zwar enthalte das Berufsbild nach dem Ausbildungsspektrum zusätzliche, über die gesundheitsbezogene Pflege hinausgehende Elemente. Der charakteristische Schwerpunkt des Berufs liege jedoch im medizinisch-pflegerischen Bereich. Dies folge aus der gesetzlichen Regelung der Ausbildungsziele ebenso wie aus der praktischen Berufstätigkeit. Dass das Altenpflegegesetz den medizinisch-pflegerischen Aspekt in den Vordergrund stelle, sei nicht nur von den Sachverständigen in der vom federführenden Bundestagsausschuss durchgeführten Anhörung einhellig so bewertet worden, sondern ergebe sich auch eindeutig aus dem Gesetz selbst."
Quelle: *(Defekter) Link entfernt*, Absätze 122 und 123.
 
Hallo Carmen,

offizielle wurde die Pflegeberufe (Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege) als Heil- und Hilfsberufe bezeichnet. Eine Bezeichnung die etwas anachronistisch ist. Allerdings steht dabei in der Definition, dass diese Schaden zu vermeiden und abzuwenden haben. Ich denke schon, dass Altenpflege in der Schadensvermeidung und Abwendung von weiterem Schaden ihrer Schutzbefohlenen eine Menge zu tun haben.

Cheers

Ingo :wink:

FALSCH!!! Der Altenpflege Beruf ist kein Heilberuf, sondern eher ein Beruf der Alte Menschen Rehabilitativ zu gute kommt. Wenn ein alter Mensch zum Beispiel durch eine Schenkelhals Fraktur nicht mehr zum laufen kommt die Krankenkassen eine Reha verwehrt, dann müssen wir dafür sorge tragen das der alte Mensch zumindest kleine Teile seiner Fähigkeiten wieder erlangt. Genauso siehts bei den Demenz Kranken aus. Wir erhalten die Fähigkeiten oder versuchen sie so gut wie möglich den Leuten wieder bei zu bringen.
Krankheiten heilen wir nicht auch wenn es laut WHO ein " Nichtärztlicher Heilberuf " ist. Diese Definition ist für mich falsch.
 
Dennoch wird in der Altenpflege verlangt das Krankheiten und OPs weter behandelt werden. Denn die Krankenhaus Verweildauer...
 

Ähnliche Themen