Alkoholproblem

Lindarina

Senior-Mitglied
Registriert
02.05.2004
Beiträge
154
Alter
37
Ort
Nähe Magdeburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Häuslicher Intensivbereich
Hi @all.
Habe da mal wieder ne Frage.
Ich bin gerade dabei eine Pflegeplanung zu schreiben. Bin fast fertig. Möchte jetzt noch in meine Pflegeplanung das Alkoholproblem des Patienten einbauen. Weiß nur nicht, wie ich mich ausdrücken soll. Ich versuche mich einfach mal, wäre nett, wenn ihr mich verbessert, wenn euch was einfällt.

Problem: Patient ist alkoholabhängig
Ziel: Entzug erkennen
Maßnahme: - Beobachtung von Entzugssymptomen
- bei Veränderungen Arzt Info und Dokumentation

Mir fällt nichts anderes ein.
Steh gerade sowieso etwas auf dem Schlauch:kloppen: , habe Morgen und Freitag Prüfung (praktische) und bin total aufgeregt.

Lindarina
 
Hallo Lindarina,

das Problem ist nicht, dass er alkoholabhängig ist, sondern dass er durch seine Alkoholabhängigkeit eine Entzugssymptomatik bekommen kann, schlimmstenfalls ins Delir kommt.

Liebe Grüße

Brady
 
Hallo!
Arbeitet ihr nach Pflegediagnosen?
Dann könnte das so aussehen:

Risikodiagnose: Gefahr der Körperschädigung
Risikofaktoren: Intoxikation, instabile Vitalwerte, psychomotorische Unruhe
Ziel: Patient ist körperlich entgiftet, Patient erleidet keine Körperschädigung, Förderung des Wohlbefindens etc.
Maßnahmen: Z.B. Pflegedokumentation, Patienten-Beobachtung, B bogen + engmaschige Vitalwertkontrolle, auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten etc.....


Viel Glück
 
Hi , ich noch mal ;))

Danke Brandy, genau das hab ich gesucht.:mrgreen:

Lindarina
 
Bitte, Lindarina....

Wenn Du noch was wissen möchtest... wenn ich kann helfe ich gerne.

Liebe Grüße

Brady
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!