Als Krankenpflegeschülerin ins Altenheim und die Pädiatrie

Reyna

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Krankenpflege
hallo an alle..

muss mal grad ein bischen meckern...
bin kp-schülerin und komm jetzt ins zweite...hatte bis jetzt nur einen einsatz auf einer erwachsenenstation im kh, die anderen einätze waren päd und ah..

das find ich irgendwie so blöd..will doch gesundheits und krankenpflegerin werden ,keine kikra und auch keine altenpflegerin...

ambulante pflege kommt dann auch noch-ich weiss das gehört halt mit in die ausbildung, aber kann mich jemand hier verstehen was ich meine..

unsere dozenten meinen dann immer das ja später nich alle im kh arbeiten werden, sondern aufgrund der demographischen entwicklung halt auch viele in diesen bereichen der pflege arbeiten müssen...

ich fänds viel spannender in jedem einsatz auf die unterschiedlichsten stationen des kh eingesetzt zu werden...

gehts hier irgendwem vielleicht genauso wie mir?


reyna.

ps: aus meinem artikel soll nich hervorgehen, dass ich keine alten menschen oder kinder mag, nur habe ich mich ja bewusst für DIESEN zweig der pflege entschieden.....:kloppen:
 
Hallo Reyna,

Ich finde das gar nicht so schlecht das ihr Einsätze im Altenheim habt.Ich habe mein Examen 2004 gemacht und da gab es Einsäzte im Altenheim noch nicht.
Wer weiß vielleicht gehst du nach deinem Examen ins Altenheim.Also ich wäre froh gewesen wenn ich einen Einsatz im Altenheim gehabt hätte.
Ich habe mir am Anfang von der Ausbildung zu Gesundheits und Krankenpflegerin auch gesagt ins Altenheim gehe ich nie- und schwupps- jetzt arbeit ich seit fast zwei Jahren dort und es ist gar nicht so schlecht wie es in den Krankenhäuser dargestellt wird.
Aber ich kann dich auch verstehen das du das vielleicht als unnötig ansiehst da du ja keine Altenpflegerin werden willst, und warum du dann im Altenheim ein Praktikum machen sollst.
Sehe es einfach als eine Erfahrung mehr an!

Liebe Grüße Vanessa
 
Zum Vergleich:

Ich bin Kinderkrankenpflegeschülerin und komme im Oktober ins 2. Jahr.
Ich war bis jetzt auch nur 1x auf einer Kinderstation.
Einen Erwachseneneinsatz hab ich schon hinter mir und es folgen auch noch 2 weitere. Häusliche Pflege (Erwachsene) hab ich auch schon hinter mir und ein Reha Einsatz (wahrscheinlich auch Erwachsene) kommt auch noch....
Und ich möchte auch nicht in der Erwachsenenpflege arbeiten.

Die Erwachseneneinsätze sind nun mal vorgeschrieben (Gyn, Chirurgie und Innere) und da muss man durch.


lg
rabea
 
ich muss halt dazu sagen, dass ich vor der ausbildung schon ein jahr als fsjlerin im ah gearbeitet habe..es war zwar nicht schlecht, aber der zeitraum war halt lange genug um zu wissen, das ich DA späda ma nich hin will....


aber es geht ja net nur mir so...denke gerade an die altenpflegeschüler die ja auch ins kh müssen, und es da viel. total ätzend finden..

so is det nun ma,nech??
 
Hallo ,
also , ich kann Dich verstehen , denn ich habe mir auch bewußt die Erwachsenenpflege ausgesucht.
Aber trotzdem finde ich es richtig und wichtig immer über den Tellerrand hinauszusehen , denn es fördert doch auch das Verständnis für und untereinander. Ich habe den Einsatz in der Pädiatrie total genossen und fand es auch gut , Einblicke in die ambulante Pflege zu gewinnen. Altenheim gab es zu meiner Ausbildungszeit noch nicht.
Ich habe auch schnell festgestellt , daß eigentlich aus den verschiedensten Gründen nur Krankenhaus für mich in Frage kommt.
Aber ich zolle jedem Respekt , der sich anders entscheidet...
Außerdem sind die Stellen mittlerweile im Krankenhaus rar ...
LG Ernie
 
Also, ich mach ja die Ausbildung zur KInderkrankenschwester und wir müssen (der eine mehr, der andere weniger) auch auf Erwachsenenstationen. Ich finde das nicht so schlimm. Schließlich kann man ja als Kikra auch auf "Normalstation" arbeiten, und, warum eigentlich nicht? Ich persönlich empfinde das als Bereicherung und Erweiterung der Ausbildung (bei Kikra ist bei uns Gyn und Neuro Pflicht). Aber von den Kra- Leuten höre ich oft, dass sie nicht auf Kinder wollen. Wenn man dann nachfragt, haben die meisten Angst nicht mit der Situation fertig zu werden, weil für sie Kinder , wie soll ich sagen, gesund zu sein haben. Und sie haben einfach Angst ein Kind sterben zu sehen. Kann es sein, dass dies das Hauptproblem der Kras ist? Ich weiß es nicht; kann halt nur spekulieren. Aber ich kann nur raten: nehmt es als Erfahrung hin. Es kann ja immerhin nicht schaden.
 
Das geht alles vorbei... Ich bin angehende Krankenschwester und für mich waren die einsätze in pädiatrie und im Hospiz eine wahre bereicherung. Schließlich ist der Beruf der Krankenschwester so vielfältig wie kaum ein anderer...:kloppen:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!